Gartenpflanzen

Blog
Lassen Sie sich inspirieren und beraten
2025-04-30
Bambus ist eine beliebte, vielseitige und stilvolle Pflanze, die in immer mehr Gärten und auf Balkonen zu sehen ist. Aber was sollte man alles wissen, bevor man Bambus kauft oder pflanzt? In diesem Blog erklären wir dir alles rund um Bambus – von den Sorten und dem Schnitt bis hin zum Pflanzen im Garten oder im Kübel.
Wie schnell wächst Bambus?
Bambus ist bekannt für sein schnelles Wachstum. Je nach Sorte kann Bambus bis zu einem Meter pro Jahr wachsen! Besonders wuchernde Bambusarten können sich rasend schnell ausbreiten, wenn man keine Rhizomsperre verwendet. Eine Rhizomsperre ist ein stabiler Kunststoffstreifen, den man rund um den Wurzelballen der Pflanze eingräbt, wie bei wucherndem Bambus. Diese Barriere verhindert, dass sich die unterirdischen Ausläufer (Rhizome) unkontrolliert im Garten ausbreiten. So bleibt der Bambus ordentlich an seinem Platz, ohne andere Pflanzen zu verdrängen oder die Terrasse hochzudrücken. Nicht wuchernder Bambus, wie die meisten Fargesia-Arten, wächst etwas...
Weiterlesen
2025-02-12
Kletterpflanzen sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Sie wachsen an Wänden, Zäunen und Pergolen empor und schaffen eine grüne, blühende und stimmungsvolle Umgebung. Egal, ob du eine schnell wachsende Kletterpflanze, eine blühende Variante oder eine winterharte Art suchst – es gibt immer eine passende Pflanze für deinen Garten. In diesem Blog stellen wir die schönsten und praktischsten Kletterpflanzen vor und geben Tipps für verschiedene Gartenbedingungen.
Blühende Kletterpflanzen: Farbe und Duft für deinen Garten
Möchtest du eine blühende Kletterpflanze? Dann gibt es zahlreiche Optionen, die deinen Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandeln. Die Clematis ist eine beliebte Wahl, da sie in vielen Farben und Sorten erhältlich ist. Auch das Geißblatt (Lonicera) ist eine wunderschöne, blühende Kletterpflanze mit einem betörenden Duft. Für ein mediterranes Flair kannst du Jasmin (Jasminum) wählen, dessen sternförmige Blüten einen herrlich süßen Duft verströmen. Darüber hinaus...
Weiterlesen
2025-02-05
Möchtest du deinen Garten, Balkon oder deine Terrasse in ein farbenfrohes Paradies verwandeln? Blumenkästen sind die perfekte Lösung, um in jedem Außenbereich Grün und Blütenpracht hinzuzufügen. Ob du dich für winterharte Pflanzen, einjährige Blumen oder mehrjährige Stauden entscheidest – es gibt unzählige Möglichkeiten, ein stimmungsvolles und lebendiges Pflanzgefäß zu gestalten. In diesem Blog erfährst du die schönsten Pflanzenkombinationen und praktische Tipps zum Bepflanzen von Blumenkästen!
Welche Pflanzen eignen sich für Blumenkästen im Freien?
Nicht alle Pflanzen gedeihen gut in einem Pflanzgefäß im Freien. Die richtige Wahl hängt vom Standort und deinen persönlichen Vorlieben ab. Pflegeleichte Pflanzen wie Lavendel, Sedum und Ziergräser sind ideal für alle, die wenig Aufwand betreiben möchten. Für sonnige Standorte sind Salbei, Thymian und Rosmarin duftende und robuste Optionen. Im Schatten gedeihen Hostas, Farne und Heuchera besonders gut. Durch geschickte Kombinationen bleibt...
Weiterlesen
2024-06-23
Die bekannteste aller Glanzmispel-Arten ist die ‘Red Robin’. Sie ist so bekannt, dass man sie häufig gar nicht mehr Glanzmispel oder Photinia (die lateinische Bezeichnung der Pflanze) nennt, sondern schon der Begriff ‚Red Robin‘ ausreichend ist. Weshalb ist die Pflanze so beliebt? Und was sollte man über diese Pflanze wissen? Wir erläutern es Ihnen gerne.
