
Birke
Die Birke, auch bekannt als Birkenbaum, ist ein sehr bekannter laubabwerfender Baum, der in vielen Arten und Formen erhältlich ist. Denken Sie zum Beispiel an die weiße Himalaya-Birke mit ihren schneeweißen Stämmen, die Trauerbirke mit ihren elegant hängenden Zweigen oder die Laubenbirke, die oft als Schirm über einer Terrasse geschnitten wird, um Schatten zu spenden. Zudem ist die Birke äußerst winterhart! Im Frühjahr treibt sie früh ihr Laub aus und endet im Oktober mit einer goldgelben Herbstfärbung. Im Winter ist sie dank ihrer charakteristischen Form eine Bereicherung für jeden Garten.
Birkenarten
Es gibt verschiedene Birkenarten, jede mit ihren eigenen Merkmalen. Die bekannteste ist die Betula pendula, auch Sandbirke oder Hänge-Birke genannt, die oft an ihren herabhängenden Ästen zu erkennen ist. Eine weitere beliebte Art ist die Betula pubescens, die Moor-Birke, die besser an feuchte Böden angepasst ist. Für kleinere Gärten ist die Betula utilis ‘Doorenbos’ eine ausgezeichnete Wahl, da sie einen wunderschönen, fast schneeweißen Stamm hat.
Wie hoch wird eine Birke?
Birken können ziemlich hoch werden. Die meisten Arten erreichen eine Höhe zwischen 15 und 25 Metern, abhängig vom Standort und der Pflege. In kleineren Gärten ist es daher wichtig, eine geeignete Sorte zu wählen oder den Baum regelmäßig zu schneiden.
Die Blattform der Birke
Die Blätter der Birke sind meist dreieckig bis oval geformt und haben einen gezackten Rand. Im Frühjahr sind sie frischgrün, während sie sich im Herbst in ein wunderschönes Goldgelb verfärben. Die leichten und luftigen Blätter verleihen der Birke einen spielerischen und offenen Charakter, wodurch sie sich gut in verschiedene Gartendesigns einfügt.
Das Schneiden einer Birke
Das Schneiden einer Birke erfordert das richtige Timing. Birken dürfen nur im Sommer, von Juni bis August, geschnitten werden. Im Winter und frühen Frühjahr kann der Baum „bluten“, was bedeutet, dass er viel Saft verliert. Dies kann die Gesundheit des Baumes beeinträchtigen. Schneiden Sie daher nur, wenn es wirklich nötig ist, zum Beispiel um abgestorbene Äste zu entfernen oder die Form zu erhalten.
Raupen in der Birke
Manchmal können Birken von Raupen wie dem Frostspanner oder dem Birkenwickler befallen werden. Diese Raupen können die Blätter beschädigen, aber in der Regel erholt sich die Birke gut davon. Falls der Befall zu stark wird, können Sie natürliche Feinde wie Meisen anlocken, indem Sie Nistkästen in der Nähe aufhängen.
Eine Birke kaufen
Möchten Sie eine Birke kaufen? Bei Budgetplant XL finden Sie eine große Auswahl an Birkenbäumen – von jungen Exemplaren bis hin zu größeren, ausgewachsenen Bäumen. Egal, ob Sie einen kleinen Garten haben oder auf der Suche nach einer hohen, eleganten Birke sind, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Baumes. Besuchen Sie unser Budgetplant XL-Gelände und entdecken Sie unser umfangreiches Angebot!