
Sandkraut
Lateinische Name
Arenaria montana
Sandkraut ist ein vielseitiger und pflegeleichter Bodendecker, der aufgrund seines geringen Wachstums und der Ausbreitung über Ausläufer eine dichte Decke bildet. Diese Staude ist eine...
April, Juni
Weiß
Ja
Halfschaduw
alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Pflanzengrenze, Staudenbeet
No Stock Available
Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Pro Quadratmeter
Pro Stück
Quadratmeter (m2) =
Stück
- Kaufen Sie 3+ für 3,39 pro Stück-6%
- Kaufen Sie 6+ für 3,19 pro Stück-11%
Preis pro Stück
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
3,59
Beschreibung
Sandkraut ist ein vielseitiger und pflegeleichter Bodendecker, der aufgrund seines geringen Wachstums und der Ausbreitung über Ausläufer eine dichte Decke bildet. Diese Staude ist eine ausgezeichnete Wahl, um große Flächen zu bedecken, das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken und die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Unabhängig vom Standort in Ihrem Garten, ob sonnig, schattig, trocken oder feucht, Zandkruid bietet eine passende Lösung. Der Pflegeaufwand ist sehr gering und die weißblühende Pflanze verträgt alle Bodenarten, sofern diese gut entwässert sind. Sandkraut bleibt das ganze Jahr über immergrün und sorgt so für eine dauerhafte grüne Präsenz in Ihrem Garten. Auch in den Monaten April, Mai und Juni können Sie die schöne Blüte genießen.
Stauden wie das Sandkraut gibt es in einem breiten Sortenspektrum mit unterschiedlichen Farben, Blütezeiten und Eigenschaften. In diese Kategorie fallen auch Arten, die jedes Jahr wieder blühen und auf unterschiedliche Weise wachsen, beispielsweise einen ausgedehnten Teppich im Garten bilden. Während der Ruhephase im Herbst und Winter zieht sich die Pflanze zurück, aber aufgrund der immergrünen Natur des Sandkrauts können Sie sich auch in diesen Monaten an einem grünen Garten erfreuen. Die Pflanze benötigt wenig Pflege, Regelmäßige Kontrollen der Feuchtigkeit, Düngung im Frühsommer und das Beschneiden verblühter Blüten sorgen dafür, dass Ihr Sandkraut in optimalem Zustand bleibt. Für eine zusätzliche Dimension Ihrer Gartengestaltung kombinieren Sie Sandkraut mit auffälligen Solitärpflanzen, die einen zusätzlichen Akzent in Höhe und Blüte setzen.
Stauden wie das Sandkraut gibt es in einem breiten Sortenspektrum mit unterschiedlichen Farben, Blütezeiten und Eigenschaften. In diese Kategorie fallen auch Arten, die jedes Jahr wieder blühen und auf unterschiedliche Weise wachsen, beispielsweise einen ausgedehnten Teppich im Garten bilden. Während der Ruhephase im Herbst und Winter zieht sich die Pflanze zurück, aber aufgrund der immergrünen Natur des Sandkrauts können Sie sich auch in diesen Monaten an einem grünen Garten erfreuen. Die Pflanze benötigt wenig Pflege, Regelmäßige Kontrollen der Feuchtigkeit, Düngung im Frühsommer und das Beschneiden verblühter Blüten sorgen dafür, dass Ihr Sandkraut in optimalem Zustand bleibt. Für eine zusätzliche Dimension Ihrer Gartengestaltung kombinieren Sie Sandkraut mit auffälligen Solitärpflanzen, die einen zusätzlichen Akzent in Höhe und Blüte setzen.

Pflanzenschutz
Wenn Ihre Pflanze unter Trockenheit, falschem Boden oder Schädlingen leidet, gießen Sie regelmäßig reichlich Wasser, statt regelmäßig kleine Mengen zu geben. Mulchen Sie die Pflanze, indem Sie eine Schicht organisches Material darum legen, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.... Achten Sie auf Anzeichen von Stress wie Welken, Verfärben oder Ausblühen und ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um Ihrer Pflanze bei der Genesung zu helfen.
meer lezen
Düngen
Mit der richtigen Düngung wächst und blüht das Sandkraut besser. Beginnen Sie im Frühjahr mit einem stickstoffreichen Dünger, um den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen. Im Sommer stellen Sie auf phosphorreiche Düngemittel um, die die Blüte und Wurzelentwicklung fördern. Befolgen Sie... unbedingt die Anweisungen auf der Packung und düngen Sie nicht zu viel, um Ihre Pflanzen gesund zu halten.
meer lezen
Einpflanzen
Sie können Ihr Sandkraut fast das ganze Jahr über pflanzen, aber wenn es friert, ist es besser, etwas zu warten.
Bodenvorbereitung
Wenn Ihr Boden gut durchlässig ist, gedeiht Ihr Sandkraut gut. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen, entfernen Sie... Steine ??und Unkraut und geben Sie organisches Material wie Kompost oder Vivimus in den Boden.
Sandkraut pflanzen
Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche ist. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus alter und neuer Erde und drücken Sie diese leicht um die Pflanze herum an. Sofort gießen.Beschneidung
Sie können das Wachstum des Sandkrauts fördern, indem Sie abgestorbene und beschädigte Zweige im zeitigen Frühjahr zurückschneiden. Schneiden Sie verblühte Blüten nach der ersten Blüte ab, um eine zweite Blüte zu ermöglichen. Schneiden Sie die Pflanzen im Herbst bis auf wenige Zentimeter über dem... Boden zurück, um sie auf den Winter vorzubereiten. Halten Sie die Gartenschere scharf und sauber, um Krankheiten vorzubeugen.
meer lezen
Eigenschaften
EAN | 8712044914053 |
---|---|
Pflanzenname | Sandkraut |
Winterhart | Ja |
Höhe | 70 - 80 cm Topf |
Blütenfarbe | Weiß |
Blütezeit | April, Juni |
Bodentyp | alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert |
Essbar | Nicht essbar |
Immergrün | Nein |
Nutzungsmöglichkeiten | Pflanzengrenze, Staudenbeet |