Wird geladen …

Saatgut

Saatgut, bzw. Samen sind kleine, einzigartige und geniale Körner. Jedes Samenkorn enthält alle Informationen, die notwendig sind, um zu einer ausgewachsenen Pflanze heranzuwachsen. Suchst du ein bestimmtes Saatgut für deinen Gemüsegarten oder Garten? Oder möchtest du einfach mehr über die Möglichkeiten erfahren? Wir erzählen es dir gerne!

Saatgut für den Gemüsegarten

Hast du einen Gemüsegarten oder ein kleines Hochbeet? Dafür brauchst du natürlich auch Pflanzen! Damit du jederzeit genau das findest, wonach du suchst, haben wir ein sehr umfangreiches Angebot an Saatgut für deinen Gemüsegarten. Diese Samen sind in der Lage, jahrelang zu "schlafen" und erst dann zu keimen, wenn die Bedingungen optimal sind. Es gibt sogar Samen, die erst keimen, wenn es mehrmals sehr kalt war, und Samen, die erst nach einem heftigen Waldbrand keimen! Ein Waldbrand ist für deinen Gemüsegarten natürlich nicht notwendig, aber wie du die optimalen Bedingungen du für deine Samen schaffen kannst, erklären wir dir weiter unten auf der Seite.

Sähe dir deinen eigenen Caprese-Salat!

Zuallererst, einige Gartenlieblinge für den Gemüsegarten! Kaufst du dir auch immer eine Basilikumpflanze im Supermarkt und nach einer Woche hat deine Pflanze schon wieder ihr Haltbarkeitsdatum erreicht? Schau dich doch auch einmal bei unseren Basilikumsamen um. Dieses besondere feinblättrige und aromatische Küchenkraut kannst du in Blumentöpfen oder Kästen anbauen. Kombiniere es mit selbst gezüchteten Tomaten, Gurken und Salat: Ein herrlicher Salat aus dem eigenen Garten! Du kannst alle Gemüsesamen auf unserer Webseite für Gemüse finden.

Vergissmeinnicht und andere Blumensamen

Natürlich gibt es nicht nur Samen für Obst oder Gemüse, sondern auch für wunderschöne Blumen. So zum Beispiel der Blumensamen für Vergissmeinnicht und viele weitere prächtige Blumen, die nicht nur phantastisch aussehen, sondern wie die Bekermalva ‘ruby regis’ auch Bienen und Schmetterlinge in deinen Garten locken!

Samen kaufen

Bei uns findest du ein umfangreiches Saatgut-Sortiment. So gibt es immer den passenden Samen für deinen Garten. Wenn du Fragen hast, beispielsweise zum Anbau dieser Samen, kannst du jederzeit Kontakt mit unseren Grünspezialisten aufnehmen. Wir stehen dir gerne zur Verfügung: Du erreichst uns telefonisch, per E-Mail und im Chat oder vor Ort in unserem Gartencenter in Venlo.

  1. paprika milena f1 gelb-orange
    paprika milena f1 gelb-orange

    paprika milena f1 gelb-orange

  2. Passionsblumensamen
    Passionsblumensamen

    Passiflora caerulea

  3. Ringelblumensamen SPERLI's Wilde Schönheit
    Ringelblumensamen SPERLI's Wilde Schönheit

    Calendula officinalis

  4. rosenkohl 'flower sprouts� autumn star'
    rosenkohl 'flower sprouts� autumn star'

    rosenkohl 'flower sprouts® autumn star'

  5. schnittsalat rot-gr�ner lollo-mix
    schnittsalat rot-gr�ner lollo-mix

    schnittsalat rot-grüner lollo-mix

  6. sommermalve 'sperli's sommerbrisen mix'
    sommermalve 'sperli's sommerbrisen mix'

    sommermalve 'sperli's sommerbrisen mix'

  7. sonnenblume 'american giant'
    sonnenblume 'american giant'

    sonnenblume 'american giant'

  8. studentenblume 'petite gelb'
    studentenblume 'petite gelb'

    studentenblume 'petite gelb'

  9. tomate 'green zebra'
    tomate 'green zebra'

    tomate 'green zebra'

  10. Tomatensamen Goldene Königin
    Tomatensamen Goldene Königin

    Solanum lycopersicum

  11. winteraster 'sperli�s fiambre mischung'
    winteraster 'sperli�s fiambre mischung'

    winteraster 'sperli´s fiambre mischung'

  12. zwerg-aster 'l�neburger zwerg mischung'
    zwerg-aster 'l�neburger zwerg mischung'

    zwerg-aster 'lüneburger zwerg mischung'

Seite

Wie ziehe ich Pflanzen aus Samen?

Du kannst deine Samen auf verschiedene Weise anbauen. April ist der ideale Monat zum Säen, aber auf jeder Verpackung kannst du lesen, was das gewählte Samenkorn genau benötigt und wann du es am besten pflanzen solltest. Achte also darauf, denn es hat wirklich keinen Sinn, dies vor oder nach dem angegebenen Zeitraum zu versuchen. Denn dann gibt es einfach zu wenig Sonne oder Wärme, und das Saatgut wird nicht keimen oder nur schwache Pflänzchen hervorbringen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du aus deinen Samenkörnern Pflanzen ziehen kannst. So kannst du klein in einem Aussaatbehälter oder im Minigewächshaus anfangen. Dies ist eine gute Lösung, wenn du keinen Platz hast, um im Freiland zu säen. Achte darauf, dass der Boden feucht, aber nicht zu nass ist. Wenn die Samen gekeimt sind und die Pflänzchen groß genug sind, kannst du sie umtopfen oder ins Gartenbeet pflanzen.

Du kannst auch unter Glas säen. So verlängerst du die Saison, in der du säen kannst. Eine andere Möglichkeit, mit dem Säen zu beginnen, ist die Verwendung eines Anzuchtkastens. Hierfür verwendest du Blumenerde oder spezielle Anzuchterde. Der Anzuchtkasten steht am besten an einer gut geschützten und sonnigen Stelle im Garten oder auf deinem Balkon.