
Pinus pinea
Die Pinus pinea, auch bekannt als Schirmkiefer, ist eine wunderschöne und charakteristische Kiefer, die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Mit ihrer breiten, flachen Krone und robusten Stamm zieht die Pinus pinea sofort die Aufmerksamkeit auf sich und verleiht jedem Garten ein mediterranes Flair. Dieser Baum ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine nachhaltige Wahl, da er sehr trockenheitsresistent ist und wenig Pflege benötigt.
Schirmkiefer
Die Schirmkiefer ist bekannt für ihre auffällige Form. Der Stamm wächst meist kerzengerade, während die Krone breit und schirmförmig ist. Der Baum kann eine Höhe von 20 bis 25 Metern erreichen. Diese Größe in Kombination mit der einzigartigen Silhouette macht ihn zu einer beeindruckenden Wahl für jeden Garten. In Südeuropa sieht man diesen Baum oft als Solitär, wo er durch seine besondere Form viel Charakter in die Landschaft bringt. In unserem Klima kann die Pinus pinea problemlos gepflanzt werden, solange sie an einem geschützten Ort und in gut durchlässigem Boden steht. Sie ist relativ winterhart, aber junge Exemplare benötigen bei strengem Frost zusätzlichen Schutz. Am Ende dieser Seite erfahren Sie mehr über den Standort und die Pflege der Schirmkiefer.
Pinus pinea Silver Crest
Die Pinus pinea Silver Crest ist eine besondere Sorte, die durch ihre silbernen Nadeln auffällt. Diese Variante ist genauso winterhart und pflegeleicht wie die gewöhnliche Pinus pinea, bietet aber einen besonderen Farbkontrast im Garten. Die silbergrauen Nadeln setzen einen frischen Akzent und bieten ein schönes Farbenspiel im Kontrast zu anderen immergrünen Pflanzen. Die Silver Crest gedeiht unter denselben Bedingungen wie die Standard-Pinus pinea, das heißt, sie bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Der Baum ist ideal für Gärten, die nach einem auffälligen Farbkontrast suchen oder in formalen Gartenanlagen verwendet werden.
Japanische Schirmkiefer
Die Japanische Schirmkiefer wird oft mit der Pinus pinea verwechselt, da beide Bäume eine ähnliche schirmförmige Krone und einen geraden Stamm haben. Obwohl sie nicht direkt verwandt sind, teilen beide Bäume diese charakteristische Form. Die Japanische Schirmkiefer wächst jedoch etwas kompakter, was sie für kleinere Gärten und japanische Gartengestaltungen geeignet macht. Beide Arten lassen sich gut in Gärten kombinieren, in denen Struktur und Form eine zentrale Rolle spielen.
Pinus pinea kaufen
Bei Budgetplant XL bieten wir eine große Auswahl an Pinus pinea, von jungen Bäumchen bis hin zu größeren, ausgewachsenen Exemplaren. Unsere Bäume werden sorgfältig von erfahrenen Züchtern ausgewählt, sodass Sie sicher sein können, eine gesunde und starke Pflanze für Ihren Garten zu bekommen. Ob Sie auf der Suche nach einer beeindruckenden Schirmkiefer, einer kompakten Bonsai oder der silberfarbenen Pinus pinea Silver Crest sind, bei uns finden Sie den passenden Baum für Ihr Projekt! Auf unserem 15.000 m² großen Gelände stehen unsere Pflanzenspezialisten bereit, um Sie bei der Auswahl zu beraten. Sie können auch online Kontakt zu uns aufnehmen. Haben Sie besondere Wünsche und können Sie ein bestimmtes Exemplar nicht finden? Wir nehmen gerne Kontakt zu unseren Züchtern auf, um sicherzustellen, dass Sie genau die Pinus pinea erhalten, die perfekt zu Ihrem Garten oder Entwurf passt.
Schirmkiefer pflegen
Die Pinus pinea gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass ist, da dies den Wurzeln der Schirmkiefer schaden könnte. Der Baum verträgt Trockenheit gut, was ihn besonders für Gärten geeignet macht, die nicht täglich bewässert werden. Ältere Exemplare benötigen kaum Pflege. Obwohl sie relativ winterhart ist, empfiehlt es sich, junge Bäume bei strengem Frost zu schützen.
Pinus pinea schneiden
Die Pinus pinea hat von Natur aus eine wunderschöne, offene Schirmform. Dennoch kann ein Rückschnitt manchmal notwendig sein, um den Baum gesund zu halten und sicherzustellen, dass er in die richtige Form wächst. Der beste Zeitpunkt zum Schneiden ist im zeitigen Frühjahr, kurz bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. Das Schneiden alter, beschädigter oder sich kreuzender Äste hilft, die Schirmkiefer gepflegt und in Form zu halten. Für kleinere Schirmkiefern oder Bonsai ist ein regelmäßiger Rückschnitt unerlässlich, um die gewünschte Form beizubehalten.
Pinus pinea Bonsai
Die Pinus pinea ist auch als Bonsai sehr beliebt! Ein Bonsai ist ein elegantes Kunstwerk, das eine besondere Atmosphäre schafft. Durch das sorgfältige Schneiden der Wurzeln und das Lenken der Äste kann der Bonsai seine charakteristische Form beibehalten, während er kompakt bleibt. Diese Miniaturversion der Pinus pinea ist die ideale Wahl für Bonsai-Liebhaber, die eine mediterrane Note in ihre Sammlung bringen möchten.
Pinus pinea klein
Für diejenigen, die weniger Platz haben, ist auch eine kleine Pinus pinea eine hervorragende Wahl. Kleinere Exemplare dieses Baums sind ideal für kompakte Gärten oder sogar für Töpfe auf Terrassen und Balkonen. Auch in kleiner Form behält dieser Baum seine schirmförmige Krone. So bietet er dieselbe mediterrane Atmosphäre, ohne den Platzbedarf großer Exemplare zu beanspruchen.