Suchen Sie nach schönen Stauden für Ihren Garten oder Ihr Beet, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Denn welche Stauden gibt es eigentlich alle? Und welche Stauden sind winterhart? Und immergrün? Und können Stauden in einem Topf wachsen? Egal, wie Ihre Wahl ausfällt, es ist immer sinnvoll zu wissen, welche Anforderungen die Staude für Sie erfüllen muss. Ist es zum Beispiel eine bestimmte Blühzeit, Höhe, Farbe, Duft, immergrün oder vielleicht eine Kombination? In diesem Blog haben wir verschiedene Gruppen von Stauden für Sie aufgelistet, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Welche Stauden gibt es?

Es gibt viele Arten von Stauden, die Ihren Garten das ganze Jahr über schön machen. Sie können aus winterharten Stauden, immergrünen Pflanzen und Arten wählen, die jede Saison blühen. Beliebte Gartenstauden sind zum Beispiel Lavendel, der herrlich duftet und Bienen anzieht. Auch Funkien (Hosta) sind wegen ihrer schönen Blätter und Schattentoleranz beliebt. Und möchten Sie eine farbenfrohe Beetbepflanzung? Wählen Sie dann blühende Pflanzen wie Rudbeckia, Salbei oder Phlox. Für Grün im Winter sind Ziergräser und Immergrün (Vinca minor) eine gute Wahl. Immergrüne Stauden wie Immergrün und Stechpalme behalten ihr Laub im Winter und sorgen für einen grünen Akzent im Garten. Winterharte Pflanzen wie Salbei und Aster sind frostbeständig und kommen jedes Jahr wieder. Für einen herrlichen Duft wählen Sie duftende Stauden wie Lavendel und Thymian. Möchten Sie mehr Biodiversität? Dann sind bienen- und schmetterlingsanziehende Pflanzen wie Sonnenhut (Echinacea) und Sommerflieder (Buddleja) eine gute Wahl. Für einen Steingarten oder trockene Böden sind alpine Pflanzen und Steingartenpflanzen wie Mauerpfeffer (Sedum) und Steinbrech (Saxifraga) ideal. Und mit der richtigen Mischung aus Stauden schaffen Sie einen Garten, der in jeder Jahreszeit etwas Schönes zu bieten hat!

Nachfolgend haben wir häufig vorkommende Gartenstauden nach Kategorien für Sie aufgelistet.

Alpine- und Steingartenpflanzen

Die Gruppe Alpine- und Steingartenpflanze von Stauden besteht aus Pflanzen, die klein bleiben, aber vor allem Sonnenanbeter sind. Sie sind auch sehr widerstandsfähig gegen trockene Bedingungen. Ein gutes Beispiel ist Mauerpfeffer (Sedum), eine robuste Pflanze, die wenig Wasser benötigt und mit kleinen, farbenfrohen Blüten blüht. Andere beliebte Arten sind Steinbrech (Saxifraga) und Eisblume (Delosperma), die beide ideal für Steingärten und trockene Beete sind.

Bienen- und schmetterlingsanziehende Gartenpflanzen

Bienen- und schmetterlingsanziehende Stauden enthalten viel Nektar und werden daher gerne von Bienen und Schmetterlingen besucht. Perfekt, um Insekten in Ihren Garten zu locken! Nicht nur nützlich, sondern auch schön anzusehen mit all den flatternden Tierchen. Ein gutes Beispiel ist Sonnenhut (Echinacea), der mit seinen großen Blüten und seinem reichen Nektar ein echter Magnet für Schmetterlinge und Bienen ist. Andere beliebte Arten sind Sommerflieder (Buddleja) und Argentinisches Eisenkraut (Verbena bonariensis), die für einen farbenfrohen und lebendigen Garten sorgen.

Immergrüne Stauden

Diese Gruppe besteht aus Stauden, die das ganze Jahr über ihr Laub behalten. Auch wenn keine Blume zu sehen ist, haben Sie dennoch immer eine schöne grüne Pflanze im Garten. Ein gutes Beispiel ist Immergrün (Vinca minor), das nicht nur immergrün ist, sondern im Frühling auch wunderschöne violette oder blaue Blüten hat. Andere robuste Arten sind Bergenie (Bergenia cordifolia), mit großen, glänzenden Blättern, die im Winter eine rötliche Färbung annehmen. Möchten Sie eine immergrüne Hecke? Dann ist Eibe (Taxus) eine ausgezeichnete Wahl.

Laubabwerfende Stauden

Diese Gruppe besteht aus Stauden, die im Winter ihr Laub verlieren. Der Zierwert liegt vor allem in der Blüte oder in der Kombination aus Blüten und Blättern. Ein gutes Beispiel ist die Pfingstrose (Paeonia), die im Frühling mit großen, duftenden Blüten üppig blüht. Auch Rudbeckia (Sonnenhut) und Astilbe fallen durch ihre reiche Blüte und dekorativen Blätter auf.

