
Acer
Acer – Der Japanische Ahorn
Der Ahorn (Acer) ist ein besonders beliebter Baum, ein winterharter Eyecatcher! Besonders bezeichnend sind seine sternförmig gelappten Blätter, die sowohl im Frühjahr als auch im Herbst alle Blicke auf sich ziehen: beim Austrieb im Frühling und mit ihrer spektakulären Herbstfärbung.
Verschiedene Ahornarten
Sie suchen einen bestimmten Ahorn? In unserem Sortiment finden Sie die verschiedenen Sorten der Ahornarten palmatum und japonicum, von den allseits bekannten Bloodgood und Dissectum bis hin zu Sorten, die Sie noch nie gesehen haben. All unsere Bäume und XL-Pflanzen werden mit der Hand ausgewählt. Für jedes Budget findet sich die passende Gartenschönheit! Sie zweifeln, welcher Ahorn am besten zu Ihrem Garten passt? Dann sollten Sie unseren 15.000 m2 großen Baumgarten besuchen: Sie werden begeistert sein!
Ahorn auf Stamm, rot oder grün, oder lieber im Kübel?
An einem Standort im Halbschatten wird ein Ahorn am besten gedeihen. Das Blatt – seine auffälligste Eigenschaft – wird an einer windstillen Stelle am schönsten bleiben. Es gibt Ahornsorten, die im Frühjahr mit schönen grünen Blättern austreiben – wie der Acer palmatum Dissectum – oder mit goldgelben Blättern – wie der Acer palmatum Summer Gold – oder auch unmittelbar mit schönen roten Blättern – wie der Acer palmatum Trompenburg. Jeder Ahorn hat seine eigene Herbstfärbung. Jede der Ahornsorten bieten wir in unterschiedlichen Zuchtformen an. Suchen Sie einen schmalen und meterhohen Ahorn? Oder bevorzugen Sie ein etwas niedrigeres und breiteres Bäumchen auf Stamm? Sollten Sie einen Ahorn suchen, der in einem schönen großen Pflanzkübel stehen soll: Neben unserem Baumgarten finden Sie unser Gartencenter mit über 2.000 m2 Verkaufsfläche für Pflanzgefäße. Hier werden Sie bestimmt den richtigen Pflanzkübel finden und können Sie den zur Baumgröße passenden Kübel auswählen.
Auf welchem Boden gedeiht der Ahorn am besten?
Es ist wichtig, dass der Ahorn in einen gut durchlässigen Boden gepflanzt wird. Ein zu feuchter Boden wird verheerende Folgen haben. Ebenfalls bevorzugt der Ahorn einen leicht sauren Boden. Falls Ihr Boden nicht sauer genug ist, empfehlen wir, das Pflanzloch mit Pflanzerde für säureliebende Pflanzen zu füllen.
Ist ein Acer palmatum immergrün?
Nach dem Verfärben der Blätter im Spätsommer und Herbst verliert der Baum seine Blätter. Ein Ahorn ist deshalb nicht immergrün, bzw. wintergrün. Das frischgrüne Blatt im Frühjahr macht das wieder mehr als gut!
Ahorn kaufen, mit Anwachsgarantie!
Den Ahorn können Sie bei uns sowohl online als auch in unserem großen Baumgarten kaufen. Sie wissen schon genau, welchen Baum Sie suchen und welches Format? Dann können Sie Ihren Ahorn auch schnell und einfach online in unserem Webshop bestellen. Falls Sie noch keinen Baum ausgewählt haben, dann empfiehlt sich ein Besuch in unserem ‚Baum-Walhalla‘. Dort können Sie den Baum von allen Seiten betrachten und sich von der Vielzahl an Blattfarben und anderen Möglichkeiten überraschen lassen. Und machen Sie sich keine Gedanken über den Transport! Unser eigener Lieferservice bringt Ihre(n) Ahornbaum/-bäume zum Zielort. Und Sie erhalten eine Anwachsgarantie von drei Monaten!
Sie haben Fragen über den Ahorn oder möchten etwas anderes wissen? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!
Wann sollte ein Ahorn geschnitten werden?
Das Schneiden des Ahorns ist sehr einfach. Sie können im Juli und August einen leichten Schnitt vornehmen. Dabei schneiden Sie die Triebe weg, die einander kreuzen. Ebenfalls können zu dünne Triebe weggeschnitten werden, damit die Baumkrone genügend Licht bekommt. Es kann vorkommen, dass ein Ast nach dem Winter nicht grün austreibt. Bekommt der Ahorn überall neue Blätter, außer an diesem Ast, dann können Sie davon ausgehen, dass dieser Ast abgestorben ist. Das macht überhaupt nichts aus, das kommt beim Ahorn häufiger vor.
Einen Ahorn umpflanzen
Das Umpflanzen eines Ahorns ist ein Risiko. Das eine Mal klappt es mit dem Standortwechsel und ein anderes Mal nicht; der Ahorn ist ein empfindlicher Baum. Zuallererst sollte man den Baum zum richtigen Zeitpunkt umpflanzen; der Ahorn sollte nur in seiner laublosen Zeit verpflanzt werden, im Winter oder im zeitigen Frühjahr. Achten Sie ebenfalls darauf, dass der Wurzelballen möglichst groß und intakt bleibt. Das Wurzelwerk des Ahorns breitet sich besonders an der Oberfläche aus, kann aber recht breit werden. Pflanzen Sie den Ahorn in seiner laublosen Zeit um, sollten Sie beim Gießen vorsichtig sein. Unmittelbar nach dem Umpflanzen empfiehlt sich eine Wassergabe: Dann werden alle Lücken im Boden gut mit Erde befüllt. Wässern Sie den Baum danach nicht mehr: Der Baum hat noch keine Blätter und kann den Wasserüberschuss noch nicht verdampfen.
Ahorn kaufen
Unser Baumgarten – Budgetplant XL – hat an 7 Tagen in der Woche geöffnet und Sie sind auch ohne vorherige Terminabsprache herzlich willkommen. Ideal, wenn Sie einen bestimmten Baum bei uns aussuchen möchten. Und die Auswahl ist riesig! Ganz egal, ob Sie einen Ahorn mit einer bestimmten Form oder einer bestimmten Sorte suchen, unsere Baumspezialisten können Ihnen alle Möglichkeiten erläutern. Steht Ihr Wunschahorn nicht in unserem Garten? Durch unseren direkten Kontakt mit Baumschulen können wir Fotos von anderen Ahornbäumen anfragen und Ihnen ein Angebot erstellen. Unser Sortiment ist (ohne zu übertreiben) einzigartig in den Niederlanden!