Wird geladen …

Korkenziehergras

Lateinische Name
Juncus effusus 'Spiralis'

Der Name Juncus 'Spiralis', besser bekannt als Korkenziehergras, bezieht sich auf sein auffälligstes Merkmal: die einzigartig spiralförmigen Blätter. Diese Pflanze ist von Natur aus eine...

Juli, Juni
Ja
Halfschaduw
Alle Bodenarten, alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert, Naße ufern, Feucht, Sauere Boden
Garten- und Terrassendekoration, Nasser Boden/Böschungen, Uferbepflanzung, Feldbepflanzung, Staudenbeet, Für draußen
No Stock Available Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Pro laufendem Meter
Pro Stück
Meter (m1) = Stück
Preis pro Stück
4,49
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
4,49
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
4,49
Zur Wunschliste hinzufügen

Beschreibung

Der Name Juncus 'Spiralis', besser bekannt als Korkenziehergras, bezieht sich auf sein auffälligstes Merkmal: die einzigartig spiralförmigen Blätter. Diese Pflanze ist von Natur aus eine Wasserpflanze, was bedeutet, dass sie feuchte Bedingungen bevorzugt. Sie kann sowohl draußen in einem Topf auf der Terrasse als auch drinnen im Haus gedeihen, solange sie ausreichend Wasser erhält.

Ist Korkenziehergras wintergrün?

Ja, Korkenziehergras bleibt im Winter grün, was bedeutet, dass es das ganze Jahr über eine attraktive Ergänzung für Ihren Garten oder Innenraum ist.

Welche Bodenart ist für Juncus 'Spiralis' geeignet?

Diese Pflanze gedeiht gut in neutralen bis sauren und feuchten Bodenarten, was zu ihrer Vielseitigkeit in verschiedenen Gartenbedingungen beiträgt.

Was ist der ideale Standort für Korkenziehergras?

Korkenziehergras bevorzugt einen Standort in voller Sonne, mit mehr als fünf Stunden Sonnenlicht pro Tag. Es kann jedoch auch gut im Halbschatten wachsen, mit zwischen zwei und fünf Stunden Sonne pro Tag.

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN 8713469522069
Pflanzenname Korkenziehergras
Winterhart Ja
Herbstfarbe Grün
Höhe 20 - 30 cm.
Pflanzzeit April, Juni, Juli, September, Oktober, November
Blattfarbe Groen
Blütezeit Juli, Juni
Bodentyp Alle Bodenarten, alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert, Naße ufern, Feucht, Sauere Boden
Essbar Nicht essbar
Immergrün Ja
Nutzungsmöglichkeiten Garten- und Terrassendekoration, Nasser Boden/Böschungen, Uferbepflanzung, Feldbepflanzung, Staudenbeet, Für draußen
Passend für Außen