
Koniferen/Nadelbäume
Wegen ihrer Vielfältigkeit sind Koniferen eine sehr beliebte Wahl für zahlreiche Gartenprojekte. Koniferen, auch Nadelbäume genannt, eignen sich wunderbar, um mehr Struktur in die Garten- und Landschaftsgestaltung zu bringen. Durch die enorme Vielfalt verschiedener Arten, Sorten und Formen passt diese Pflanzengruppe fast in jeden Gartentyp. Koniferen bringen das ganze Jahr lang Farbe in den Garten und sind bei Vögeln ein beliebter Nistplatz.
Konifere: Arten und Sorten
In unserem Sortiment findet ihr ein umfangreiches Angebot verschiedener Arten und Sorten, Koniferen für jeden Garten und jedes Projekt. So zum Beispiel die klassischen Varianten wie Thuja und Zypresse, beide bekannt für ihre Nachhaltigkeit und ihre Schönheit. Soll es etwas ganz Besonderes sein? Wir können wir auch spezielle Sorten wie die Blaue Atlaszeder und andere liefern. Nimm Kontakt mit uns auf, falls du die gesuchte Konifere nicht in unserem Sortiment findest! Gemeinsam mit unseren Baumschulen können wir die beste Konifere für euer Gartenprojekt finden. Ganz egal, ob ihr euch eine stattliche Hecke wünscht oder eine beeindruckende Einzelpflanze, bei Budgetplant XL findet ihr immer die richtige Konifere.
Koniferenhecke
Eine Koniferenhecke sorgt nicht nur für Sichtschutz und Windschutz, sie bringt auch Struktur und Grün in den Garten. Unsere Kunden entscheiden sich gerne für Thuja, Leylandii und Eibe, dank ihrer dichten und kompakten Wuchsform. Für eine gesunde Hecke ist ein regelmäßiger Schnitt sehr wichtig, wobei ihr auf die jeweiligen Wuchseigenschaften der Konifere eurer Wahl achten solltet.
Koniferen kaufen
Bei Budgetplant XL könnt ihr ein umfangreiches Angebot an Koniferen kaufen, hier findet ihr die richtige Pflanze für jeden Garten und jedes Projekt. Unsere Koniferen haben die beste Qualität und kommen direkt aus unseren Baumschulen. Kommt gerne auch auf unserem 15.000 m2 großen Gelände vorbei oder nehmt mit unseren Gartenspezialisten Kontakt auf, wenn ihr die perfekte Konifere für euren Garten sucht.
-
Hängende Blauzeder
Cedrus atlantica 'Glauca Pendula'
-
Himalaja-Zeder 'Golden Horizon'
Cedrus deodara 'Golden Horizon'
-
Himalaya-Zeder 'Feelin Blue'
Cedrus deodara 'Feelin' Blue'
-
Leyland-Zypresse
Cupressocyparis leylandii
-
Leyland-Zypresse
Cupressocyparis Leylandii
-
Leyland-Zypresse 'Fastiagata' Spirale
Cupressocyparis leylandii 'Fastigiata'
-
Leyland-Zypresse 'Gold Rider'
Cupressocyparis leylandii 'Gold Rider'
-
Leyland-Zypresse Spalier
Cupressocyparis Leylandii
-
Urweltmammutbaum 'Amber Glow'
Metasequoia glyptostroboides 'Amber Glow'
Koniferen schneiden
Damit die Koniferen ihre Form behalten und gesund bleiben, müssen sie geschnitten werden. Das Schneiden von Koniferen fördert einen dichten Wuchs und verhindert, dass die Pflanzen zu groß werden. Im Idealfall werden die Koniferen einmal im Jahr geschnitten. Die beste Zeit zum Schneiden ist spät im Frühling oder früh im Sommer, unmittelbar nachdem die Koniferen nicht mehr wachsen. Einen Herbstschnitt solltest du vermeiden, da die Pflanzen dann Frostschäden erleiden können. Du solltest außerdem nicht zu tief in das alte Holz schneiden, denn Koniferen werden generell nicht aus dem alten Holz austreiben.
Koniferen werden braun
Wenn sich Koniferen braun verfärben, kann das verschiedene Ursachen haben: von einer Schimmelinfektion bis hin zu schlechten Bodenbedingungen. Du solltest schnell die Ursache erkennen, um Gegenmaßnahmen ergreifen zu können und weiteren Schaden zu verhindern. Achte darauf, dass deine Konifere genügend Wasser bekommt, der Boden gut drainiert ist und vermeide zu viel Dünger. Bei Krankheiten oder Schädlingen beraten dich unsere Grünspezialisten gerne und unterstützen wir dich beim Finden der passenden Lösung für deine Konifere.