Was sollte ich erledigen, bevor ich die Pflanze eintopfe?

Beachten Sie die folgenden acht Schritte beim Eintopfen Ihrer Pflanze:

  1. Bringen Sie einige Löcher in die Bodenfläche des Pflanzkübels an, damit das Wasser ablaufen kann.
  2. Stellen Sie das Pflanzgefäß auf den Boden und verwenden Sie Untersetzer.
  3. Bedecken Sie die Löcher an der Innenseite mit einer Drainageschicht oder Tonscherben, damit die Löcher nicht verstopfen.
  4. Bringen Sie an den Innenwänden des Kübels eine Luftpolsterfolie an.
  5. Füllen Sie das Pflanzgefäß mit einer 5 cm hohen Schicht Granulat.
  6. Legen Sie ein Wurzelvlies auf das Granulat.
  7. Stellen Sie die Pflanze in das Pflanzgefäß und füllen Sie den Kübel mit der passenden Pflanzerde.
  8. Düngen Se die Pflanze unmittelbar mit einem Langzeit-Dünger (2 mal jährlich) oder in regelmäßigen Abständen mit einem Flüssig-Dünger.

Wie pflanzt man eine Pflanze in ein Pflanzgefäß?

  1. Entfernen Sie vorsichtig den Kunststofftopf von der Pflanze, dabei sollten die Wurzeln so wenig wie möglich beschädigt werden.
  2. Achten Sie darauf, dass das Pflanzloch 1,5 bis 2 mal so groß ist als die Wurzeln/Wurzelballen der Pflanze.
  3. Stellen Sie die Pflanze vorher 10 Minuten ins Wasser oder befeuchten Sie die Wurzeln ausgiebig.
  4. Die Wurzeln/Wurzelballen sollten beim Einpflanzen vollständig mit Erde bedeckt werden, deshalb sollten Sie gut darauf achten, dass die Pflanze auf der richtigen Höhe ins Pflanzloch gestellt wird.
  5. Füllen Sie das Pflanzloch weiter mit Erde.

Sie möchten gerne mehr über das Einpflanzen erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne!