Wird geladen …

Zierapfel 'Evereste' als Spalier

Lateinische Name
Malus 'Evereste'

Wie sieht der Malus ‘Evereste’ eruit?

Dieser Zierapfelbaum wächst zu einem kleinen Baum heran. Das dunkelgrüne Blatt bleibt lange am Baum hängen und färbt sich im Herbst gelb-orange.

Der...

April
Rosa, Weiß
Ja
Halfschaduw
Alle Bodenarten, Gut draniert
Solitair
Auf Lager: 7 Produkte Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Stück
Preis pro Stück
139,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
139,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
139,99
Dieses Produkt kann ab dem bestellt werden
Zur Wunschliste hinzufügen
Zierapfel 'Evereste' als Spalier
Malus 'Evereste'
139,99 €

Zwischensumme:

19,00

Beschreibung

Wie sieht der Malus ‘Evereste’ eruit?

Dieser Zierapfelbaum wächst zu einem kleinen Baum heran. Das dunkelgrüne Blatt bleibt lange am Baum hängen und färbt sich im Herbst gelb-orange.

Der Zierapfel ‚Evereste’ blüht sehr überschwänglich. Die Knospen sind dunkelrosa, sind die Blüten einmal geöffnet, sind sie schneeweiß.

Aus den Blüten bilden sich kleine orange-rote Äpfelchen ( Ø 2,5 cm), die bis spät in den Winter hinein am Baum hängen bleiben. Damit ist der Baum ein richtiges Schmuckstück und die Vögel werden für dieses Futterparadies dankbar sein!

Der Apfel ‘Evereste’ ist als Strauch, Halbstämmchen, Hochstamm und Spalier erhältlich.

Die Vorteile des Malus ‘Evereste’

·         Dieser Zierapfel ist das ganze Jahr lang ein Hingucker im Garten

·         Gut winterhart

·         Trachtpflanze für Bienen und Nahrungsquelle für Vögel

Der beste Standort für den Apfel Malus ‘Evereste’

Dieser Zierapfel steht am liebsten in einem nährstoffreichen, nicht zu trockenen Boden. Der Baum ist resistent gegen Mehltau und Schorf. Er bevorzugt einen Standort in der Sonne/im Halbschatten.
Wegen seiner niedrigen Wuchshöhe eignet sich dieser Zierapfel ausgezeichnet für den kleineren Garten.

Tipps

Anpflanzen: Verwenden Sie beim Anpflanzen des Zierapfels Malus ‘Evereste’ einen oder mehrere Baumpfähle mit einem Baumgurt. Diese sind notwendig, damit der Baum nicht schief wächst. Stellen Sie die Pfähle an der Südwestseite des Baums auf, denn von dort kommt der meiste Wind – der Baum sollte sprichwörtlich vom Pfahl ‚wegwehen‘. Der Abstand zwischen dem Pfahl und dem Stamm ist etwa 15 cm. 

Weitere Zieräpfel:

Es sind verschiedene Zierapfelsorten erhältlich, worunter der Malus ‘Red Sentinel ‘ mit seinen kleinen, Kirschen ähnelnden roten Äpfelchen. Eine weitere beliebte Zierapfelsorte ist der Malus ‘Red Jade’, mit seinen wunderschönen hängenden Zweigen.  

 

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht das Blatt des Zierapfels 'Malus Evereste' aus?
Welche Art von Blatt hat die Malus 'Evereste'?
Im Frühjahr treibt das Blatt der Malus 'Evereste' in einem frischen Grün aus. Die Blätter sind oval geformt und werden zwischen sechs und acht Zentimeter groß. Im Herbst färben sie sich in warme Gelb- und Orangetöne.

Ist der Zierapfel 'Malus Evereste' immergrün?
Nein, der Zierapfel 'Malus Evereste' ist nicht immergrün. Das Laub fällt im Herbst und Winter allmählich ab, nachdem es sich in gelb-orange Herbstfarben verfärbt hat.

Wann blüht der Zierapfel 'Malus Evereste'?
Wann erscheinen die Blüten der Malus 'Evereste'?
Im April und Mai erscheint die Blüte der Malus 'Evereste'. Die auffälligen weißen und rosa Blüten blühen zusammen und sorgen für ein beeindruckend farbenfrohes Bild.

Welche Früchte trägt der Zierapfel 'Malus Evereste'?
Nach der Blüte erscheinen orange-rote Zieräpfel in Trauben. Diese kleinen Früchte ziehen nicht nur Bienen und Schmetterlinge im Frühjahr an, sondern auch Vögel im Herbst, was für ein lebhaftes Bild im Garten sorgt.

Zusammenfassung von Blatt und Blüte der Malus 'Evereste'

  • Blatt: Grün austreibend, oval geformt, 6-8 cm groß. Färbt sich im Herbst in gelb-orange Töne.
  • Blüte: Weiße und rosa Blüten im April/Mai.
  • Früchte: Orange-rote Zieräpfel in Trauben, die Bienen, Schmetterlinge und Vögel anziehen.

Wie wächst der Zierapfel 'Malus Evereste'?

Wie schnell wächst die Malus 'Evereste'?
Die Malus 'Evereste' wächst in den ersten Jahren mit einigen Dutzend Zentimetern pro Jahr. Mit der Zeit nimmt das Wachstum ab, abhängig von Faktoren wie Standort und Pflege.

