Wird geladen …

Kugelschnitt

Kugelförmige Bäume und Sträucher sind beliebte Hingucker für Gärten. Diese Sträucher werden jedes Jahr in Kugelform geschnitten. Mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung können sie deinen Garten das gewisse Etwas verleihen, womit sich dein Garten optisch von anderen Gärten unterscheidet. Es gibt unglaublich viele Bäume und Sträucher, die sich für den Kugelschnitt eignen!

Kugelform

Wo der Formschnitt erfunden wurde, weiß niemand. Was wir wohl wissen, ist dass er bereits seit Jahrhunderten angewendet wird! Bereits im alten Ägypten gab es Formschnitt-Bäume. Der Formschnitt, so wie wir ihn heute kennen, entstand im 16. Jahrhundert. In dieser Zeit wurde der Formschnitt in Schlossgärten und bei Landhäusern eingesetzt und wurden ganze Formschnitt-Parks angelegt. Die streng geformten Sträucher dienten in dieser Zeit als Prunkstücke, für die nicht jeder die finanziellen Mittel besaß. Zum Glück ist das heute nicht mehr so! Die Pflege ist überhaupt nicht schwierig, wie genau du den Kugelschnitt durchführst, erläutern wir weiter unten auf dieser Seite. Die Kugelform passt zu jedem Gartenstil und es gibt unglaublich viele Varianten; von immergrünen Sträuchern bis hin zu prächtigen, sommergrünen Bäumen.

Kugelförmige Bäume

Du wünschst dir einen Baum in Kugelform? Dann ist die Stechpalme eine wunderbare immergrüne Möglichkeit. So zum Beispiel die kugelförmige Ilex ‘Nelly R. Stevens’.

Diese Stechpalme bietet das ganze Jahr lang einen eleganten Anblick und trumpft im Frühjahr sogar mit kleinen, weißen Blüten auf. Diese Blüten entwickeln sich im Herbst zu zahlreichen orange-roten Beeren, ein richtig schönes Schauspiel! Dieser Baum ist sehr winterhart, immergrün und ist wegen seiner Beerenfrüchte und den zahlreichen Unterschlupfmöglichkeiten sehr beliebt bei Vögeln. Ein weiterer, sehr beliebter kugelförmiger Baum ist der kugelförmige Amberbaum. Dieser sommergrüne Baum ist winterhart und hat frischgrüne, handförmige Blätter mit einem gesägten Rand. Diese Sorte ist besonders um ihre zierliche Ausstrahlung und die wunderschöne Herbstfärbung bekannt. Der Amberbaum gehört zu den Bäumen mit der schönsten Herbstfärbung überhaupt. Zum Herbst hin verfärben sich die grünen Blätter gelb, dann rot und später sogar violett!

Sträucher in Kugelform

Der bekannteste kugelförmige Strauch ist die Buchsbaumkugel. Der Buchsbaum ist nämlich nicht nur eine Augenweide, er ist auch das ganze Jahr lang grün und winterhart. Die Pflanze gedeiht gut an sonnigen und schattigen Standorten, deshalb findet sich immer der passende Platz im Garten. Du möchtest lieber keinen Buchsbaum, sondern einen anderen Strauch mit der gleichen Ausstrahlung? Dann empfiehlt sich der Spindelstrauch! Dieser beliebte Zierstrauch blüht im Mai und Juni mit unauffälligen grüngelben oder weißen Blüten, die sich später in leuchtend rosa bis rote Beerenfrüchte verwandeln. Diese Früchte sind nicht nur für uns Menschen ein richtiger Hingucker, auch Vögel lieben diese Beeren!

Einen Baum oder Strauch in Kugelform kaufen

Du bist von der einzigartigen Ausstrahlung eines kugelförmigen Baums oder Strauchs begeistert? Dann wirst du in unserem umfangreichen Sortiment bestimmt die richtige Wahl treffen. Bei Budgetplant bieten wir dir gerne die beste Qualität zu den günstigsten Preisen – online und in unserem Gartencenter. Um sicherzustellen, dass alle Pflanzen von hoher Qualität sind, arbeiten wir mit festen Pflanzenzüchtern und Baumschulen zusammen. Zudem haben wir unsere Pflege und Verarbeitung so effizient wie möglich gestaltet, um die Preise niedrig zu halten.

Du kannst die Pflanze deiner Wahl problemlos in unserem Webshop bestellen oder persönlich vor Ort in unserem Gartencenter auswählen! Bei Fragen wendest du dich gerne an unsere Gartenspezialisten. Sprich uns einfach im Gartencenter an oder nimm telefonisch, per E-Mail oder im Chat Kontakt mit uns auf!

Du suchst einen ganz exklusiven Baum oder eine besondere Pflanze? Dann schau doch auch bei BudgetplantXL vorbei. Diese neue Abteilung auf einem Gelände von über 15.000 m2 bietet dir ein riesiges Angebot besonderer Bäume und Pflanzen, die du sonst nirgendwo findest!

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.

Der Kugelschnitt: So gelingt er!

Vielleicht denkst du jetzt, dass das Schneiden und Pflegen einer kugelförmigen Pflanze zu kompliziert ist? Ganz im Gegenteil! Du musst nur einmal im Jahr einen Formschnitt durchführen. Du kannst die Kugelform häufig ab Ende Mai in Form schneiden und einen Feinschnitt im August durchführen. Die Kugel soll besonders akkurat bleiben? Dann kannst du zwischendurch einfach leicht nachschneiden. Dadurch wird der nächste Formschnitt umso einfacher, da du so die ursprüngliche Silhouette der Kugel beibehältst. Beginne beim Schneiden unten an der Pflanze und gehe beim Schneiden immer um die Pflanze herum. Wenn du eine kleinere Kugelform hast, ist es oft hilfreich, diese auf Augenhöhe zu platzieren. Folge so weit wie möglich der bereits bestehenden Form und verwende eine gute Gartenschere oder eine Buchsbaumschere.