Wird geladen …

Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'

Lateinische Name
Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'
Eupatorium maculatum 'Atropurpureum', besser bekannt als Königinkraut, ist eine vielseitige Ergänzung für Ihren Garten. Als in Amerika beheimatete, hohe, mehrjährige Pflanze sind ihre violett...
September
Blau
Ja
Halfschaduw
alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Garten- und Terrassendekoration, Pflanzengrenze, Feldbepflanzung, Staudenbeet, Für draußen
No Stock Available Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Pro Quadratmeter
Pro Stück
Quadratmeter (m2) = Stück
  • Kaufen Sie 3+ für 3,39 pro Stück-6%
  • Kaufen Sie 6+ für 3,19 pro Stück-11%
Preis pro Stück
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
3,59
Zur Wunschliste hinzufügen

Beschreibung

Eupatorium maculatum 'Atropurpureum', besser bekannt als Königinkraut, ist eine vielseitige Ergänzung für Ihren Garten. Als in Amerika beheimatete, hohe, mehrjährige Pflanze sind ihre violett gestreiften Stängel und leberfarbenen Blüten im August und September ein echter Hingucker, die zudem einen vanilleartigen Duft verströmen. Diese Pflanze trägt nicht das ganze Jahr über Blätter, hat aber durch ihre besondere Stängelstruktur auch in den kargen Wintermonaten einen dekorativen Wert für Ihren Garten. Das Eupatorium maculatum 'Atropurpureum' benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Standort und einen feuchten Boden. Er kann eine Höhe von bis zu 150 cm erreichen. Stellen Sie daher sicher, dass im Gartenrand ausreichend Platz vorhanden ist.

Diese Pflanze trägt nicht nur zu einem schönen Garten bei, sondern ist auch eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Für ein gesundes Wachstum benötigt das Königinnenkraut im Sommer erneut eine Düngung. Es wird empfohlen, die neuen Triebe im Frühjahr leicht zu beschneiden, um stabilere Stängel zu erhalten und ein Herabhängen durch Regen zu verhindern. Im zeitigen Frühjahr können Sie die abgestorbenen Pflanzenteile entfernen. Das Königinnenkraut eignet sich auch als Schnittblume für zu Hause und ist nicht essbar. Um diese Staude zu pflanzen, benötigen Sie einen gut durchlässigen Boden, gemischt mit Vivimus universal. Kombinieren Sie es mit anderen Pflanzen, die Bienen und Schmetterlinge anlocken, wie zum Beispiel einem Schmetterlingsstrauch oder Teerosen, um einen artenreichen und lebendigen Garten zu schaffen.
Expert image
Verzorgingstips van de expert

Pflanzenschutz

Wasser: Es ist wichtig, regelmäßig ausreichend Wasser zuzuführen und nicht jeden Tag nur kleine Mengen.

Mulchen: Um die Pflanze feucht zu halten und Unkraut zu unterdrücken, bedecken Sie sie mit organischem Material wie Stroh, Holzspänen oder Blättern.

Wenn Ihr Königskraut... „Atropurpureum“ welk ist, sich verfärbt oder nicht blüht, kann dies auf Stress aufgrund von Trockenheit, schlechtem Boden, Schädlingen usw. hinweisen. Ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um der Pflanze bei der Genesung zu helfen.
meer lezen

Düngen

Mit der richtigen Düngung wächst und blüht das Königinkraut „Atropurpureum“ besser. Beginnen Sie im Frühjahr mit einem stickstoffreichen Dünger, um den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen. Im Sommer stellen Sie auf phosphorreiche Düngemittel um, die die Blüte und Wurzelentwicklung fördern.... Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen auf der Packung und düngen Sie nicht zu viel, um Ihre Pflanzen gesund zu halten.
meer lezen

Einpflanzen

Sie können Ihr Königskraut „Atropurpureum“ fast das ganze Jahr über pflanzen, doch wenn es eiskalt ist, sollten Sie lieber etwas warten.

Den Boden vorbereiten

Die Pflanze wächst gut auf allen Bodenarten, sofern sie gut entwässert sind. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist... wie der Wurzelballen Ihres Königskrauts „Atropurpureum“ und entfernen Sie Steine ??und Unkraut.

Königinkraut 'Atropurpureum' pflanzen

Der Containertopf sollte vorsichtig entfernt werden, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Pflanzen Sie die Pflanze in das Loch, richten Sie die Oberseite des Wurzelballens bündig mit der Erdoberfläche aus und füllen Sie das Loch mit alter und neuer Erde. Gießen Sie die Pflanze sofort nach dem Pflanzen.
meer lezen

Beschneidung

Der Schnitt im zeitigen Frühjahr ist wichtig, damit das Königinkraut „Atropurpureum“ gesund bleibt und blüht. Um das Wachstum zu fördern, können Sie verblühte Blüten nach der ersten Blüte abschneiden. Schneiden Sie abgestorbene oder beschädigte Äste im Frühjahr ab, um das Wachstum zu fördern. Sie... können Ihre Pflanzen auf den Winter vorbereiten, indem Sie sie im Herbst bis auf wenige Zentimeter über dem Boden zurückschneiden. Halten Sie die Gartenschere scharf und sauber, um Krankheiten vorzubeugen.
meer lezen

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN 8712815080338
Pflanzenname Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'
Winterhart Ja
Höhe 10 - 20cm Topf
Blütenfarbe Blau
Blütezeit September
Bodentyp alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Essbar Nicht essbar
Immergrün Nein
Nutzungsmöglichkeiten Garten- und Terrassendekoration, Pflanzengrenze, Feldbepflanzung, Staudenbeet, Für draußen
Passend für Außen