Besondere Stauden für den Garten

Diese Gruppe besteht aus Stauden, die etwas spezieller sind als die Standardarten. Denken Sie an den gelben oder orangefarbenen Sonnenhut (Echinacea „Orange Passion“), der eine einzigartige Variante der klassischen lila Version ist. Oder was halten Sie von einer weißen Bergenie (Bergenia „Bressingham White“) anstelle der üblichen rosa Variante? Auch schwarze Stockrosen (Alcea ‘Nigra’) oder die blau blättrige Funkie (Hosta ‘Blue Angel’) sind besondere Pflanzen, die Ihrem Garten eine einzigartige Ausstrahlung verleihen.

Bodendeckende Stauden

Diese Gruppe besteht aus Stauden, die sich schnell in die Breite ausbreiten und so Unkraut unterdrücken. Ein gutes Beispiel ist Immergrün (Vinca minor), das nicht nur immergrün ist, sondern auch schöne violette oder blaue Blüten hat. Auch Haselwurz (Asarum europaeum) mit seinen glänzenden, herzförmigen Blättern und Teppich-Phlox (Phlox subulata), der im Frühjahr einen Blütenteppich bildet, sind hervorragende Optionen.

Duftende Stauden

Diese Gruppe besteht aus Stauden, die entweder durch ihre Blüte oder ihr Laub einen wunderbaren Duft verströmen. Lavendel (Lavandula angustifolia) ist nicht nur eine duftende Pflanze, sondern auch ein Magnet für Bienen. Auch Zitronenmelisse (Melissa officinalis) verströmt einen frischen, würzigen Duft, während Phlox (Phlox paniculata) mit seinen süß duftenden Blüten eine echte Lieblingspflanze ist.

Kräuter in deinem Garten

Vielleicht nicht sofort naheliegend, aber wusstest du, dass viele Kräuter sich perfekt als mehrjährige Pflanzen in deinem Garten eignen? Denke dabei an Schnittlauch, Rosmarin oder Zitronenmelisse – sie schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch einfach selbst anzubauen. Wusstest du, dass du deine eigenen Kräuter ganz unkompliziert anbauen kannst, selbst mit wenig Platz? Mit unserem Teekräuter- oder Anzuchttisch-Set wird es noch einfacher, dir eine eigene Kräuterecke im Garten zu schaffen! 

Stauden für den Schatten

Diese Gruppe von Gartenpflanzen besteht aus Stauden, die wenig Sonnenlicht benötigen und an einem kühlen, schattigen Platz gut gedeihen. Hast du eine schattige Beetfläche in deinem Garten? Mit unserem Beetpaket kannst du daraus einen wunderschönen Bereich machen, voller Pflanzen, die mit wenig Sonne auskommen. Pflanzen wie Hosta, Astilbe und Christrose (Helleborus) sind ideal für schattige Standorte und bringen Farbe und Struktur in einen oft schwieriger zu bepflanzenden Garten.

Wild und heimisch

Diese Gruppe umfasst Pflanzen, die ursprünglich in der freien Natur vorkommen. Obwohl viele Menschen sie als "Unkraut" betrachten, verdienen sie definitiv einen Platz im Garten – dank ihres rustikalen Charmes und ihres Werts für die Biodiversität. Denke an Kräuter wie Brennnessel, Klebkraut und Morgenstern, die nicht nur der Natur zugutekommen, sondern deinem Garten auch ein natürliches und üppiges Aussehen verleihen.

Sommerblüher: Blühende Stauden

Der Name "Sommerblüher" lässt dich vielleicht an bunte Beetpflanzen und einjährige Blumen denken, aber es gibt auch viele wunderschöne Stauden, die im Sommer blühen. Eisenkraut (Verbena bonariensis) und Stockrose (Alcea rosea) sind Beispiele für Pflanzen, die typisch für warme Sommertage sind. Diese Pflanzen sorgen in den Sommermonaten für eine Explosion an Farben und bringen mit ihrer langen Blütezeit Lebendigkeit und Schönheit in deinen Garten!

Stauden im Topf

Stauden im Topf sind ideal für diejenigen, die wenig Platz haben oder die Flexibilität möchten, die Gartengestaltung zu ändern. Sie bieten die gleichen Vorteile wie Stauden im Boden, können jedoch leicht an verschiedene Stellen im Garten oder auf dem Balkon verschoben werden. Denk zum Beispiel an Lavendel oder Geranien, die wunderschön blühen und einen herrlichen Duft verbreiten. Auch Sedum und Hostas gedeihen gut in Töpfen und sorgen für ein dekoratives Element. Wähle einen geräumigen Topf mit guter Drainage, um den Wurzeln ausreichend Platz zu bieten, und du kannst jahrelang die Schönheit deiner Stauden genießen – selbst in einem kleineren Garten!

Stauden für deinen Garten kaufen?

Möchtest du deinen Garten mit wunderschönen Stauden verwandeln? Bei Budgetplant findest du eine breite Auswahl an den schönsten und gesündesten Stauden für den Garten, perfekt für jede Gartenfläche, groß oder klein. Ob du einen üppigen blühenden Beetbereich anlegen möchtest oder nach immergrünen oder duftenden Pflanzen suchst – wir haben alles, was du brauchst. Und benötigst du Hilfe bei der Auswahl? Kontaktiere uns!