Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen

Häufig wird angenommen, dass der Frühling oder der Sommer der beste Zeitpunkt zum Pflanzen sind, da dann Pflanzen und Bäume wunderschön blühen. Ganz im Gegenteil: der Herbst ist der beste Zeitpunkt zum Anpflanzen von Gartenpflanzen, Hecken und Bäumen. Die Bäume und Pflanzen wachsen und blühen dann im Frühjahr noch besser. Hier vier Gründe, die für das Pflanzen im Herbst sprechen:

  1. Bäume und Pflanzen befinden sich jetzt in der Ruhephase. Deshalb ist jetzt der beste Zeitpunkt, um Bäume, Sträucher oder Hecken in Ihren Garten zu pflanzen (oder umzupflanzen). Wenn man einen Baum oder Strauch umpflanzt, wird das Wurzelwerk beim Ausgraben manchmal bewusst oder unbewusst beschädigt. Damit schadet man der Pflanze nicht unbedingt, aber im Herbst leidet die Pflanze weniger unter dem Ortswechsel, als im Sommer, da sie keine Blätter mehr hat. Denn sie benötigt dann weniger Wasser (Verdampfung) als im Sommer, wenn sie ihre Blätter trägt.
  2. Ein Baum oder eine Pflanze muss sich erst an seine/ihre neue Umgebung gewöhnen, in dieser Zeit gönnt man dem Baum oder der Pflanze auch die Zeit, die sie zum Anwurzeln benötigt.
  3. Nach dem Pflanzen Ihres Baums oder Ihrer Hecke im Herbst muss so gut wie nicht gegossen werden, da es in dieser Jahreszeit viel regnet.
  4. Auch im Herbst ist Ihr Garten oft viel schöner als erwartet. Es ist herrlich, sich draußen zu beschäftigen und sich die schönen Herbstfärbungen (z.B. vom Amberbaum) anzuschauen.

Bäume und Pflanzen im Topf

Im Topf gezüchtete Bäume können das ganze Jahr lang gepflanzt werden (ausgenommen bei Frost). Pflanzen und Bäume, die direkt aus dem Boden (mit nackten Wurzeln) kommen, können ab Oktober bestellt und gepflanzt werden. Die Bäume gehen dann in die Ruhephase, das Laub fällt ab und es dauert ein halbes Jahr, bevor der Baum wieder grün austreibt.

Bäume mit Wurzelballen

Diese Bäume werden frisch bei der Baumschule aus der Erde geholt, bestellen Sie einen Baum mit Wurzelballen, erhalten Sie einen Baum, dessen Wurzelwerk bei der Baumschule mit Jutetüchern eingepackt wird. Die Jute muss nicht entfernt werden und löst sich von selbst im Boden auf, das dauert übrigens meist nur zwei Monate.  

Bäume als Wurzelware (nackte Wurzeln)

Bei Bäumen als Wurzelware befindet sich keine Erde mehr an den Wurzeln. Der große Vorteil dieser Zuchtform besteht im Preis. Besonders bei einer hohen Anzahl Pflanzen kann sich der Kauf mit einem Staffelrabatt lohnen.

Versenden von Bäumen als Wurzelware

Es ist wichtig, dass die Wurzeln dieser Bäume nicht austrocknen. Pflanzen und Bäume kommen bei Budgetplant an, frisch aus der Baumschule. Die Pflanzen sind dann vor maximal 2 Tagen aus der Erde geholt, diese Zeitspanne liegt maximal zwischen dem Ausgraben beim Baumzüchter und der Lieferung bei Ihnen zu Hause.

Baumpfähle und Gurte

Nicht ganz unwichtig beim Pflanzen von Bäumen ist die Verwendung von Baumpfählen und Gurten. Wir empfehlen, zwei Baumpfähle pro Baum zu verwenden. Dafür benötigen Sie auch 2 Baumgurte.

Baumpfähle

Wir empfehlen, zwei Baumpfähle pro Baum aufzustellen. Der erste Pfahl sollte an der Südwestseite, aus der der Wind kommt, aufgestellt werden, etwa 20 cm vom Stamm entfernt. Der zweite Pfahl an der Nordostseite. Schlagen Sie den Pfahl 70 – 80 cm in den Gartenboden

Baumpfahl 5 cm: groß genug für fast alle Bäume, die bei Budgetplant angeboten werden.
Baumpfahl 7 cm: notwendig bei Bäumen ab Stammumfang 20-25 cm.
Baumgurt: 1 Baumgurt pro Baumpfahl.
Pflanzerde für Bäume: 1/3 Sack Pflanzerde mit 2/3 Ihrer Gartenerde vermischen.
Befestigungsröhre: geeignet, um Zweige von Bäumen an einen Baumpfahl, Bambusstock oder Frame zu binden.

Sie wünschen Sich eine Beratung bei der Auswahl Ihres Baums? Oder welche der Zuchtformen am besten geeignet ist? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne!