Pflanzenkombinationen für den Herbst

Der Herbst ist in vollem Gange, und das bedeutet, dass viele Pflanzen verblüht sind oder nicht mehr so schön aussehen. Aber seien wir ehrlich, wer möchte schon einen langweiligen und erschöpften Garten? Sicherlich nicht wir! Wir lieben es, die Jahreszeiten in unserem Garten zu feiern und zu betonen. Und deshalb ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um ein wunderschönes Herbstarrangement in einem schönen Topf oder Pflanzgefäß zu gestalten! Für dieses Herbstarrangement musst du dir nicht den Kopf über Pflanzen zerbrechen, die das ganze Jahr über schön sind, oder junge Sämlinge als Grundlage nehmen. Nein, dieses Mal setzen wir auf größere Pflanzen, die gerade in voller Blüte stehen oder ihre dekorative Wirkung zeigen! Bist du auch schon gespannt darauf, eine wunderschöne Pflanzenkombination für den Herbst zu gestalten? Dann bist du hier genau richtig, denn wir haben viele Tipps und Inspirationen für deine ultimative Herbstbepflanzung auf Balkon oder (Dach)Terrasse. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kombiniere, um ein atemberaubendes Herbst-Display zu schaffen!

Klassische Pflanzenkombinationen

Jetzt, da wir wissen, dass wir einen herrlichen Herbstgarten wollen, werfen wir einen Blick auf einige klassische Pflanzenkombinationen für ein wunderschönes Herbstarrangement. Wer kennt sie nicht? Diese atemberaubenden Behälter und Töpfe in Gartencentern, die speziell für den Herbst bepflanzt werden. Oft bestehen sie aus immergrünen Sträuchern, kombiniert mit blühenden Pflanzen wie Heide und Cyclamen. Eine zeitlose Kombination, die immer funktioniert!

Nehmen wir zum Beispiel diese Kombination als Beispiel. Hier leuchten die Stars der Show, wie Calluna (Besenheide), Cornus alba (Weißer Hartriegel), Cyclamen, Zwergkoniferen, Erica carnea (Winterheide), Gaultheria procumbens (Bergtee oder Fuchsschwanzbeere), Gaultheria mucronata (Parellbeere, ehemals Pernettya), Skimmia japonica ‘Rubella’, Skimmia japonica ‘Reevesiana’ und Viola cornuta (Hornveilchen). Was für eine Farbenpracht!

Wir möchten auch eine andere klassische Herbstkombination mit dir teilen, um deine Kreativität anzuregen. Was hältst du zum Beispiel von einer Kombination mit Skimmia, Gaultheria mucronata, Erica und Hedera helix ‘Glacier’? Die dunkelrosa Blütenknospen der Skimmia bleiben den ganzen Winter über sichtbar und bilden einen schönen Kontrast zur weiß panaschierten Hedera, die über den Pflanzbehälter hängt. Die auffälligen rosa Beeren der Gaultheria und die rosa Erica verleihen diesem Herbstarrangement eine zusätzliche Dimension. Ein wahrer Blickfang!

Eine modernere Ausstrahlung

Möchtest du lieber einen modernen Look für dein Herbstarrangement? Dann gibt es unzählige Möglichkeiten, mit kurz blühenden Pflanzen, Ziergräsern und beerentragenden Sträuchern zu experimentieren. Das klassische Herbstfarbenspiel weicht einem frischen, zeitgenössischen Look!

Für eine moderne Herbstkombination sind immergrüne oder grau gefärbte Sträucher wie Calocephalus brownii (Silberbusch), Daphne (Duftschneeball), Hebe (Strauchveronika), Skimmia japonica ‘Fragrant Cloud’ und ‘Kew White’ sowie Viburnum tinus (Immergrüne Schneeball) die Stars der Show. Kombiniere sie mit Pflanzen für Blattfarbe wie Heuchera (Purpurglöckchen), Leucothoe zeblid (Grandleichte), Nandina domestica (Himmlischer Bambus), Ziergräsern wie Carex, Festuca glauca, Hakonechloa macra, Pennisetum alopecuroides, Stipa tenuissima, beerentragenden Sträuchern wie Calicarpa bodinieri, Cotoneaster, Pyracantha, und spätblühenden Pflanzen wie Anemone, Aster, Penstemon, Persicaria amplexicaulis und Sedum spectabile. Was für ein Spektakel!

Welche Pflanzen kannst du noch verwenden?

Bei modernen Herbsttöpfen kannst du dich austoben und verschiedene Pflanzenarten verwenden. Schaffe einen schönen Kontrast in Farbe und Form und zögere nicht, auch verblühte Pflanzen oder bronzefarbene Ziergräser einzubeziehen. Gerade dies betont das Erlebnis der Jahreszeiten und verleiht deiner Kombination eine einzigartige Note.

Wusstest du, dass du sogar Pflanzen verwenden kannst, die im Laufe des Herbstes kahl werden, aber zum Beispiel eine schöne farbige Rinde oder Zweige haben? Eine Pflanze wie Cornus alba (Weißer Hartriegel) ist aufgrund ihrer farbenfrohen Zweige wunderschön. Aber auch andere schön verzweigte Sträucher oder Bäume mit einer besonderen Rinde sind eine großartige Ergänzung für deine Herbstkombination.

Pflanzen für den Hintergrund

Für den Hintergrund und die Randpflanzen solltest du am besten immergrüne Sträucher wie Euonymus, Viburnum tinus oder Carex wählen. Diese bilden einen grünen oder neutralen Hintergrund, vor dem sich andere Pflanzen schön abheben. Außerdem kannst du überhängende oder überstehende Randpflanzen verwenden, um einen natürlichen Look zu erzielen. Denke hierbei an Hedera helix, Sedum, Heuchera, Festuca glauca und Gaultheria mucronata. Eine durchdachte Kombination von Pflanzen in verschiedenen Höhen und Formen vervollständigt dein Herbstarrangement!

Mit all dieser Inspiration in der Tasche kannst du jetzt voller Elan an die Gestaltung deiner eigenen wunderschönen Pflanzenkiste für den Herbst gehen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verleihe deinem Garten, Balkon oder deiner Terrasse eine farbenfrohe und stimmungsvolle Oase während dieser schönen Herbstsaison!

Hast du schon eine Idee, welche Pflanzenkombination du gestalten möchtest? Wenn du dennoch Fragen hast oder Hilfe benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren oder in unserem Geschäft vorbeizuschauen.