Wird geladen …

Laubverlierend

  1. Chinaschilf 'Kleine Silberspinne'
    Chinaschilf 'Kleine Silberspinne'

    Miscanthus sinensis 'Kleine Silberspinne'

  2. Chinaschilf 'Little Zebra'
    Chinaschilf 'Little Zebra'

    Miscanthus sinensis 'Little Zebra'

  3. Garten-Pampasgras 'Evita'
    Garten-Pampasgras 'Evita'

    Cortaderia selloana 'Evita'

  4. Japanisches Blutgras
    Japanisches Blutgras

    Imperata cylindrica 'Red Baron'

  5. Japanisches Blutgras 'Red Baron'
    Japanisches Blutgras 'Red Baron'

    Imperata cylindrica Red Baron

  6. Lampenputzergras 'Hameln'
    Lampenputzergras 'Hameln'

    Pennisetum alopecuroides 'Hameln'

  7. Riesen Pfeifengras 'Heidezwerg'
    Riesen Pfeifengras 'Heidezwerg'

    Molinia caerulea 'Heidezwerg'

Ziergräser pflanzen 

Ziergräser gedeihen in allen Bodentypen, solange der Boden schön locker und durchlässig ist. Zum Pflanzen graben Sie ein Pflanzloch aus, dass etwas breiter als der Wurzelballen ist und lockern Sie den Boden im Pflanzloch. Pflanzen Sie das Ziergras genauso tief wie es im Pflanzcontainer gestanden hat. Für einen optimalen Wachstumsstart mischen Sie die vorhandene Gartenerde mit einem Bodenverbesserer und füllen Sie das Pflanzloch wieder auf.   

Sommergrüne Ziergräser schneiden 

Die Pflege der sommergrünen Ziergräser ist relativ einfach. Diese Arten werden kurz nach dem Winter einmal im Jahr geschnitten. Damit behält Ihr Ziergras seine schöne Ausstrahlung. Der beste Zeitpunkt zum Schneiden ist Ende Februar, dabei schneiden Sie das Gras bis kurz über der Erde zurück. Dadurch können Sie im Winter die besonders dekorative Kulisse des Grases genießen und machen Sie rechtzeitig Platz für die neuen Triebe.