Alle Blog-Artikel

Blog
Lassen Sie sich inspirieren und beraten
2025-04-30
Bambus ist eine beliebte, vielseitige und stilvolle Pflanze, die in immer mehr Gärten und auf Balkonen zu sehen ist. Aber was sollte man alles wissen, bevor man Bambus kauft oder pflanzt? In diesem Blog erklären wir dir alles rund um Bambus – von den Sorten und dem Schnitt bis hin zum Pflanzen im Garten oder im Kübel.
Wie schnell wächst Bambus?
Bambus ist bekannt für sein schnelles Wachstum. Je nach Sorte kann Bambus bis zu einem Meter pro Jahr wachsen! Besonders wuchernde Bambusarten können sich rasend schnell ausbreiten, wenn man keine Rhizomsperre verwendet. Eine Rhizomsperre ist ein stabiler Kunststoffstreifen, den man rund um den Wurzelballen der Pflanze eingräbt, wie bei wucherndem Bambus. Diese Barriere verhindert, dass sich die unterirdischen Ausläufer (Rhizome) unkontrolliert im Garten ausbreiten. So bleibt der Bambus ordentlich an seinem Platz, ohne andere Pflanzen zu verdrängen oder die Terrasse hochzudrücken. Nicht wuchernder Bambus, wie die meisten Fargesia-Arten, wächst etwas...
Weiterlesen
2025-04-28
Eine Bambushecke ist die perfekte, natürliche Lösung für alle, die eine schnell wachsende, pflegeleichte und immergrüne Abgrenzung suchen. Ob du mehr Privatsphäre im Garten schaffen möchtest, eine grüne Wand auf dem Balkon wünschst oder nach einer stilvollen Alternative zum Holzzaun suchst – mit Bambus triffst du die richtige Wahl. In diesem Artikel erfährst du alles über Bambus als Hecke: welche Sorten geeignet sind, wie man eine Bambushecke pflanzt und pflegt und worauf du bei der Wahl zwischen wucherndem und nicht wucherndem Bambus achten solltest.
Warum eine Bambushecke wählen?
Eine Bambushecke bietet viele Vorteile gegenüber traditionellen Hecken wie Buche, Kirschlorbeer oder Koniferen:
Immergrün: Bambus verliert im Winter seine Blätter nicht – du hast also ganzjährig Privatsphäre und eine grüne Optik.
Schnelles Ergebnis: Viele Bambusarten wachsen schnell – ideal, wenn du zügig eine dichte Hecke möchtest.
Pflegeleicht: Bambus muss seltener geschnitten werden als viele andere Heckenpflanzen...
Weiterlesen
2025-04-28
Bist du auf der Suche nach einer immergrünen Heckenpflanze für deinen Garten? Gute Nachrichten: Die meisten Heckenpflanzen sind nämlich wintergrün; schließlich möchtest du auch im Winter die Privatsphäre genießen, die eine Hecke bieten kann, oder? Heckenpflanzen, die nicht wintergrün sind, sind unter anderem der Amberbaum, die Hagebuttenrose, der Eingriffelige Weißdorn, die Hainbuche und der Japanische Ahorn. Das scheint vielleicht viel, aber zum Glück gibt es noch mehr Heckenpflanzen, die das ganze Jahr über grün bleiben, sodass du das ganze Jahr hindurch einen grünen Garten genießen kannst. Welche das sind? Das erfährst du in diesem Blog!
Die schönsten wintergrünen Heckenpflanzen
Jetzt bist du sicher neugierig, welche Heckenpflanzen wintergrün sind und auch im Winter schön grün bleiben. Wir haben dir unten einige beliebte immergrüne Heckenpflanzen zusammengestellt.
Buchsbaum oder Japanische Stechpalme
Der Buchsbaum, wer kennt ihn nicht, ist eine klassische Wahl für immergrüne Hecken...
Weiterlesen
2025-04-23
Ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst mit dem Gärtnern beginnen – eine Frage bleibt entscheidend: Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen? Die Antwort hängt von der Pflanzenart ab. In diesem Blog führen wir Sie durch verschiedene Pflanzengruppen wie Heckenpflanzen, Bäume, Stauden, Blumenzwiebeln und Kräuter. So wissen Sie genau, wann Sie loslegen können.