Weiterlesen
2024-05-30
Sie haben einen sonnigen Garten? Dann sollten Sie Stauden auswählen, die einen Standort in der prallen Sonne gut vertragen. Es gibt zahlreiche Pflanzen, die einen sonnigen Standort lieben und die Sonne problemlos vertragen. In diesem Blog erfahren Sie, welche Stauden die Sonne gut vertragen und welche Pflege diese Pflanzen benötigen.
Weiterlesen
2024-05-25
Ungeachtet dessen, dass der Kirschlorbeer eine sehr starke Pflanze ist, kann es vorkommen, dass Ihre Kirschlorbeerhecke braune Blätter oder andere Symptome bekommt. Diese Probleme sind im Allgemeinen schnell zu lösen und sogar manchmal von vorübergehender Art. Wir geben Ihnen gerne einige Tipps, damit Sie wissen, was in welcher Situation zu tun ist.
Weiterlesen
2024-05-22
Eine winterharte, immergrüne, blühstarke Kletterpflanze, die auch noch herrlich duftet und keine besonderen Ansprüche stellt? Das ist der Sternjasmin! Dabei benötigt diese tolle Pflanze nur wenig Platz und klettert sie, ohne Schäden an der Mauer zu hinterlassen.
Anhand der am häufigsten gestellten Fragen erläutern wir Ihnen, wie Sie das Beste aus dieser Pflanze holen können.
Weiterlesen
2023-08-15
8 typische Herbstpflanzen
Der Herbst ist eine Jahreszeit der Vielfalt, besonders in der Pflanzenwelt! Mit dem Wechsel der Jahreszeiten erscheint eine bunte Sammlung von Pflanzen, von denen jede ihre eigene Zeit beansprucht, um zu glänzen. Hier sind einige Beispiele für typische Herbstpflanzen, von denen du in der kommenden Saison zweifellos vollkommen genießen wirst!
1. Purpurglöckchen
Mit seinen wunderschönen Blüten und eleganten Blättern fügt das Purpurglöckchen (Heuchera) jedem Herbstgarten eine Note von Eleganz hinzu. Diese mehrjährige Pflanze ist bekannt für ihre lebendigen Farben, die von tiefem Purpur und Bordeauxrot bis hin zu leuchtendem Grün mit silbernen Adern reichen. Das Purpurglöckchen blüht sogar im Schatten und kann eine interessante Kontrastpflanze zu leuchtend gefärbten Herbstblättern sein.
2. Spindelstrauch
Mit seinen auffälligen Beeren und seiner einzigartigen Blattfarbe steht der Spindelstrauch (Euonymus alatus) im Zentrum der Herbstlandschaft. Dieser Strauch ist bekannt...
Weiterlesen
2023-08-01
Pflanzenkombinationen für den Herbst
Der Herbst ist in vollem Gange, und das bedeutet, dass viele Pflanzen verblüht sind oder nicht mehr so schön aussehen. Aber seien wir ehrlich, wer möchte schon einen langweiligen und erschöpften Garten? Sicherlich nicht wir! Wir lieben es, die Jahreszeiten in unserem Garten zu feiern und zu betonen. Und deshalb ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um ein wunderschönes Herbstarrangement in einem schönen Topf oder Pflanzgefäß zu gestalten! Für dieses Herbstarrangement musst du dir nicht den Kopf über Pflanzen zerbrechen, die das ganze Jahr über schön sind, oder junge Sämlinge als Grundlage nehmen. Nein, dieses Mal setzen wir auf größere Pflanzen, die gerade in voller Blüte stehen oder ihre dekorative Wirkung zeigen! Bist du auch schon gespannt darauf, eine wunderschöne Pflanzenkombination für den Herbst zu gestalten? Dann bist du hier genau richtig, denn wir haben viele Tipps und Inspirationen für deine ultimative Herbstbepflanzung auf Balkon oder (Dach)Terrasse...
Weiterlesen
2023-07-24
Suchen Sie die idealen Bodendecker für Ihren Garten? Dann sind Sie hier genau richtig. Egal, ob Sie eine Pflanze mit auffälligem Laub oder eine, die die Jahreszeiten in Ihrem Garten hervorhebt, bevorzugen, es gibt genügend Auswahl für jeden. In diesem Blog stellen wir sowohl immergrüne als auch laubabwerfende Bodendecker vor, damit Sie eine wohlüberlegte Wahl für Ihren Garten treffen können.
Weiterlesen