Seite 4 - Alle Blog-Artikel

Blog
Lassen Sie sich inspirieren und beraten
2024-04-23
Du hast ihn bestimmt schon einmal in einem Garten gesehen; den Lebensbaum (Thuja). Thuja ist eine Gattung immergrüner Nadelbäume (auch Koniferen genannt), die sich wunderbar zur Gestaltung von Hecken eignen. Diese immergrüne Pflanze wird manchmal auch als Heckenkonifere bezeichnet und bildet schöne, blickdichte Hecken. Ideal, wenn du dir etwas mehr Sichtschutz für deinen Garten wünschst. Ein weiterer Vorteil der Thujahecke besteht darin, dass sie schnell dichtwächst und trägt er schöne, schuppenförmigen Blätter. Kurz gesagt: die ideale Hecke, die deinem Garten eine grüne und natürliche Ausstrahlung verleihen wird. Möchtest du mehr über Thuja als Heckenkonifere erfahren? Dann bist du hier an der richtigen Adresse!
Eine Thujahecke pflanzen
Das Schöne an der Thujahecke ist, dass sie so ziemlich jede Bodenart und jeden Standort toleriert. Sie wachsen sowohl in voller Sonne als auch im Schatten gut. An sehr sonnigen Standorten können einige Sorten etwas blass werden, ansonsten wird eine Thujahecke...
Weiterlesen
2024-04-22
Sie wünschen sich eine Hecke mit gerader und straffer Form? Eine Hecke, die viel Sichtschutz bietet? Dann ist der Liguster die passende (und preisgünstigste!) Heckenpflanze für Sie. Wir erläutern Ihnen dazu alles, was Sie über den Liguster wissen müssen; von Tipps für den Kauf bis hin zum Schneiden.
Weiterlesen
2024-04-22
Du hast einen besonders sonnigen Garten und möchtest du wissen, welche Heckenpflanzen sich dafür am besten eignen? Die Frage verstehen wir nur zu gut! Denn nicht jede Heckenpflanze liebt einen Standort in der prallen Sonne. In diesem Blog geben wir dir Tipps zur Pflege von Heckenpflanzen und zeigen wir dir unsere Lieblings-Heckenpflanzen für einen Garten mit viel Sonne. Lese schnell weiter, wenn du mehr erfahren möchtest!
Tipps zur Pflege von Heckenpflanzen in der prallen Sonne
Du suchst Informationen und Tipps darüber, wie du deine Heckenpflanzen am besten pflegen solltest? Wir haben dir einige praktische Tipps zusammengestellt, mit denen du dich noch lange an einer schönen Hecke erfreuen wirst. Die richtige Vorbereitung des Bodens: Eine richtige Vorbereitung ist die halbe Miete. Und das gilt auch für die Vorbereitung des Bodens. Bereichere den Boden mit etwas Kompost, damit verbesserst du die Bodenstruktur und sind ausreichend Nährstoffe im Boden vorhanden. Gießen: Obwohl es in diesem...
Weiterlesen
2024-04-16
Möchtest du eine Buchenhecke pflanzen? Dann bist du bei Budgetplant genau richtig. Unsere Buchenpflanzen stammen direkt vom Züchter und sind von höchster Qualität. Um deine Hecke erfolgreich zu gestalten, ist es wichtig, besondere Aufmerksamkeit auf das Pflanzen und die Pflege der Buchenhecke zu legen. Mit diesen Tipps möchten wir dir gerne weiterhelfen.
Weiterlesen
2024-04-02
Ich als Pflanzen-Fan weiß, dass das Füllen von Pflanzkübeln und Balkonkästen eine richtige Herausforderung sein kann, besonders, wenn der Hobbygärtner nicht weiß, was zu tun ist. Seien Sie unbesorgt, ich gebe Ihnen hilfreiche Tipps, mit denen Sie Ihre Pflanzgefäße richtig füllen und einen wunderschön bunten Garten bekommen.
Legen Sie eine gute Drainage ein
Pflanzkübel brauchen eine ausreichend hohe Drainageschicht, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann und die Wurzeln der Pflanze nicht im gestauten Wasser stehen, bzw. die Wurzeln faulen. Bringen Sie deshalb eine Schicht aus Kies, kleinen Steinen oder Blähton auf dem Boden des Pflanzgefäßes an. Dadurch kann das Wasser einfacher absickern und stehen die Wurzeln nicht in der Staunässe. Möchten Sie die Pflanzkübel im Winter draußen stehen lassen? Bringen Sie dann vor dem Füllen des Pflanzkübels eine Luftpolsterfolie an der Innenseite des Kübels an. Damit schützen Sie die Pflanzen vor Frost.
Entscheiden Sie sich für gute Pflanzerde
Die...
