Seite 3 - Gartenpflanzen

Blog
Lassen Sie sich inspirieren und beraten
2022-07-01
Es ist relativ einfach, den passenden Bodendecker für einen Standort im Halbschatten zu finden; die Auswahl ist riesig! Wenn man aber Pflanzen für einen Standort in der vollen Sonne oder im Schatten sucht, wird das Angebot eher klein. Nutzen Sie unsere Tipps in diesem Blog: wir verraten Ihnen, welche Bodendecker Sie an Standorte in der vollen Sonne und im tiefsten Schatten pflanzen können.
Weiterlesen
2022-06-16
Zahlreiche Rosen gedeihen auch ausgezeichnet in einem Topf oder Pflanzkübel. So kann man die klassischen Schönheiten auch auf dem Balkon und der Terrasse genießen. Eine Rose im Topf oder Kübel benötigt allerdings etwas mehr Aufmerksamkeit. Dafür kann man den Topf aber auch problemlos umstellen; auf diese Weise duftet die Rose heute herrlich vor der Haustür oder stellt man Sie morgen auf die Terrasse!
Weiterlesen
2022-05-23
Wer die Toskana über alles liebt, möchte sich zweifellos das warme und idyllische Flair in den eigenen Garten holen. Man kann natürlich ‘mal eben schnell’ einen Olivenbaum in einem Pflanzkübel stellen. Für das richtige Toskana-Feeling braucht es jedoch etwas mehr. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie man die richtigen Pflanzen auswählt!
Weiterlesen
2022-03-15
Sobald die Temperaturen steigen, werden auch die Stauden wieder vorsichtig ihre Köpfe aus der Erde strecken und zum Leben erwachen. Die Ruhephase wird nun vom Wachstum abgewechselt.
Sie denken nun vielleicht: ”Was sind eigentlich Stauden?” Stauden sind mehrjährige Gartenpflanzen, die im Frühjahr aus der Erde kommen. Die Pflanzenteile über der Erdoberfläche bleiben weich und verholzen nicht. Die Blüteperiode hängt vom Blütezeitpunkt der jeweiligen Pflanze ab und variiert vom Frühjahr bis zum Herbst. Im Herbst begibt sich die Pflanze wieder in eine Ruhephase, die oberirdischen Pflanzenteile sterben ab, die Nährstoffe werden in die Wurzeln gebracht, so dass die Pflanze problemlos überwintern kann. Wir können die Pflanze deshalb im Winter nicht sehen. Im Frühjahr beginnt dieser Prozess aufs neue. Es gibt Stauden, die im Winter grün bleiben, diese Gruppe ist allerdings recht klein.
Weiterlesen
2022-03-15
Es dauert nicht mehr lange und der Frühling steht vor der Tür! Der perfekte Moment, eine herrliche Hortensie in Ihren Garten zu pflanzen. Für welche Hortensie entscheiden Sie sich? Wie kann man bei dem riesigen Hortensien-Angebot die richtige Wahl treffen? Wird es eine Schirm-, Teller- oder Ballhortensie und wie schneidet man diese Pflanze überhaupt? Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir für Sie eine Übersicht erstellt. Haben Sie keinen Garten, sondern nur eine Terrasse? Kein Problem, eine Hortensie passt auch wunderbar in einen dazu passenden Pflanzkübel.
Weiterlesen
2022-03-15
Durch den milden Winter erwachen bereits die ersten Rosen aus ihrem Winterschlaf. Die Knospen schwellen bereits und wer genau hinschaut, kann bereits erkennen, dass sich Blätter bilden.Höchste Zeit zum… Pflegen, Schneiden oder – wer sie noch nicht hat – zum Pflanzen! Aber wie trifft man die beste Wahl, wo findet man die Rose die am besten passt? Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, geben wir Ihnen einige Tipps.
Weiterlesen
2022-02-24
Oh nein, ich habe meine Palme und den Olivenbaum bei Frost draußen stehen lassen, Hilfe, was muss ich jetzt tun?
Diese Situation kennt wohl jeder, der eine mediterrane Pflanzen in seinem Garten hat: Frostschäden an einer der mediterranen Pflanzen. Denn Kälte und Nachtfrost gehören nun einmal zu unserem Klima. Das Anbringen einer Schutzhaube, einem Heizkabel oder die Pflanze nach drinnen bringen sind natürlich die allerbesten vorbeugenden Maßnahmen, damit Ihre Pflanze keinen Frostschaden erleidet. Aber was ist zu tun, wenn der Schaden bereits entstanden ist? Wir stellen einige Sorten vor, bei denen nach einer Frostperiode Schäden auftreten können.
Weiterlesen