Wann ist ein Garten ein richtiger Schattengarten?
Sie haben einen richtigen Schattengarten, wenn Sie im Sommer weniger als drei Stunden direktes Sonnenlicht im Garten haben. Wir sprechen ebenfalls von einem Schattengarten, wenn über einen längeren Zeitraum hinweg nur gefiltertes Sonnenlicht auf Ihre Pflanzen scheint.

Pflanzen für jede Jahreszeit
Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Pflanzen (sowohl mit, als auch ohne Blüten), die Ihren Schattengarten verschönern können. Denn auch in einem Schattengarten können Blumen wachsen! Es sind allerdings keine exotischen Pflanzen, sondern fröhliche und farbenfrohe Pflanzen. Im Frühjahr können Sie beispielsweise blühfreudige und farbenfrohe Bodendecker wie das Kleine Immergrün oder Purpurglöckchen anpflanzen, oder einen schönen Strauch, z.B. den Ahorn. Im Sommer werden Sie die wunderschönen Blumen und Blätter genießen, so unter anderem die der Herzblattlilie, diese Pflanze gehört zu den Funkien und hat schöne violette Blüten.
Im Herbst kann man spektakuläre Herbstfärbungen bewundern, so unter anderem bei der Herbstanemone Hadspen Abundance. Für die kalte Jahreszeit eignen sich verschiedene wintergrüne Pflanzen, so unter anderem die Aukube Crotonifolia. Eine andere Pflanzengattung sind die Wachsblumen, die man sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst genießen kann. Denn diese Pflanze blüht in den Monaten April bis Juni und von September bis Oktober.
Auch der Eisenhut, die Bauernhortensie Masja, der Rhododendron Cunningham White und das Himalaya-Perlkörbchen eignen sich ausgezeichnet für den Schattengarten. Jede dieser Pflanzen hat ihre eigene Blüteperiode, so dass der Garten in verschiedenen Monaten blüht. Wer einen immergrünen Garten bevorzugt, sollte sich für den Taxus (Eibe) entscheiden. Diese Pflanze gehört zu den Koniferen und ist wintergrün. Die Eibe eignet sich sowohl zur Pflanzung als Einzelpflanze, als auch zur Heckenpflanzung.

Wie sieht die Pflege eines Schattengartens aus?
Der Schatten ist bei der richtigen Pflanzenwahl oft nicht das Problem. Gedeiht die Pflanze nicht gut, liegt es oft an der Bodenqualität oder an Trockenheit. Deshalb sollten Sie den Garten ausreichend düngen und während trockener Perioden genügend bewässern. Dann werden auch die Pflanzen gut gedeihen! Bei der Auswahl der Pflanzen sollten Sie darauf achten, welchen Standort die Pflanze bevorzugt.


