Portugiesischer Kirschlorbeer 'Brenelia' Fertighecke
Wie sieht der Prunus lusitanica ‘Brenelia’ aus?
Die Sorte ‘Brenelia’ ist eine relativ neue Sorte des Portugiesischen Kirschlorbeers, auch Portugiesische Lorbeerkirsche und Portugiesischer...
Beschreibung
Wie sieht der Prunus lusitanica ‘Brenelia’ aus?
Die Sorte ‘Brenelia’ ist eine relativ neue Sorte des Portugiesischen Kirschlorbeers, auch Portugiesische Lorbeerkirsche und Portugiesischer Lorbeer genannt. Die ledrigen Blätter sind etwas grösser als bei der gewöhnlichen Lusitanica, das Laub bleibt auch im Winter grün. Auffällig sind die rot gefärbten jungen Triebe und Blattstiele. Der Portugiesische Kirschlorbeer blüht im Mai/Juni mit weißen Blütentrauben, aus denen sich später schwarzrote Früchte bilden.
Dieser Baum ist sehr schnittverträglich und kann deshalb problemlos in der gewünschten Form gehalten werden. Dadurch eignet er sich auch ausgezeichnet für den kleineren Garten.
Diese Züchtung verträgt Nässe besser als andere Kirschlorbeersorten.
Die Vorteile des Portugiesischen Lorbeers ‘Brenelia’
· Immergrüner
· Schöne weiße Blüten in Trauben, danach schwarzrote Früchte
· Winterhart
Der beste Standort für den Portugiesischen Kirschlorbeer
Der Kirschlorbeer ‘Brenelia ‘ bevorzugt einen Standort in der Sonne / im Halbschatten. Der Baum gedeiht in jedem Bodentyp, sollte aber vorzugsweise in einen nährstoffreichen und nicht zu trockenen Boden gepflanzt werden. Diese Sorte wird eher selten von Krankheiten befallen.
Auch wenn die Pflanze winterhart ist, ist ein vor Wind und Kälte geschützter Standort im Winter sehr zu empfehlen.
Die Pflege des Portugiesischen Lorbeers
Dieser Kirschlorbeer verträgt das Schneiden gut. Wird er regelmäßig geschnitten, fördert man das Wachstum und wird er sich zu einem schönen, vollen Baum entwickeln.
Das Gestell dieser Fertighecke ist 120 x 70 cm groß.
Eigenschaften
| EAN | 8720187943199 |
|---|---|
| Pflanzenname | Portugiesischer Kirschlorbeer 'Brenelia' Fertighecke |
| Winterhart | Ja |
| Höhe | 120 - 140cm Topf |
| Blütenfarbe | Weiß |
| Blütezeit | Juni |
| Bodentyp | alle Bodenarten außer Lehmboden |
| Essbar | Nicht essbar |
| Immergrün | Ja |
| Nutzungsmöglichkeiten | Balkon, Solitair |
| Passend für | Außen |
| Wuchsform | 3067 |



