italienischer garten

Was genau ist ein ‚Italienischer Garten‘?

Italienische Gärten sind wunderschön, doch wodurch zeichnen sich solche Gärten eigentlich aus? In mediterranen Gärten geht es nicht um gerade Formen und ordentlich gestaltete Beete. Besonders typisch für diese Gärten sind natürliche Formen, runde Linien und eine gewisse ‚Luftigkeit‘. Italienische Gärten strahlen keine Perfektion aus, sondern eher das Gegenteil: Nonchalance, Schlichtheit und Leichtigkeit, nicht zu vergessen: Wärme, eine prächtige Stimmung und Farben. Und gerade diese Kombination bringt eine herrlich entspannte Atmosphäre in den Garten – ein Garten, in dem man zur Ruhe kommen kann.

Verteilt über den Garten stehen Terrakotta Blumenkübel, bepflanzt mit schönen, blühenden Kübelpflanzen. Eine alte Mauer oder ein Zaun, an denen ganz nonchalant eine Kletterpflanze emporwächst. Wer von Ihnen kennt den Toskanischen Jasmin nicht, der eine ganze Terrasse mit seinem herrlichen Duft füllen kann? Die wunderschönen weißen Blüten, die jeden Betrachter entzücken. Dieser Jasmin ist nun auch mit gelben oder rosa Blüten bei uns erhältlich. Mit einem Kunstwerk, zum Beispiel mit einer schönen Skulptur oder einem Zierbrunnen, setzen Sie ein zusätzliches Akzent in den Garten.   

Ein guter Tropfen Wein, eine Schale mit Oliven und etwas Käse – und Sie haben Ihr eigenes ‘Bella Italia’ geschaffen!

italienisches gartenmöbelset

Welche Pflanzen eignen sich für einen Italienischen Garten?

Am besten eignen sich Pflanzen mit einer typisch mediterranen Ausstrahlung. Zu diesen Pflanzen gehören unter anderem Olivenbäume, Feigenbäume, Palmen, die Korkeiche und Toskanische Zypressen. Aber auch immergrüne, in Form geschnittene Pflanzen passen ausgezeichnet in einen solchen Garten. Schöne runde oder kegelförmig geschnittene Ilex und Taxus haben einen tollen Effekt. Eine weitere wichtige Zutat des Italienischen Gartens: Der Kräuterduft von Rosmarin, Lavendel, Thymian und Basilikum wird Sie garantiert in Urlaubsstimmung versetzen!
Exotische Pflanzen wie der allseits bekannte Oleander, die Bougainville, Zitronenbäumchen und Hibiskus in Pflanzkübeln dürfen in einem solchen Garten natürlich auch nicht fehlen.

Italienischer Garten Olivenbaum

Auch wenn Sie in Ihrem Garten etwas weniger Platz zur Verfügung haben, kann man das richtige Italien-Feeling problemlos sichtbar machen. Ein Kräutergarten mit herrlichen italienischen Kräutern (so wie beispielsweise Rosmarin oder Lavendel) im Garten oder auf dem Balkon bringt bereits einen Hauch von Italien. Die duftenden Kräuter stehen oft in kleinen Blumentöpfen, wodurch ein spielerischer Effekt entsteht. Ebenfalls kann man einen kleinen Garten oder den Balkon mit einem Bäumchen ergänzen, zum Beispiel ein kleiner Olivenbaum im Pflanzkübel.

Italienische Kräuter