
Hanfpalme
Die Chinesische Fächerpalme, auch als Trachycarpus fortunei bekannt, ist eine beliebte, winterharte Palmenart, die jedem Garten oder Außenbereich sofort ein exotisches Flair verleiht. Ihre eleganten, fächerförmigen Blätter und ihr robuster Stamm machen sie zu einer der beliebtesten Palmen in gemäßigten Klimazonen. Diese Palme hält Temperaturen bis -15 °C stand, was bedeutet, dass sie problemlos draußen überwintern kann. Ob als tropisches Highlight für Ihren Garten oder als auffälliger Mittelpunkt für die Terrasse – die Chinesische Fächerpalme bringt das ganze Jahr über einen Hauch von Grün und Charakter!
Trachycarpus
Der Name Trachycarpus bezieht sich auf eine Gattung von Palmen, die für ihre Winterhärte und Anpassungsfähigkeit bekannt sind. Anders als viele andere Palmenarten können Trachycarpus-Palmen in kühleren Klimazonen überleben, was sie perfekt für den Einsatz in Nordeuropa macht. Neben der Chinesischen Fächerpalme (Trachycarpus fortunei) gibt es auch die Trachycarpus wagnerianus, eine kompaktere Variante mit kleineren, robusteren Blättern. Trachycarpus-Palmen bevorzugen sonnige Standorte, gedeihen aber auch im Halbschatten. Sie sind relativ trockenheitstolerant, wobei sie in den Sommermonaten regelmäßig gegossen werden sollten, um ihre Blätter frisch und gesund zu halten.
Trachycarpus fortunei; Palme
Die Trachycarpus fortunei ist eine robuste, winterharte Palme, die ursprünglich aus Asien stammt. Sie kann hohe Wuchshöhen erreichen und ist bekannt für ihren dicken, faserigen Stamm und die großen, fächerförmigen Blätter. Die Trachycarpus fortunei ist eine ideale Wahl für alle, die einen exotischen Blickfang im Garten suchen, der kältebeständig ist. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden und benötigt vor allem in den ersten Jahren nach der Pflanzung regelmäßig Wasser. Danach passt sie sich gut an und übersteht sogar Trockenperioden.
Chinesische Fächerpalme kaufen
Wenn Sie erwägen, eine Chinesische Fächerpalme zu kaufen, bietet Budgetplant XL eine große Auswahl an kräftigen, gesunden Palmen in verschiedenen Größen. Alle unsere Palmen stammen von erfahrenen Züchtern, sodass Sie eine hohe Qualität erwarten können. Besuchen Sie unser 15.000 m² großes Gelände oder bestellen Sie Ihre Chinesische Fächerpalme bequem online. Unsere Grünexperten stehen Ihnen für Beratung zur optimalen Standortwahl und Pflege Ihrer neuen Palme zur Verfügung, nicht nur in unserem Gartencenter – auch online können Sie sich an uns wenden. Sollten Sie spezielle Wünsche haben, wie eine besondere Variante, können wir uns mit unseren Züchtern in Verbindung setzen, um das perfekte Exemplar für Ihr Projekt zu finden.
Pflege der Chinesischen Fächerpalme
Die Pflege der Chinesischen Fächerpalme ist einfach und macht sie sowohl bei Gartenliebhabern als auch bei Gärtnern und Landschaftsarchitekten beliebt. Sie gedeiht am besten an einem sonnigen, geschützten Standort in gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen in warmen Monaten und eine leichte Düngung im Frühjahr helfen, die Palme gesund und schön zu halten.
Pflege der Trachycarpus fortunei
Diese Pflanze benötigt nicht viel Pflege! Im ersten Jahr nach der Pflanzung sollte sie regelmäßig gegossen werden, damit die Wurzeln gut wachsen können. Danach braucht die Palme weniger Wasser und kann Trockenperioden gut überstehen. Die Düngung der Trachycarpus fortunei ist ebenfalls unkompliziert: Eine Dosis Palmen-Dünger im Frühjahr reicht aus, um das Wachstum anzuregen und die Blätter grün zu halten. Die Palme ist winterhart, aber bei Temperaturen unter -15 °C ist es ratsam, den Stamm mit Vlies oder Jute zu schützen, um Schäden zu vermeiden.
Schnitt der Trachycarpus fortunei
Die Trachycarpus fortunei erfordert kaum Schnittmaßnahmen, doch das Entfernen abgestorbener oder beschädigter Blätter trägt zu einem gesunden Wachstum bei. Wenn die Blätter an der Basis braun werden, können sie nah am Stamm abgeschnitten werden. Diese Palme wächst aufrecht, sodass keine Formschnittpflege notwendig ist. Die beste Zeit zum Schneiden der Chinesischen Fächerpalme ist im Frühjahr, damit sie im Sommer neue Blätter entwickeln kann. Schneiden Sie niemals zu viele Blätter auf einmal ab.
Trachycarpus wagnerianus
Der Trachycarpus wagnerianus ist eine besondere Variante der Chinesischen Fächerpalme, die vor allem wegen ihres kompakteren Wuchses und ihrer Robustheit geschätzt wird. Ihre kleineren, festen Blätter machen sie widerstandsfähig gegen starken Wind, was sie ideal für stürmische Küstenstandorte macht. Der Trachycarpus wagnerianus wächst etwas langsamer als der Trachycarpus fortunei, hat jedoch die gleichen winterharten Eigenschaften. Damit eignet sie sich hervorragend für Gartenprojekte, bei denen eine exotische, pflegeleichte Pflanze gewünscht ist. Diese Palme kann an vollsonnigen Standorten stehen, verträgt aber auch schattige Plätze. Ihre kompakte Größe macht sie außerdem ideal für große und kleine Gärten, sogar im Topf auf der Terrasse oder dem Balkon!