Wird geladen …

Perlpfötchen

Lateinische Name
Anaphalis triplinervis
Stauden sind für Ihren Garten von großem Wert und das Sibirische Edelweiß bildet da keine Ausnahme. Diese Pflanze ist laubabwerfend und zieht sich im Herbst unter die Erde zurück. Im Frühling...
Juli
Weiß
Ja
Halfschaduw
Kalkarm
Solitair
No Stock Available Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Pro Quadratmeter
Pro Stück
Quadratmeter (m2) = Stück
  • Kaufen Sie 3+ für 3,39 pro Stück-6%
  • Kaufen Sie 6+ für 3,19 pro Stück-11%
Preis pro Stück
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
3,59
Zur Wunschliste hinzufügen

Beschreibung

Stauden sind für Ihren Garten von großem Wert und das Sibirische Edelweiß bildet da keine Ausnahme. Diese Pflanze ist laubabwerfend und zieht sich im Herbst unter die Erde zurück. Im Frühling blühen sie erneut mit frischen Blättern und Blüten, was Ihrem Garten ein wunderschönes Aussehen verleiht. Das Sibirische Edelweiß ist winterhart und passt daher perfekt in das niederländische Klima. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Pflanze nicht das ganze Jahr über immergrün ist, sondern im Winter wunderschön abstirbt und Ihrem Garten zu jeder Jahreszeit ein anderes Aussehen verleiht. Wählen Sie je nach Art den richtigen Standort, von voller Sonne bis Halbschatten, und sorgen Sie dafür, dass die Pflanze mit minimaler Pflege in Ihrer Gartenumgebung gedeiht.

Die Blüten des Sibirischen Edelweiß sind weiß und blühen im Juli, was für ein frisches Aussehen sorgt. Die Pflanze ist nicht essbar und bevorzugt alle gut durchlässigen Bodenarten. Neben der Attraktivität der Pflanze durch ihre dekorativen Blätter wird sie auch von Insekten geliebt und trägt so zur Artenvielfalt in Ihrem Garten bei. Um die Pflanze optimal zu pflegen, empfiehlt es sich, sie für eine längere Blütezeit abzuschneiden und abgestorbene Pflanzenreste im Frühjahr zu entfernen. Aufgrund dieser einfachen Pflege passt das Sibirische Edelweiß gut in das Staudensortiment von Budgetplant und ist eine schöne Ergänzung für Gärten unterschiedlicher Stile und Größen.
Expert image
Verzorgingstips van de expert

Pflanzenschutz

Mulchen: Das Hinzufügen von organischem Material wie Stroh, Holzspänen oder Blättern rund um die Pflanze hält den Boden feucht und unterdrückt das Wachstum von Unkraut.

Gießen: Gießen Sie regelmäßig und tief, nicht in kleinen Mengen.

Es ist wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um... Ihrem Sibirischen Edelweiß dabei zu helfen, sich von Stress zu erholen, der durch Faktoren wie Dürre, schlechten Boden oder Schädlinge verursacht wird. Wenn Sie Symptome wie Welken, Verfärben oder Ausblühen bemerken, ist es ratsam, schnell einzugreifen, um der Pflanze bei der Genesung zu helfen.
meer lezen

Düngen

Wenn Sie Ihr Sibirisches Edelweiß gut düngen, wächst und blüht es besser. Beginnen Sie im Frühjahr mit stickstoffreichem Dünger, um die Pflanzen in Schwung zu bringen. Um Ihre Pflanzen gesund zu halten, befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung und vermeiden Sie eine Überdüngung. Im Sommer wird... auf Düngemittel umgestellt, die mehr Phosphor und Kalium enthalten. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel düngen.
meer lezen

Einpflanzen

Sie können Ihr Sibirisches Edelweiß fast das ganze Jahr über pflanzen, aber wenn es friert, ist es besser, eine Weile zu warten.

Den Boden vorbereiten

Ihr Sibirisches Edelweiß gedeiht in allen Bodenarten, vorausgesetzt, sie sind gut entwässert. Graben Sie ein Loch, das doppelt so... groß ist wie der Wurzelballen, entfernen Sie Unkraut und Steine ??und reichern Sie den Boden mit organischem Material wie Vivimus oder Kompost an.

Sibirisches Edelweiß pflanzen

Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche ist. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus alter und neuer Erde und drücken Sie diese leicht um die Pflanze herum an. Sofort gießen.
meer lezen

Beschneidung

Durch Beschneiden bleibt das Sibirische Edelweiß gesund und blüht. Schneiden Sie abgestorbene und beschädigte Äste im zeitigen Frühjahr ab, um das Wachstum zu fördern. Nach der ersten Blüte können Sie die verblühten Blüten für eine eventuelle zweite Blüte abschneiden. Schneiden Sie die Pflanzen im... Herbst bis auf wenige Zentimeter über dem Boden zurück, um sie auf den Winter vorzubereiten. Verwenden Sie immer eine scharfe, saubere Gartenschere, um Krankheiten vorzubeugen.
meer lezen

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN 8713469145251
Pflanzenname Perlpfötchen
Winterhart Ja
Höhe 70 - 80 cm Topf
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juli
Bodentyp Kalkarm
Essbar Nicht essbar
Immergrün Nein
Nutzungsmöglichkeiten Solitair