Heckenpflanzen: Am besten im Herbst pflanzen
Die beste Zeit zum Pflanzen von Heckenpflanzen liegt zwischen Ende September und Anfang April. In diesen Monaten befinden sich die meisten Pflanzen in der Ruhephase, was sie beim Umpflanzen weniger anfällig macht. Das gilt besonders für wurzelnackte Heckenpflanzen oder solche mit Ballen. Im frühen Herbst (September–Oktober) ist der Boden noch relativ warm, was die Wurzelbildung fördert. Später im Herbst und im Winter ist der Boden kälter, aber die Pflanzen ruhen und können sich gut auf die Wurzelbildung konzentrieren.
Was ist die Ruhephase?Die Ruhephase ist die...
Weiterlesen
2025-04-09
Ein Bonsaibaum ist mehr als nur eine Pflanze; er ist ein lebendiges Kunstwerk mit Wurzeln in den jahrhundertealten japanischen Traditionen. Diese Miniaturbäume verleihen Ihrem Zuhause oder Garten eine einzigartige und beruhigende Atmosphäre. In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie über diese besonderen Bäume wissen müssen. Vom Kauf eines Bonsaibaums bis zur Anschaffung eines Bonsaibaum, der für Ihren Vorgarten geeignet ist. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen wunderschönen Baum zu erfahren.
Was ist ein echter Bonsaibaum?
Bevor wir tiefer eintauchen, halten wir zunächst inne und klären, was ein Bonsaibaum eigentlich ist. Bonsai bedeutet wörtlich „Pflanze im Topf“. Obwohl die Kunst des Bonsai ursprünglich aus China stammt, wo sie als "Penjing" bekannt ist, wurde sie in Japan weiterentwickelt und verfeinert. Das Züchten eines Bonsais erfordert Geduld, Geschicklichkeit und Hingabe. Der Prozess beginnt mit einem jungen Baum, der durch Beschneiden und Verdrahten zu einem prächtigen Bonsai...
Weiterlesen
2025-04-02
Träumst du auch von einer exotischen Atmosphäre in deinem eigenen Garten? Mit einer Palme bringst du das mediterrane Urlaubsgefühl direkt nach Hause! Palmen sorgen für ein tropisches Flair und sind ein echter Hingucker in jedem Garten. Aber wusstest du, dass es auch winterharte Palmen gibt? So kannst du das ganze Jahr über einen grünen und stimmungsvollen Garten genießen. In diesem Blog erfährst du alles über Außenpalmen und worauf du beim Kauf einer Palme achten solltest.
Welche Palmenarten gibt es?
Es gibt viele verschiedene Palmenarten, aber nicht jede Palme ist für unser Klima geeignet. Glücklicherweise gibt es winterharte Palmen, die gut gegen Kälte können. Eine beliebte Art von Außenpalme ist die Trachycarpus fortunei, auch Chinesische Hanfpalme genannt. Diese Palme ist eine der winterhärtesten Arten und kann Temperaturen bis zu -15°C aushalten. Eine andere schöne Option ist die Chamaerops humilis, auch bekannt als Europäische Zwergpalme. Diese bleibt etwas kompakter und ist daher...
Weiterlesen
2025-03-24
Spalierbäume sind ideal als natürlicher Sichtschutz, Sonnenschutz oder grüner Blickfang. Sie bringen Struktur in den Garten und sorgen für Privatsphäre, ohne dass sofort ein Zaun nötig ist. Doch bei der großen Auswahl ist es ganz normal, dass man nicht sofort weiß, welcher Spalierbaum am besten zur eigenen Situation passt. In diesem Blog erfahren Sie, worauf Sie achten sollten – und wir stellen einige beliebte (immergrüne) Spalierbaumarten vor.
Was möchten Sie mit dem Spalierbaum erreichen?
