
Glanzmispel 'Red Robin'
Wie sieht ein Photinia Red Robin Spalierbaum aus?
Der Photinia Red Robin, auch Glanzmispel genannt, ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Photinia in Spalierform ist aufgrund...
Beschreibung
Wie sieht ein Photinia Red Robin Spalierbaum aus?
Der Photinia Red Robin, auch Glanzmispel genannt, ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Photinia in Spalierform ist aufgrund seiner immergrünen Blätter und schönen Verfärbungen ein sehr beliebter Spalierbaum. Das Blatt der Spalier-Photinia fühlt sich ledrig an und färbt sich beim Keimen im Frühjahr hellrot. Daher der Name ‘Red Robin‘. Das Blatt färbt sich im Sommer frisch grün. Wenn Sie die glänzende Mispel im Sommer erneut beschneiden, färben sich die neuen Triebe / Blätter wieder rot. Dann werden sie wieder grün. Die Pflanze ist immergrün, was bedeutet, dass dieser Spalierbaum das ganze Jahr über Blätter hat und auch winterhart ist. Wenn sich die Photina auf einem armen, nährstoffarmen Boden befindet, ist die Chance, dass sie blüht, am größten. Beeren können auch nach der Blüte vorkommen. Wenn Sie den Baum jedoch ein oder zwei Mal im Jahr auf gesundem Boden pflanzen und beschneiden, entstehen kaum Blüten und daher keine Beeren.
Spalierbäume Anwendung & Pflanzen
Spalierbäume werden häufig zum Abschotten verwendet, um Privatsphäre zu schaffen, aber auch, um Schatten zu spenden oder um sie vor einer Fassade zu platzieren. Wenn die Pflanzen in einem Topf wachsen, können sie das ganze Jahr über außerhalb der Frostperioden gepflanzt werden. Das Pflanzen von Spalierbäumen ist nicht schwierig, erfordert jedoch einige Sorgfalt, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Messen Sie vorher den gewünschten Abstand. Die Photinia liebt es, in einer humosen, leicht sauren Erde zu sein. Er kann auch in der Sonne oder im Schatten stehen.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Spalierbäume zu pflanzen:
1. Graben Sie ein Loch, das ungefähr 1,5-mal so groß ist wie der Topf- / Wurzelballen
2. Verbessern Sie den Boden mit organischem Dünger, um ein korrektes Wurzelwachstum zu gewährleisten
3. Baumpfosten - Diese sind notwendig, um Hochstamm-Bäume zu unterstützen. Platzieren Sie immer 2 Baumpfosten in der Nähe der Spalierbäume, da der Spalierbaum viel Wind aufnimmt. 1 Pfosten auf der Südwestseite und 1 Pfosten auf der Nordostseite des Baums. Schlagen Sie diese ca. 70 cm tief in den Boden. Dann verbinden Sie die Pfosten und den Baum mit einem Baum-Gummiband miteinander.
4. Platzierung des Baumes - die Pflanze sollte so tief wie beim Züchter eingepflanzt werden (erkennbar am Farbunterschied am Stamm)
Beschneiden und Pflegen des Spalierbaums von Glanzmispel
Der Red Robin ist sehr einfach zu beschneiden, um die Form des Spalierbaums zu beeinflussen und ihn zu erhalten. Ein jährlicher Formschnitt um den Juni herum wird empfohlen. Der Glanzmispel- Spalierbaum kann wie eine Hecke geschnitten werden. Verwenden Sie dazu eine Heckenschere und schneiden Sie Blätter und Zweige entlang des Spaliers. Im Laufe des Jahres können vorstehende Zweige, außerhalb der Frostperiode, abgeschnitten werden.
Nach dem Beschneiden düngen Sie diesen Baum am besten mit Blutmehl, einem organischen Stickstoffdünger.
Das Gestell dieser Spalierbaum ist 150 x 150 cm groß und die Stammhöhe beträgt ca. 180 cm mit einem Stammumfang von 8/10 cm.
Eigenschaften
EAN | 8720187943076 |
---|---|
Pflanzenname | Glanzmispel 'Red Robin' |
Winterhart | Ja |
Höhe | 300 - 350cm Topf |
Blütenfarbe | Weiß |
Blütezeit | Juni |
Bodentyp | alle Bodenarten außer Lehmboden |
Essbar | Nicht essbar |
Immergrün | Ja |
Nutzungsmöglichkeiten | Garten- und Terrassendekoration, Pflanzengrenze, Spalierbaum, Gartenzaun |
Passend für | Außen |