Wie groß wird die Malus 'Evereste'?
Dieser Baum kann letztendlich eine Höhe von sechs bis acht Metern erreichen, mit einer Krone, die einen Durchmesser von vier bis sechs Metern hat. Durch jährlichen Schnitt kann man ihn jedoch kleiner halten.

Wie entwickelt sich die Krone der Malus 'Evereste'?
Obwohl die Stammhöhe irgendwann nicht mehr zunimmt, entwickelt sich die Krone weiter. Mit dem richtigen Schnitt behält der Baum eine schöne, kompakte Form.

Zusammenfassung des Wachstums der Malus 'Evereste'

  • Wachstumsgeschwindigkeit: In den ersten Jahren einige Dutzend Zentimeter pro Jahr.
  • Höhe: Erreicht letztendlich 6-8 Meter.
  • Kronendurchmesser: Variiert zwischen 4 und 6 Metern.
  • Schnitt: Jährlicher Schnitt hilft, den Baum kleiner zu halten.
Expert image
Verzorgingstips van de expert

Pflanzenschutz

Pflege der Malus 'Evereste'

Wie gießt man die Malus 'Evereste' richtig?
In den ersten zwei Wachstumsperioden ist es wichtig, zusätzlich Wasser zu geben, da die Wurzeln noch nicht tief genug gewachsen sind, um Grundwasser zu erreichen. Die genaue... Menge Wasser ist schwer zu bestimmen, aber eine Richtlinie finden Sie in unserem Pflanzanleitungsheft.

Wann sollte man die Malus 'Evereste' düngen?
Um das Wachstum zu fördern, sollte die Malus 'Evereste' jährlich gedüngt werden. Der beste Zeitpunkt hierfür ist im März, bevor die Wachstumsperiode beginnt. Am besten eignen sich organische Düngemittel, aber auch schnell wirkende Dünger sind geeignet.

Zusammenfassung der Pflege der Malus 'Evereste'

  • Gießen: In den ersten zwei Wachstumsperioden zusätzlich gießen, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Düngen: Jährliche Düngung im März, bevorzugt mit organischen Düngemitteln.

Mit der richtigen Pflege bleibt die Malus 'Evereste' gesund und sorgt für eine beeindruckende Blüte und schöne Früchte in Ihrem Garten.

meer lezen

Einpflanzen

Pflanzung und Standort der Malus 'Evereste'

Was ist der ideale Standort für die Malus 'Evereste'?
Die Malus 'Evereste' gedeiht am besten an einem sonnigen Ort mit wenig Schatten, da der Zierapfel viel Sonnenlicht benötigt, um gut zu wachsen. Er ist... relativ windbeständig, besonders wenn Baumpfähle verwendet werden.

Wie pflanzt man die Malus 'Evereste'?
Sorgen Sie für einen feuchten Boden, da der Baum nicht gut gegen Trockenheit resistent ist. Lehmiger Sand, Sand oder Lehm sind geeignete Bodentypen für die Malus 'Evereste'.

meer lezen

Beschneidung

Warum ist das Beschneiden der Malus 'Evereste' wichtig?
Der Zierapfel 'Malus Evereste' ist bekannt für seine wunderschöne Blüte und seine farbenfrohen Früchte. Um diese schöne Form und das gesunde Wachstum zu erhalten, wird ein jährlicher Schnitt... empfohlen.

Wann sollte man die Malus 'Evereste' schneiden?
Schneiden Sie die Malus 'Evereste' am besten im Januar oder Februar. Achten Sie darauf, dass keine lang anhaltende Frostperiode bevorsteht, damit der Boden nicht zu hart ist. So können Sie den Baum leichter beschneiden und seine Form beibehalten.

Wie sollte man den Zierapfel 'Malus Evereste' schneiden?

  • Breite Eiform schaffen: Schneiden Sie den Baum auf eine breite Eiform zurück, um eine schöne, ausgewogene Krone zu erhalten.
  • Kreuzende Äste entfernen: Im August können Sie kreuzende oder tote Äste entfernen, damit die Krone offen und luftig bleibt.
  • Tief hängende Äste entfernen: Äste, die zu tief wachsen, können ebenfalls entfernt werden, um Platz zu schaffen und die Form des Baumes zu verbessern.

Braucht die Malus 'Evereste' immer einen Schnitt?
Auch wenn das Beschneiden nicht unbedingt erforderlich ist, hilft es doch, eine schöne, offene Krone zu erhalten und den Baum gesund zu halten.

Zusammenfassung des Beschneidens des Zierapfels 'Malus Evereste'

  • Zeitpunkt: Im Januar/Februar oder im August, vermeiden Sie lang anhaltenden Frost.
  • Breite Eiform: Schneiden Sie den Baum auf eine breite Eiform zurück.
  • Kreuzende und tote Äste: Entfernen Sie kreuzende oder tote Äste für eine luftige Krone.
  • Tief hängende Äste: Entfernen Sie Äste, die zu tief wachsen.
meer lezen

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN 8720187950593
Pflanzenname Zierapfel 'Evereste' als Spalier
Winterhart Ja
Herbstfarbe Gelb, Grün
Höhe 70 - 80 cm Topf
Pflanzzeit April, Juni, Juli, September, Oktober, November
Blattfarbe Groen
Blütenfarbe Rosa, Weiß
Blütezeit April
Bodentyp Alle Bodenarten, Gut draniert
Essbar Nicht essbar
Essbare Frucht Nee
Immergrün Nein
Nutzungsmöglichkeiten Solitair
Passend für Außen
Stammumfang 10-12 cm