Weiterlesen
2024-03-25
Eine Hecke aus Kletterpflanzen? Vielleicht nicht das Erste, woran man denkt, aber mit einem Metall- oder Holzgitter lässt sich eine schmale, grüne Hecke ganz einfach gestalten. Der Efeu, auch Hedera genannt, ist die perfekte Wahl dafür. Ideal für kleine Gärten, in denen breite Heckenpflanzen keinen Platz finden. Das Ergebnis? Das ganze Jahr über Privatsphäre und eine wunderschöne, grüne Hecke.
Warum Efeu als Heckenpflanze wählen?
Efeu bietet viele Vorteile, vor allem, wenn die Pflanze die richtige Unterstützung erhält. Dank ihrer Haftwurzeln wächst sie stabil an Oberflächen empor und eignet sich so hervorragend für schmale Hecken.
1. ideal für kleine GärtenTraditionelle Heckenpflanzen benötigen oft viel Platz, doch Efeu bleibt kompakt. So kannst du auch in einem kleinen Garten eine grüne Hecke genießen, ohne viel Raum zu verlieren.
2. immergrün, auch im WinterMit echtem Hedera bleibt deine Hecke das ganze Jahr über grün. Manche Sorten blühen sogar im Herbst, was deinem Garten zusätzlichen...
Weiterlesen
2024-03-14
Der Buchsbaum, den wir vor allem als straff in Form geschnittene, elegante Heckenpflanze kennen, ist ein richtiger Klassiker und aus vielen Gärten nicht wegzudenken. Mit seinen kleinen Blättern lässt er sich perfekt zu einer schönen niedrigen Hecke in kompakter Blockform formen. Und das Beste ist, dass er dank seines langsamen Wachstums von etwa 10 bis 15 Zentimetern pro Jahr lange Zeit sein gepflegtes Aussehen behält. Der Buchsbaum ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du deine Hecke in Form schneiden möchtest und wenn du dir eine Hecke wünschst, die niedrig bleibt. Kein Wunder, dass diese immergrüne Heckenpflanze häufig als Gartenbegrenzung in Vorgärten oder um majestätische Schlösser und Paläste herum verwendet wird.
Der Buchsbaum
Der Buchsbaum strahlt Klasse und Eleganz aus und hat seit Jahren die Herzen vieler Gärtner erobert. Es ist aber nicht nur sein Aussehen, das ihn so beliebt macht. Buxus sempervirens, die am häufigsten verwendete Sorte, ist auch noch unglaublich pflegeleicht...
Weiterlesen
2024-03-12
Böden mit hohem Tonanteil sind fruchtbar, benötigen aber häufig auch etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit. Ton kann sehr feucht, aber auch sehr trocken werden. Bei langanhaltendem Regen können sich (bei schlechter Drainage) Pfützen bilden. Andererseits ist es auch so, dass ein Tonboden bei (längerer) Trockenheit schwieriger feucht zu halten ist. Hast du einen Garten mit Tonboden? Dann erfordert das Gärtnern in diesem Fall etwas mehr Aufmerksamkeit und Pflege. Mit den richtigen Pflanzen wird aber auch auf Tonboden eine schöne Hecke wachsen. Möchtest du wissen, welche Heckenpflanzen sich für deinen Tonboden eignen? Wir haben einige Tipps für dich zusammengestellt.
So werden deine Heckenpflanzen auch im Tonboden gedeihen
Dein Gartenboden hat einen hohen Tonanteil? Dann teilen wir hier unsere Tipps zur Bodenverbesserung mit dir und zeigen wir dir außerdem, was du berücksichtigen solltest, damit die Heckenpflanzen in deinem Garten richtig gut gedeihen.
Bodenverbesserung: Tonboden ist zwar von...
Weiterlesen
2024-03-11
Möchtest du, dass deine Kirschlorbeeren das ganze Jahr über prächtig grün und gesund bleiben? Dann darfst du das Düngen nicht vergessen! Düngen sorgt nicht nur dafür, dass deine Lorbeerhecken toll aussehen, sondern unterstützt auch ein starkes Wurzelsystem für eine optimale Wasseraufnahme und Nährstoffaufnahme. Aber wann und wie gehst du das am besten an? Lies schnell weiter für nützliche Tipps!
Weiterlesen
2024-02-22
Gibt es etwas Schöneres als Kinder, die eine Entdeckungsreise durch den Garten unternehmen? Im Garten gibt es eine ganze Palette an Dingen, die man entdecken kann: Blumen, Tiere, Steine, Sand, Wasser – und was kann man nicht so alles damit anstellen! Der große Vorteil eines kinderfreundlichen Gartens besteht darin, dass es für jeden einen Ort gibt, an dem er oder sie sich entspannen kann. Sowohl Kinder, als auch Erwachsene können sich im Garten wunderbar vergnügen. Für Sie als Eltern gibt es noch den zusätzlichen Vorteil, dass Ihre Kinder unbeschwert und gefahrenfrei im Freien spielen und genießen können.
Weiterlesen