Du hast einen besonders sonnigen Garten und möchtest du wissen, welche Heckenpflanzen sich dafür am besten eignen? Die Frage verstehen wir nur zu gut! Denn nicht jede Heckenpflanze liebt einen Standort in der prallen Sonne. In diesem Blog geben wir dir Tipps zur Pflege von Heckenpflanzen und zeigen wir dir unsere Lieblings-Heckenpflanzen für einen Garten mit viel Sonne. Lese schnell weiter, wenn du mehr erfahren möchtest!

Tipps zur Pflege von Heckenpflanzen in der prallen Sonne

Du suchst Informationen und Tipps darüber, wie du deine Heckenpflanzen am besten pflegen solltest? Wir haben dir einige praktische Tipps zusammengestellt, mit denen du dich noch lange an einer schönen Hecke erfreuen wirst.

Die richtige Vorbereitung des Bodens: Eine richtige Vorbereitung ist die halbe Miete. Und das gilt auch für die Vorbereitung des Bodens. Bereichere den Boden mit etwas Kompost, damit verbesserst du die Bodenstruktur und sind ausreichend Nährstoffe im Boden vorhanden.

Gießen: Obwohl es in diesem Blog um Heckenpflanzen geht, die gut in der Sonne gedeihen, benötigen auch diese Pflanzen ausreichend Wasser. Besonders in der ersten Wachstumsphase ist es wichtig, dass die Pflanzen genügend Wasser bekommen. Greife deshalb regelmäßig zum Gartenschlauch oder zur Gießkanne, damit sie mit dem nötigen Wasser versorgt werden. Aber Vorsicht: Der Boden sollte nicht zu nass werden, da sich sonst Wurzelfäule entwickeln kann.

Schneiden: Damit sie die gewünschte Form und Dichte bekommen, sollten die Heckenpflanzen regelmäßig geschnitten werden. Wann du das Schneiden erledigst, hängt natürlich von der jeweiligen Pflanze ab, die du dir bei uns ausgesucht hast, generell schneidest du eine Heckenpflanze im Frühjahr oder direkt nach der Blüte.

Mulchen: Um den Boden und die Pflanzen in deinem Garten zusätzlich zu unterstützen, kannst du eine Schicht Mulch hinzufügen. Mulchen hilft dem Boden, Feuchtigkeit zu speichern, unterdrückt Unkraut und schützt die Wurzeln besser vor extremen (heißen) Temperaturen. Das ist besonders praktisch, wenn du deine Heckenpflanzen an einem sonnigen Standort in deinem Garten pflanzt.

Pflege: Mache regelmäßig eine Kontrollrunde durch deinen Garten und schaue nach, ob die Pflanzen Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen aufweisen. Je eher du eventuelle Anzeichen erkennst, desto schneller kannst du etwas dagegen unternehmen und bleibt deine Hecke gesund.

Welche Heckenpflanzen vertragen die volle Sonne?

Kirschlorbeer (Prunus Laurocerasus)

Du suchst eine Heckenpflanze, die die volle Sonne verträgt? Dann ist vielleicht der Kirschlorbeer genau das Richtige für dich. Denn der Kirschlorbeer (Prunus Laurocerasus) gedeiht wunderbar an einem sonnigen Standort und ist mit seinen glänzenden und immergrünen Blättern eine tolle Ergänzung für deinen Garten. Die Pflanze verträgt außerdem verschiedene Bodentypen und ist eine ausgezeichnete Wahl für all diejenigen unter euch, die eine Hecke mit viel Sichtschutz suchen. Ebenfalls ist sie wunderbar geeignet, wenn du dir eine niedrigbleibende, dekorative Gartenbegrenzung wünschst.

Der Liguster (Ligustrum)

Auch der Liguster ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn deine Heckenpflanze einen Standort in der prallen Sonne bekommen soll. Der Liguster ist schon seit Jahrhunderten ein gern gesehener Gast in europäischen Gärten – und das hat gute Gründe. Solange der Winter nicht zu streng ist, behält der Liguster das ganze Jahr lang seine schönen grünen Blätter. Außerdem wächst er schnell und wirst du schon in relativ kurzer Zeit eine schöne, hohe Hecke bekommen. Und falls dich das noch nicht ganz überzeugt hat: Der Liguster ist ebenfalls recht pflegeleicht, wodurch er sich ausgezeichnet zur Gestaltung von Hecken eignet.

Der Oleander (Nerium oleander)

Du suchst eine Heckenpflanze, die an einem sonnigen Standort gut gedeiht und dazu auch noch wunderschöne Blüten bildet? Vielleicht ist dann der Oleander die richtige Wahl für dich. Der Oleander verwandelt deinen Garten in eine wunderschöne mediterrane Oase. Du wirst dich den ganzen Sommer lang an den herrlichen weißen, rosa oder roten Blüten erfreuen können. Und auch wenn du den Oleander bisher nur als Kübelpflanze kennst, kann er auch ins Freie gepflanzt werden und an einer Wand oder als schmale Hecke gepflanzt werden. Aber Vorsicht: Auch wenn der Oleander unglaublich schön ist, die Blätter und Blüten sind giftig, du solltest deshalb darauf achten, dass Kinder und Haustiere nicht in die Nähe kommen.

Der Spanische Ginster (Spartium junceum)

Der Spanische Ginster, auch bekannt als Pfriemenginster oder Binsenginster, ist ein absoluter Sonnenanbeter, der deinem Garten einen anmutigen Touch verleihen wird. Die langen, dünnen Stängel, bedeckt mit hellgrünen Blättern und den duftenden gelben Blüten, geben dieser Pflanze ein einzigartiges Aussehen, mit dem jeder Garten etwas ganz Besonderes wird.

Die Eibe (Taxus baccata)

Für uns als Heckenpflanzenspezialist gehört Taxus (auf Deutsch: Eibe) natürlich zu den Lieblingen unter den Heckenpflanzen. Taxus Baccata ist sehr winterhart, benötigt wenig Pflege und ist dazu auch sehr robust. Mit ihren dichten, dunkelgrünen Nadeln eignet sich die Eibe wunderbar für eine traditionelle Hecke. Trotz ihres langsamen Wachstums lohnt sich das Warten, denn die Eibe kann sehr alt werden.

Heckenpflanzen kaufen bei Budgetplant: Spitzenqualität, aber dann günstiger!

Für alle Arten von Heckenpflanzen – auch für Fertighecken – wirst du bei Budgetplant garantiert fündig! Durch unseren Einkauf bei zuverlässigen Baumschulen und unserer effizienten internen Verarbeitung und Pflege können wir unser riesiges Sortiment zu günstigeren Preisen anbieten. Du hast die Wahl zwischen einer online Bestellung oder einem Besuch in unserem 30.000 m2 großen Gartencenter in Venlo. Egal, wofür du dich entscheidest: Bei Fragen kannst du telefonisch, per E-Mail oder im Chat Kontakt mit uns aufnehmen. Wir beraten dich gerne ausführlich!