Laubbäume

Laubbäume sind die am meisten vertretene Baumgruppe in unserer Region. Der Laubbaum prägt unsere Umgebung wie kein anderer Baum. Jeden Herbst färben sich die Blätter erst gelb, dann rot und wenn sie braun, werden fallen sie auf den Boden. Im Winter schützt das Laub die Pflanzen vor der Kälte. Doch es geht noch weiter, das Laub baut sich langsam ab und wird zu fruchtbarer Erde, wodurch die den Pflanzen genug Nahrung erhalten, damit sie im Frühling wieder blühen können. Der Laubbaum ist die treibende Kraft hinter der hiesigen Natur. Ohne ihn hätten wir bis auf Nadelbäume keine größeren Wälder. Laubbäume werden auch oft in Alleen genutzt. In Deutschland sind das überwiegend Linden- oder Eichenalleen.
  1. Japanse Sierkers 'Kanzan'
    Japanse Sierkers 'Kanzan'

  2. Beverboom 'Daybreak'
    Beverboom 'Daybreak'

  3. Beverboom 'Cleopatra'
    Beverboom 'Cleopatra'

  4. Beverboom 'Yellow Bird'
    Beverboom 'Yellow Bird'

  5. Amberboom 'Worplesdon'
    Amberboom 'Worplesdon'

  6. Rode meidoorn  'Paul's Scarlet'
    Rode meidoorn 'Paul's Scarlet'