
Farnwedel-Essigbaum 'Dissecta'
Der Samtbaum 'Dissecta' blüht im Juni-Juli mit großen, gelbgrünen und dekorativen Rispen. Im Herbst verwandeln sich diese Rispen in eine wunderschöne dunkelrote Farbe, die bis in den Winter an...
Beschreibung
Der Samtbaum 'Dissecta' blüht im Juni-Juli mit großen, gelbgrünen und dekorativen Rispen. Im Herbst verwandeln sich diese Rispen in eine wunderschöne dunkelrote Farbe, die bis in den Winter an den Zweigen bleibt. Dieser Baum hat eine breite und abgeflachte Krone und kann eher als Strauch als als Baum bezeichnet werden. Das Blatt von Rhus typhina 'Dissecta' ist samtig und stark eingeschnitten, ähnlich wie Farnblätter. Die Zweige sind behaart und fühlen sich weich an, was den niederländischen Namen "Samtbaum" erklärt. Im Herbst bekommt Rhus typhina 'Dissecta' orangefarbene Blätter, die dann abfallen. Dieser Baum ist gut frostbeständig. Diese Gartenpflanze bevorzugt einen geschützten Platz in der Sonne oder im Halbschatten, in einem leicht feuchten und humusreichen Boden. Er stellt nur geringe Anforderungen an den Bodentyp. Ein Schnitt ist eigentlich nicht erforderlich, da diese Gartenpflanze von Natur aus sehr dekorativ ist. Abgebrochene Zweige können im Winter bei frostfreiem Wetter vollständig zurückgeschnitten werden. Auch alte Zweige, die das Erscheinungsbild stören, können im Winter zur Verjüngung des Baumes entfernt werden. Achten Sie auf Ausläufer des Samtbaums, diese können sich meterweit ausbreiten und sollten sofort entfernt werden.
Die Blätter dieser Pflanze verfärben sich im Herbst. Die Farben auf dem Foto geben einen Hinweis auf diese Verfärbung. Die genaue Verfärbung hängt vom Standort und vom Wetter ab und kann von Jahr zu Jahr variieren. Es ist daher nicht sicher, ob die Verfärbung in Ihrem Garten mit den fotografierten Farben übereinstimmt. Es können keine Rechte aus den auf dem Foto sichtbaren Farben abgeleitet werden.
Eigenschaften
EAN | 8720187930786 |
---|---|
Pflanzenname | Farnwedel-Essigbaum 'Dissecta' |
Winterhart | Ja |
Höhe | 300 - 350cm Topf |
Blütenfarbe | Gelb |
Blütezeit | Juli, Juni |
Bodentyp | alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert |
Essbar | Nicht essbar |
Immergrün | Nein |
Nutzungsmöglichkeiten | Solitair |
Passend für | Außen |