
Grundkraut 'Butterfly Blue'
Lateinische Name
Scabiosa columbaria 'Butterfly Blue'
Das Taubenkraut Butterfly Blue ist eine beliebte Wahl für Gärtner, die ihren Außenbereich zu einem lebendigen Ort machen möchten, an dem sich Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere...
Juli, Juni, September
Blau
Ja
Sonne
Alle Bodenarten, Gut draniert, Humusreich, Kalkreich, Naße ufern
Solitair
No Stock Available
Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Pro Quadratmeter
Pro Stück
Quadratmeter (m2) =
Stück
- Kaufen Sie 3+ für 3,39 pro Stück-6%
- Kaufen Sie 6+ für 3,19 pro Stück-11%
Preis pro Stück
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
3,59
Beschreibung
Das Taubenkraut Butterfly Blue ist eine beliebte Wahl für Gärtner, die ihren Außenbereich zu einem lebendigen Ort machen möchten, an dem sich Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten gerne aufhalten. Das ist nicht nur gut für die Artenvielfalt, sondern bringt auch mehr Farbe und Leben in Ihren Garten. Für ein optimales Wachstum und eine optimale Blüte des Taubenkrauts ist es wichtig, dass Sie die Pflanze an einem sonnigen Standort in Ihrem Garten platzieren und für einen gut vorbereiteten, luftigen und durchlässigen Boden sorgen. Mischen Sie daher die vorhandene Gartenerde mit einem guten Bodenverbesserer, etwa Vivimus universal. Für einen schönen, vollen Garten empfiehlt Budgetplant eine Dichte von 7-9 Pflanzen pro Quadratmeter.
Die Pflege des Taubenkrauts Butterfly Blue ist keine komplizierte Aufgabe. Im Frühjahr und in der ersten Zeit nach der Pflanzung ist es wichtig, dass die Pflanzen gut durchwurzeln und nicht austrocknen. Regelmäßiges Gießen ist entscheidend. Für ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte empfiehlt es sich außerdem, die Pflanzen im Juni zusätzlich zu düngen. Nach der Blütezeit, die von Juni bis September dauert, können Sie die verblühten Blüten abschneiden. Obwohl das Taubenkraut nicht das ganze Jahr über Blätter trägt, treibt es jedes Frühjahr neu aus, nachdem die oberirdischen Teile im Herbst abgestorben sind. Daher ist es ratsam, die toten Überreste im Herbst oder Frühjahr zu entfernen, damit Ihr Beet sauber und bereit für die neue Vegetationsperiode ist. Kurz gesagt: Mit dem Taubenkraut Butterfly Blue holen Sie sich nicht nur eine wunderschöne, blau blühende Pflanze in Ihr Zuhause, sondern tragen auch zu einem Garten voller Artenvielfalt bei.
Die Pflege des Taubenkrauts Butterfly Blue ist keine komplizierte Aufgabe. Im Frühjahr und in der ersten Zeit nach der Pflanzung ist es wichtig, dass die Pflanzen gut durchwurzeln und nicht austrocknen. Regelmäßiges Gießen ist entscheidend. Für ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte empfiehlt es sich außerdem, die Pflanzen im Juni zusätzlich zu düngen. Nach der Blütezeit, die von Juni bis September dauert, können Sie die verblühten Blüten abschneiden. Obwohl das Taubenkraut nicht das ganze Jahr über Blätter trägt, treibt es jedes Frühjahr neu aus, nachdem die oberirdischen Teile im Herbst abgestorben sind. Daher ist es ratsam, die toten Überreste im Herbst oder Frühjahr zu entfernen, damit Ihr Beet sauber und bereit für die neue Vegetationsperiode ist. Kurz gesagt: Mit dem Taubenkraut Butterfly Blue holen Sie sich nicht nur eine wunderschöne, blau blühende Pflanze in Ihr Zuhause, sondern tragen auch zu einem Garten voller Artenvielfalt bei.

Pflanzenschutz
Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und tief, statt häufig kleine Mengen. Das Mulchen mit organischem Material wie Stroh, Holzspänen oder Blättern hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Achten Sie auf Symptome wie Welke, Verfärbung oder fehlende Blüte, die auf Stress durch... Trockenheit, falschen Boden oder Schädlinge hinweisen können. Ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um Ihrem Taubenkraut Schmetterlingsblau bei der Genesung zu helfen.
meer lezen
Düngen
Damit die Pflanzen einen guten Start haben, ist es wichtig, das Taubenkraut 'Schmetterlingsblau' im Frühjahr mit einem stickstoffreichen Dünger zu düngen. Im Sommer wechseln Sie zu einem Dünger, der mehr Phosphor und Kalium enthält, was die Blüte und das Wurzelwachstum fördert. Befolgen Sie die... Anweisungen auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen gesund sind und nicht überdüngen.
meer lezen
Einpflanzen
Das Taubenkraut Schmetterlingsblau kann fast das ganze Jahr über gepflanzt werden, aber achten Sie darauf, dass Sie es nicht bei Frost pflanzen.
Den Boden vorbereiten
Ihr Taubenkraut Butterfly Blue gedeiht in allen Bodenarten, vorausgesetzt, es ist gut entwässert. Graben Sie... ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen, entfernen Sie Unkraut und Steine ??und reichern Sie den Boden mit organischem Material wie Vivimus oder Kompost an.
Taubenkraut 'Butterfly Blue' pflanzen
Setzen Sie die Pflanze in das Loch und füllen Sie es mit einer Mischung aus alter und neuer Erde. Leicht um die Wurzeln herum andrücken und sofort gießen. Entfernen Sie den Behälter, ohne die Wurzeln zu beschädigen.Beschneidung
Das Beschneiden im zeitigen Frühjahr ist wichtig, damit die Taubenkrautpflanze Schmetterlingsblau gesund bleibt und blüht. Verblühte Blüten können Sie nach der ersten Blüte abschneiden, um das Wachstum zu fördern. Schneiden Sie abgestorbene oder beschädigte Äste im Frühjahr ab, um das Wachstum zu... fördern. Sie können Ihre Pflanzen auf den Winter vorbereiten, indem Sie sie im Herbst bis auf wenige Zentimeter über dem Boden zurückschneiden. Halten Sie die Gartenschere scharf und sauber, um Krankheiten vorzubeugen.
meer lezen
Eigenschaften
EAN | 8713469733496 |
---|---|
Pflanzenname | Grundkraut 'Butterfly Blue' |
Winterhart | Ja |
Blütenfarbe | Blau |
Blütezeit | Juli, Juni, September |
Bodentyp | Alle Bodenarten, Gut draniert, Humusreich, Kalkreich, Naße ufern |
Essbar | Nicht essbar |
Immergrün | Nein |
Nutzungsmöglichkeiten | Solitair |