Bevor Sie sich für einen Spalierbaum entscheiden, sollten Sie sich fragen, was genau Sie sich von ihm erhoffen. Möchten Sie ganzjährig Privatsphäre im Garten? Dann ist ein immergrüner Spalierbaum die beste Wahl. Ist Ihnen Schatten wichtig? Dann achten Sie auf die Größe und Blattdichte. Und wie viel Platz haben Sie überhaupt für die Pflanzung? Einige Arten wachsen recht breit oder benötigen mehr Schnittpflege. Wenn Sie das für sich geklärt haben, fällt die Auswahl deutlich leichter.
Immergrüne Spalierbäume:...
Weiterlesen
2025-03-19
Hast du einen kleinen Garten und möchtest trotzdem einen schönen Baum in deinem Garten haben? Das verstehen wir! Während traditionelle große Bäume oft zu viel Platz in Anspruch nehmen, ist ein Säulenbaum eigentlich eine sehr schöne Alternative. Säulenbäume wachsen nämlich schlank und hoch und nehmen dadurch wenig horizontalen Raum ein. Ideal also für einen kleinen Garten. Möchtest du mehr über Säulenbäume erfahren? In diesem Blog erzählen wir dir mehr darüber!
Was sind Säulenbäume?
Ein Säulenbaum ist ein Baum, der von Natur aus oder durch Schnitt eine schmale, aufrechte Form hat. Im Gegensatz zu traditionellen Bäumen wachsen Säulenbäume gerade nach oben. Dadurch bleiben sie schlanker als ein traditioneller Baum, was sie sehr gut für Gärten mit wenig oder begrenztem Raum geeignet macht. Ein Säulenbaum ist somit eine sehr schöne Lösung für Menschen mit einem kleinen Garten, die trotzdem die Vorteile eines schönen Baumes genießen möchten: Schatten, Struktur und Grün.
Vorteile von Säulenbäumen...
Weiterlesen
2025-03-05
Für jeden Garten gibt es den passenden Baum. Manche Menschen bevorzugen Bäume, die sich mit den Jahreszeiten verändern und im Winter kahl sind. Andere suchen gezielt nach einem immergrünen Baum, der das ganze Jahr über Farbe und Privatsphäre bietet. Immergrüne Bäume sind eine ausgezeichnete Wahl, um das ganze Jahr über einen grünen Garten und mehr Privatsphäre zu genießen. Möchtest du mehr über immergrüne Bäume für deinen Garten erfahren? Dann lies weiter!
Winterhart und immergrün: Was ist der Unterschied?
Die Begriffe winterhart und immergrün werden oft synonym verwendet, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. Winterhart bedeutet, dass eine Pflanze niedrige Temperaturen übersteht, ohne Schaden zu nehmen. Immergrün bedeutet, dass die Pflanze ihr Laub im Winter behält. Manche Bäume sind beides, während andere (wie der Olivenbaum) zwar immergrün sind, aber bei Frost zusätzlichen Schutz benötigen.
Immergrüne Bäume als Sichtschutz
Einer der Hauptgründe, warum Menschen sich für einen immergrünen...
Weiterlesen
2025-02-12
Hecken sind eine wunderbare Möglichkeit, Struktur in Ihren Garten zu bringen. Oft denken wir an hohe oder breite Hecken für mehr Privatsphäre, aber niedrige und schmal bleibende Heckenpflanzen bieten ebenfalls überraschend viele Möglichkeiten. Niedrige Hecken eignen sich ideal, um grüne Beete zu gestalten, Höhenunterschiede im Garten zu schaffen oder eine verspielte und dennoch klare Optik zu erzielen. In diesem Blog erfahren Sie alles über niedrige und schmale Heckenpflanzen, damit Sie Ihre persönliche Traumgarten gestalten können.
Niedrige Hecke im Vorgarten
Eine niedrige Hecke im Vorgarten ist eine beliebte Wahl für alle, die eine gepflegte und einladende Optik mit einer natürlichen Abgrenzung kombinieren möchten. Sie schafft eine dezente Grenze zwischen Gehweg und Garten, ohne den Raum optisch zu verschließen. Mit einer niedrigen Hecke verleihen Sie Ihrem Vorgarten ein gepflegtes Erscheinungsbild und schaffen eine warme Willkommensatmosphäre für Besucher. Darüber hinaus bietet sie einen...
Weiterlesen