Wird geladen …

Blut-Storchschnabel 'Striatum'

Lateinische Name
Geranium sanguineum 'Striatum'
Geranium sanguineum var striatum, besser bekannt als Blut-Storchschnabel „Striatum“, ist eine Gartenpflanze, die sich durch ihre lange Blütezeit von Mai bis September auszeichnet. Die hellrosa...
Juli, Juni, September
Rosa
Ja
Halfschaduw
alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Solitair
Auf Lager: 5 Produkte Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Pro Quadratmeter
Pro Stück
Quadratmeter (m2) = Stück
  • Kaufen Sie 3+ für 3,39 pro Stück-6%
  • Kaufen Sie 6+ für 3,19 pro Stück-11%
Preis pro Stück
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
3,59
Dieses Produkt kann ab dem bestellt werden
Zur Wunschliste hinzufügen
Blut-Storchschnabel 'Striatum'
Geranium sanguineum 'Striatum'
3,59 €

Zwischensumme:

19,00

Beschreibung

Geranium sanguineum var striatum, besser bekannt als Blut-Storchschnabel „Striatum“, ist eine Gartenpflanze, die sich durch ihre lange Blütezeit von Mai bis September auszeichnet. Die hellrosa Blüten mit Adermuster sorgen für eine attraktive Farbe in Ihrem Garten. Es handelt sich um eine einfache Pflanze, die mit einer Höhe von ca. 20 cm nicht viel Platz einnimmt und sich daher sehr gut für verschiedene Anwendungen, beispielsweise als Bodendecker, eignet. Der Blut-Storchschnabel eignet sich sowohl für sonnige als auch für halbschattige Bereiche Ihres Gartens und kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, sofern diese gut entwässert sind.

Diese mehrjährige Pflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker, da ihre Ausläufer einen dichten Teppich bilden können. Dies hilft, Unkraut vorzubeugen und die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren. Bei der Pflanzung von Bloodevaarsbek ist die richtige Bodenvorbereitung von entscheidender Bedeutung. Für einen guten Start dieser nicht immergrünen Pflanze ist es ratsam, den Boden anzureichern. Die Pflege ist einfach: In der Anfangsphase einfach regelmäßig gießen und bei Bedarf im Juni zusätzlich düngen. Im Winter können Sie die toten Teile zurückschneiden, um den Garten sauber zu halten. Die Pflanze ist nicht essbar, bringt aber eine kräftige und langanhaltende Blüte in Ihren Garten.
Expert image
Verzorgingstips van de expert

Pflanzenschutz

Mulchen: Das Hinzufügen von organischem Material wie Stroh, Holzspänen oder Blättern rund um die Pflanze hält den Boden feucht und unterdrückt das Wachstum von Unkraut.

Gießen: Gießen Sie regelmäßig und tief, nicht in kleinen Mengen.

Es ist wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen,... damit sich Ihr Blutstorchschnabel „Striatum“ von Stress durch Dürre, schlechten Boden oder Schädlinge erholt. Wenn Sie Symptome wie Welken, Verfärben oder Ausblühen bemerken, ist es ratsam, schnell einzugreifen, um der Pflanze bei der Genesung zu helfen.
meer lezen

Düngen

Bei richtiger Befruchtung gedeiht der Blutstorchschnabel „Striatum“. Um den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen, verwenden Sie im Frühjahr stickstoffreichen Dünger. Um Ihre Pflanzen gesund zu halten, befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung und vermeiden Sie eine Überdüngung im Sommer. Um... die Blüte und Wurzelentwicklung zu fördern, wechseln Sie zu Düngemitteln, die mehr Phosphor und Kalium enthalten.
meer lezen

Einpflanzen

Der Blutstorchschnabel „Striatum“ kann fast das ganze Jahr über gepflanzt werden, aber achten Sie darauf, dass Sie ihn nicht bei Frost pflanzen.

Den Boden vorbereiten

Ihr Blutstorchschnabel „Striatum“ gedeiht in allen Bodenarten, vorausgesetzt, sie sind gut entwässert. Graben Sie... ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen, entfernen Sie Unkraut und Steine ??und reichern Sie den Boden mit organischem Material wie Vivimus oder Kompost an.

Blut-Storchschnabel 'Striatum' pflanzen

Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche ist. Mischen Sie alte und neue Erde und drücken Sie sie leicht um die Pflanze herum an. Sofort gießen.
meer lezen

Beschneidung

Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr ist wichtig, damit der Blutstorchschnabel „Striatum“ gesund bleibt und blüht. Verblühte Blüten können Sie nach der ersten Blüte abschneiden, um das Wachstum zu fördern. Schneiden Sie abgestorbene oder beschädigte Äste im Frühjahr ab, um das Wachstum zu fördern.... Sie können Ihre Pflanzen auf den Winter vorbereiten, indem Sie sie im Herbst bis auf wenige Zentimeter über dem Boden zurückschneiden. Halten Sie die Gartenschere scharf und sauber, um Krankheiten vorzubeugen.
meer lezen

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN 8713469374682
Pflanzenname Blut-Storchschnabel 'Striatum'
Winterhart Ja
Höhe 0 - 10cm Topf
Blütenfarbe Rosa
Blütezeit Juli, Juni, September
Bodentyp alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Essbar Nicht essbar
Immergrün Nein
Nutzungsmöglichkeiten Solitair