Wird geladen …

Sumpf-Eiche Dachbaum

Lateinische Name
Quercus palustris

Der Quercus palustris, auch bekannt als Sumpfeichen-Dachbaum, ist eine herrliche Bereicherung für jeden Garten dank seiner einzigartigen Wuchsform und spektakulären Herbstfarben. Dieser Dachbaum...

Mai
Gelb
Ja
Halfschaduw
alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Solitair
Auf Lager: 10 Produkte Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Stück
Preis pro Stück
154,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
154,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
154,99
Dieses Produkt kann ab dem bestellt werden
Zur Wunschliste hinzufügen
Sumpf-Eiche Dachbaum
Quercus palustris
154,99 €

Zwischensumme:

19,00

Beschreibung

Der Quercus palustris, auch bekannt als Sumpfeichen-Dachbaum, ist eine herrliche Bereicherung für jeden Garten dank seiner einzigartigen Wuchsform und spektakulären Herbstfarben. Dieser Dachbaum mit seinen horizontal wachsenden Ästen eignet sich perfekt, um Schatten zu spenden.

Welche Merkmale hat der Sumpfeichen-Dachbaum?

Der Sumpfeichen-Dachbaum treibt spät im Mai aus, mit attraktiven, tiefgrünen, gelappten Blättern, die im Herbst in prächtige scharlachrote und orangerote Töne übergehen. Seine Blätter behalten diese lebendigen Farben bis tief in den Herbst hinein, was ihn zu einem echten Hingucker macht. Im Frühling sind die jungen Triebe bronzefarben, die später in ein tiefes Grün übergehen.

Was ist der ideale Standort für diesen Baum?

Dieser robuste Dachbaum ist sehr anpassungsfähig und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gut. Er stellt wenige Anforderungen an den Boden und ist zufrieden mit einem Standort, an dem der Boden gut wasserdurchlässig ist. Diese Eigenschaften machen ihn für verschiedene Landschaften geeignet, von städtischem Grün bis zu Privatgärten.

Wie pflegt man einen Quercus palustris Dachbaum?

Um die kompakte und geordnete Form zu erhalten, ist ein jährlicher Schnitt notwendig. Schneiden Sie den Sumpfeichen-Dachbaum im November oder März zu einer ordentlichen Schirmform. Dies fördert nicht nur die Gesundheit des Baumes, sondern hält ihn auch in einer handhabbaren Größe. Das macht den Baum perfekt sowohl für kleine als auch für große Gärten.

Ist der Sumpfeichen-Dachbaum winterhart und windbeständig?

Ja, der Quercus palustris Dachbaum ist extrem winterhart, widersteht Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius und ist auch sehr windbeständig, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Klimazonen macht.

Expert image
Verzorgingstips van de expert

Einpflanzen

Sumpfeichen-Dachbaum pflanzen

Wo pflanzt man die Dach-Quercus palustris?

Die Dach-Quercus palustris, besser bekannt als die Sumpf-Eiche in Dachform, ist für Standorte geeignet, an denen sie sowohl Halbschatten als auch direktes Sonnenlicht erhält. Dieser Baum ist ziemlich... flexibel in Bezug auf den Bodentyp und verträgt feuchte Bedingungen gut. Achten Sie jedoch darauf, dass der Standort keine Probleme mit stehendem Wasser hat, da dies schädlich sein kann.

Wie pflanzt man die Dach-Quercus palustris?

Beim Pflanzen der Dach-Quercus palustris ist es entscheidend, einen geeigneten Platz zu wählen, abhängig von der gewünschten Funktion des Baumes, wie Schattenspenden oder Sichtschutz bieten. Graben Sie ein Pflanzloch, das etwa 25 % größer ist als der Wurzelballen oder der Topf, damit die Wurzeln genügend Platz haben, um sich auszubreiten. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens oder des Topfes nicht mehr als 5 Zentimeter unter der Erdoberfläche liegt, um ein Ersticken des Baumes zu vermeiden. Füllen Sie das Pflanzloch mit Blumenerde, um dem Baum einen guten Start zu ermöglichen.

meer lezen

Beschneidung

Sumpfeichen-Dachbaum schneiden

Wann sollte man die Quercus palustris als Dachbaum schneiden?

Die beste Zeit, um eine Quercus palustris, auch bekannt als die Dach-Sumpfeiche, zu schneiden, ist zwischen Oktober und April. In den Sommermonaten kann der Baum ebenfalls geschnitten... werden, um die charakteristische Dachform zu erhalten. Achten Sie jedoch darauf, im Sommer nicht zu tief zu schneiden, da der Baum dann im vollen Wachstum ist.

Wie schneidet man eine Quercus palustris in Dachform?

Das Schneiden einer Quercus palustris in Dachform ist recht einfach. Verwenden Sie eine Heckenschere, um den Baum auf ein gleichmäßiges Dach zu schneiden. Beginnen Sie mit dem Schnitt ab Oktober und setzen Sie ihn bis April fort. Im Sommer können Sie die Form durch leichten Schnitt nacharbeiten, ohne den Baum zu stark zu belasten.

Was ist die beste Schnitttechnik für eine Dach-Sumpfeiche?

Die Dach-Sumpfeiche entwickelt viele kleine Zweige, wodurch sie schön voll bleibt, wenn Sie diese Zweige zurückschneiden, ähnlich wie beim Schneiden einer Hecke. Dies sorgt für einen dichten und gut geformten Dachbaum. Für eine Dach-Sumpfeiche schneiden Sie horizontal zurück, um ein gleichmäßiges Dach zu schaffen. Verwenden Sie eine Heckenschere, um ein sauberes und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

meer lezen

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN 8720187980354
Pflanzenname Sumpf-Eiche Dachbaum
Winterhart Ja
Herbstfarbe Orange, Rot
Höhe 70 - 80 cm Topf
Pflanzzeit April, Juni, Juli, September, Oktober, November
Blattfarbe Groen
Blütenfarbe Gelb
Blütezeit Mai
Bodentyp alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Essbar Nicht essbar
Essbare Frucht Nee
Immergrün Nein
Nutzungsmöglichkeiten Solitair
Passend für Außen
Stammumfang 10-12 cm