
Glanzmispel 'Red Robin'
Die mehrstämmige Photinia ‘Red Robin’
Die Photinia fraseri ‘Red Robin’ ist in dieser Form ein mehrstämmiger, immergrüner Baum. Dieser Baum hat eine buschige Krone, die von mehreren...
Beschreibung
Die mehrstämmige Photinia ‘Red Robin’
Die Photinia fraseri ‘Red Robin’ ist in dieser Form ein mehrstämmiger, immergrüner Baum. Dieser Baum hat eine buschige Krone, die von mehreren Stämmen, die sich direkt über dem Boden verzweigen, getragen wird. Die Baumkrone ist eiförmig bis rund und trägt die typische Belaubung der Glanzmispel ‘Red Robin’. Photina ‘Red Robin’ ist bekannt um ihr im Frühjahr rötlich austreibendes Blatt und die roten Ausläufer im Verlaufe des Jahres. Diese bilden einen tollen Kontrast zu den glänzenden, eirunden und dunkelgrünen Blättern, die etwa 8 bis 15 cm groß sind. Im Mai bildet dieser mehrstämmige Baum zierlich weiße und duftende Blütenschirme, die bei Bienen und anderen Insekten sehr beliebt sind. Aus den Blüten entwickeln sich die roten Photinia Früchte, über die sich die Vögle sehr freuen werden. Im Herbst verfärben sich die Früchte schwarz.
Mehrstämmige Bäume erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Durch diese zierlichen Varianten der üblichen Bäume und Pflanzen auf Stamm kann man hindurchsehen und das verleiht dem Baum eine offene und luftige Ausstrahlung. Sie werden häufig solitär oder in Reihen als charakteristisches Element an prominente Stellen im Garten gepflanzt. Wird der Baum von unten beleuchtet, verleiht der mehrstämmige Baum dem Garten auch am Abend eine tolle Ausstrahlung.
Der beste Standort für die mehrstämmige Glanzmispel ‘Red Robin’
Die mehrstämmige Glanzmispel bevorzugt einen nährstoffreichen, wasserdurchlässigen Boden. Pflanzen Sie den Baum nicht an eine Stelle, an der er dem Ostwind ausgesetzt ist, diesen Wind verträgt der Baum nicht. Die Photinia liebt einen feuchten Boden und steht nicht gerne lange auf zu trockenen oder zu feuchten Boden. Mischen Sie beim Anpflanzen ca. 40 Liter Gartentorf unter die vorhandene Gartenerde in das Pflanzloch für den mehrstämmigen Baum.
Wie sieht die optimale Pflege für die Glansmispel aus?
Photinia fraseri ‘Red Robin’ kann ein- bis zweimal im Jahr geschnitten werden. Der erste Schnitt findet Ende März statt, nach dem letzten Nachtfrost. Schneiden Sie dabei die herausragenden Triebe und unansehnlichen Zweige weg. Düngen Sie den Baum danach mit etwas Gartentorf. Bildet die Pflanze viele Ausläufer, darf er zum Ende des Sommers noch einmal leicht geschnitten werden. Wird die Glanzmispel dann geschnitten, kann es allerdings vorkommen, dass sich im Herbst weniger oder keine Früchte bilden.
Eigenschaften
EAN | 8720187943106 |
---|---|
Pflanzenname | Glanzmispel 'Red Robin' |
Winterhart | Ja |
Höhe | 160 - 180cm Topf |
Blütenfarbe | Weiß |
Blütezeit | Juni |
Bodentyp | alle Bodenarten außer Lehmboden |
Essbar | Nicht essbar |
Immergrün | Ja |
Nutzungsmöglichkeiten | Balkon, Solitair |
Passend für | Außen |