Eine Hecke aus Kletterpflanzen? Das ist vielleicht nicht das Erste, woran du bei der Wahl deiner Heckenpflanzen denkst, aber mit einem Rankgitter aus Holz oder Metall können Kletterpflanzen eine wunderschöne und schmale Hecke bilden. Der Efeu mit der lateinischen Bezeichnung Hedera ist wohl die bekannteste kletternde Heckenpflanze, die sich sogar perfekt für kleine Gärten eignet, in denen die klassischen (und breiten) Heckenpflanzen keinen Platz finden. Damit werden gleich zwei Dinge möglich: eine schöne grüne Hecke und das ganze Jahr lang Schutz vor unerwünschten Blicken!

Die Vorteile von Efeu als Hecke

Der Efeu kann hervorragend als Heckenpflanze verwendet werden, wenn er die richtige Unterstützung in Form eines Rankgitters erhält. Weshalb? Die Triebe selbst können die üppig wachsenden Blätter nicht tragen, ohne Unterstützung würde der Efeu als Kriechpflanze über dem Boden wachsen. Trotzdem kannst du mit Efeu problemlos eine elegante, schmale Hecke gestalten: denn Efeu besitzt Haftwurzeln, die sich an Oberflächen festklammern. Außerdem bietet der Efeu noch zahlreiche weitere Vorteile, die wir weiter unten erläutern.

Der Efeu ist eine schmale Hecke: ideal für kleine Gärten

Eine Efeuhecke bietet viele Vorteile. Die meisten Heckenpflanzen benötigen viel Platz und werden auch sehr breit. Besonders wenn du einen kleinen Garten hast, möchtest du natürlich den Raum optimal nutzen, aber trotzdem eine grüne Umgebung genießen. Hedera, bzw. Efeu bleibt schön schmal und nimmt wenig Platz ein.

Efeu als Hecke: das ganze Jahr lang grün

Du möchtest dich das ganze Jahr lang an einer grünen Hecke erfreuen? Auch dann ist der Efeu eine ausgezeichnete Wahl als Heckenpflanze. Beachte beim Kauf, dass du echte Hedera kaufst, denn diese Efeu-Art bleibt auch im Winter schön grün. Und wenn die Pflanze älter wird, können sich sogar nach dem Sommer noch Blüten bilden.

Efeu als Heckenpflanze? Schnelles Ergebnis!

Möchtest du schnelle Ergebnisse erzielen und unmittelbar eine grüne Hecke genießen? Auch dann ist der Efeu eine ausgezeichnete Wahl. Efeu wächst nämlich schnell. Und damit wirst du schnell Ergebnis erzielen! Andererseits muss die Pflanze zwei- bis dreimal im Jahr geschnitten werden, damit sie nicht ausufert. Wir empfehlen unseren Kunden eigentlich immer, dies mit einer Gartenschere und nicht mit einer elektrischen Heckenschere zu erledigen. Mit einer elektrischen Heckenschere könntest du nämlich aus Versehen einen Trieb am unteren Teil der Hecke abschneiden. Dann wirst du eine schöne grüne Hecke mit einem abgestorbenen Trieb haben. Dieser Trieb lässt sich natürlich auch leicht entfernen, allerdings wirst du mit einer normalen Gartenschere besser erkennen, wo du schneiden musst. Das Schneiden mit der Gartenschere ist beim Efeu ebenfalls sehr einfach.

Der Efeu gedeiht auf jedem Boden

Ein weiterer Grund, warum du dich für den Efeu (Hedera) als Heckenpflanze entscheiden solltest, ist die Tatsache, dass der Efeu in Bezug auf den Boden nicht sehr wählerisch ist. In praktisch jedem Garten in den Niederlanden und in Deutschland wird der Efeu gut gedeihen. Obwohl der Efeu eine Vorliebe für einen feuchten Ort im Schatten hat, gedeiht die Pflanze auch gut in der vollen Sonne.

Wie gestalte ich mit Efeu eine Hecke?

Es gibt zwei Möglichkeiten, mit Efeu eine Hecke zu gestalten:

1) du stellst ein Rankgitter auf oder spannst Maschendraht zwischen Pfähle und lässt die Pflanzen an der Rankhilfe emporwachsen.
2) du entscheidest dich für die einfachste Lösung; kaufe eine Fertighecke aus Efeu!

Jede der genannten Methoden hat ihre Vorteile. Wenn du selbst ein Rankgitter aufstellst, an dem du junge Pflanzen empor leitest, ist dies vor allem eine kostengünstige Lösung. Der Nachteil besteht darin, dass die jungen Pflanzen noch wachsen müssen, wodurch es noch einige Jahre dauert, bis du eine wirklich blickdichte Hecke hast. Eine Fertighecke ist teurer, bietet aber auch unmittelbar Ergebnisse! Direkt nach dem Pflanzen hast du eine bereits ausgewachsene Hecke in deinem Garten. Ideal, wenn du dir vor allem einen Sichtschutz für mehr Privatsphäre wünschst.

Efeu-Sorten

Es sind viele verschiedene Efeu-Sorten bei uns erhältlich, so unter anderem der bekannte Hedera helix, es gibt aber auch viele exotische Varianten. Alle Sorten verwandeln deinen Garten in ein grünes Paradies! Für einen verspielten Effekt kannst du dich beispielsweise für den buntlaubigen Kaukasischen Efeu oder den gelbbunten Algerischen Efeu.