Entdecken Sie den Malus Domestica Gravensteiner, einen Apfelbaum mit einer reichen Geschichte. Der Baum ist für seine frühe Blüte und seine langen, üppigen Blütezeiten bekannt. Der...
Ja
Auf Lager: 4 ProdukteGeschätzte lieferzeit:
Stück
Preis pro Stück
649,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)Gesamtpreis
649,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
649,99
Beschreibung
Entdecken Sie den Malus Domestica Gravensteiner, einen Apfelbaum mit einer reichen Geschichte. Der Baum ist für seine frühe Blüte und seine langen, üppigen Blütezeiten bekannt. Der Gravensteiner produziert mittelgroße bis große Äpfel, deren Außenseite sich dort, wo die Sonne auf die Früchte trifft, grüngelb mit einer roten Röte verfärbt. Die Äpfel sind bekannt für ihren reichen, süßen und saftigen Geschmack mit einem angenehm aromatischen Aroma. Das Fruchtfleisch des Apfels ist äußerst saftig und weich, wodurch sich dieser Apfel nicht nur zum Essen, sondern auch zur Verarbeitung beispielsweise in Apfelmus, Saft oder Wein eignet.
Der Gravensteiner ist jedoch nicht selbstbestäubend und für einen guten Fruchtansatz ist daher ein weiterer bestäubender Apfelbaum in der Nähe erforderlich. Denken Sie an Apfelsorten wie Cox's Orange Pippin, James Grieve, Ingrid Marie und Varianten des Boskoop. Der Baum ist gut an alle Bodenarten angepasst, sofern der Boden gut entwässert ist. Die Ernte ist von Ende August bis September möglich. Bitte beachten Sie, dass dieser Apfelbaum nicht das ganze Jahr über Blätter hat, aber im Frühling und Sommer für ein schönes grünes Aussehen sorgt.
Der 'Gravensteiner' kann anfällig für Schädlinge wie Blattläuse, Apfelwickler oder Schorf sein. Kontrollieren Sie regelmäßig und verwenden Sie bei Bedarf biologische... Schädlingsbekämpfungsmittel.
Winterschutz
Ältere Bäume sind winterhart. Junge Bäume profitieren von einer Mulchschicht um die Stammbasis, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Der 'Gravensteiner' benötigt einen sonnigen Standort für optimales Wachstum und Fruchtproduktion. Er gedeiht gut in fruchtbaren, feuchten, aber gut durchlässigen Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert... zwischen 6 und 7.
Wie pflanzen?
Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für Wurzeln und Krone.
Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen.
Anreichern Sie die Erde mit Kompost oder gut verrottetem Dünger.
Setzen Sie den Baum so ein, dass die Veredelungsstelle knapp über der Erde liegt.
Füllen Sie das Loch mit Erde auf, drücken Sie sie fest und gießen Sie großzügig.
Verwenden Sie einen Baumpfahl, um junge Bäume vor Wind zu schützen.
Beste Pflanzzeit
Pflanzen Sie den 'Gravensteiner' am besten im frühen Frühjahr oder Herbst, wenn der Boden nicht gefroren ist.