
Kleines Immergrün
Lateinische Name
Vinca minor 'Atropurpurea'
Bodendecker wie das Kleine Immergrün sind aufgrund ihrer praktischen Eigenschaften in jedem Garten unverzichtbar. Diese Stauden kriechen tief über den Boden und breiten sich über Ausläufer...
April
Blau
Ja
Halfschaduw
Alle Bodenarten, Gut draniert, Kalkreich, Naße ufern
Solitair
No Stock Available
Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Pro Quadratmeter
Pro Stück
Quadratmeter (m2) =
Stück
- Kaufen Sie 3+ für 3,39 pro Stück-6%
- Kaufen Sie 6+ für 3,19 pro Stück-11%
Preis pro Stück
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
3,59
Beschreibung
Bodendecker wie das Kleine Immergrün sind aufgrund ihrer praktischen Eigenschaften in jedem Garten unverzichtbar. Diese Stauden kriechen tief über den Boden und breiten sich über Ausläufer aus, wodurch eine dichte Vegetation entsteht, die wenig Pflege erfordert. Sie eignen sich sehr gut zur Abdeckung großer Flächen, zur Unkrautbekämpfung und zur Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitsgehalts des Bodens. Abhängig von Ihrem Garten können Sie eine Art wählen, die zu sonnigen oder schattigen Standorten passt und ob der Boden trocken oder feucht ist. Vor der Pflanzung empfiehlt es sich, den Boden gut vorzubereiten und für ein optimales Wachstum mit einem hochwertigen Bodenverbesserer zu vermischen. Beim Pflanzen ist es sinnvoll, Schutzhandschuhe und eine Handkelle zu tragen, um den Komfort zu gewährleisten. Nach der Pflanzung sollten Sie den Bodendecker regelmäßig gießen und im Juni düngen. Beschneiden Sie abgestorbene Blumen und überwucherte Pflanzen, um Ihren Garten aufgeräumt zu halten.
Das kleine Immergrün blüht im März und April mit violetten Blüten und zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht immergrün ist und daher saisonal gehalten werden muss. Unser Sortiment umfasst neben Bodendeckerpflanzen auch immergrüne Stauden, die das ganze Jahr über ihre Blätter behalten, wie zum Beispiel die Heuchera micrantha Palace purple. Diese Stauden weisen eine große Vielfalt an Eigenschaften, Blütezeiten und Farben auf, sodass für jeden Garten die passende Sorte dabei ist. Es gibt Pflanzen, die von Schmetterlingen geliebt werden, Arten, die Sie als Schnittblumen verwenden können, oder Pflanzen, die eine grüne Ergänzung darstellen, ohne zu blühen. Das kleine Immergrün und andere Stauden wachsen jedes Jahr nach und sind daher eine nachhaltige Wahl für Ihren Garten. Für ein optimales Wachstum wird ein gut durchlässiger Boden empfohlen und die Pflanzen können in voller Sonne bis Halbschatten stehen.
Das kleine Immergrün blüht im März und April mit violetten Blüten und zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht immergrün ist und daher saisonal gehalten werden muss. Unser Sortiment umfasst neben Bodendeckerpflanzen auch immergrüne Stauden, die das ganze Jahr über ihre Blätter behalten, wie zum Beispiel die Heuchera micrantha Palace purple. Diese Stauden weisen eine große Vielfalt an Eigenschaften, Blütezeiten und Farben auf, sodass für jeden Garten die passende Sorte dabei ist. Es gibt Pflanzen, die von Schmetterlingen geliebt werden, Arten, die Sie als Schnittblumen verwenden können, oder Pflanzen, die eine grüne Ergänzung darstellen, ohne zu blühen. Das kleine Immergrün und andere Stauden wachsen jedes Jahr nach und sind daher eine nachhaltige Wahl für Ihren Garten. Für ein optimales Wachstum wird ein gut durchlässiger Boden empfohlen und die Pflanzen können in voller Sonne bis Halbschatten stehen.

Pflanzenschutz
Bewässern Sie Ihre Pflanze: Wenn Ihre Pflanze unter Dürre, falschem Boden oder Schädlingen leidet, gießen Sie sie regelmäßig und tief statt nur in kleinen Mengen. Mulchen: Legen Sie eine Schicht organisches Material um die Pflanze, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Achten... Sie auf Anzeichen von Stress wie Welken, Verfärbungen oder Blühstörungen. Ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um Ihrem kleinen Immergrün bei der Genesung zu helfen.
meer lezen
Düngen
Mit der richtigen Düngung wächst und blüht das Kleine Immergrün besser. Beginnen Sie im Frühjahr mit einem stickstoffreichen Dünger, um den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen. Im Sommer wechseln Sie zu einem Dünger, der mehr Phosphor und Kalium enthält, was die Blüte und Wurzelentwicklung... fördert. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen auf der Packung und vermeiden Sie eine Überdüngung, um Ihre Pflanzen gesund zu halten.
meer lezen
Einpflanzen
Pflanzen Sie fast das ganze Jahr über ein kleines Immergrün, aber wenn es gefriert, warten Sie ein paar Wochen.
Den Boden vorbereiten
Wenn Ihr Boden gut durchlässig ist, gedeiht Ihr kleines Immergrün gut. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen,... entfernen Sie Steine ??und Unkraut und geben Sie organisches Material wie Kompost oder Vivimus in die Erde.
Kleines Immergrün pflanzen
Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche ist. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus alter und neuer Erde und drücken Sie diese leicht um die Pflanze herum an. Sofort gießen.Beschneidung
Der Schnitt im zeitigen Frühjahr ist wichtig, damit das kleine Immergrün gesund und gedeihend bleibt. Verblühte Blüten können Sie nach der ersten Blüte abschneiden, um das Wachstum zu fördern. Schneiden Sie abgestorbene oder beschädigte Äste im Frühjahr ab, um das Wachstum zu fördern. Sie können... Ihre Pflanzen auf den Winter vorbereiten, indem Sie sie im Herbst bis auf wenige Zentimeter über dem Boden zurückschneiden. Halten Sie die Gartenschere scharf und sauber, um Krankheiten vorzubeugen.
meer lezen
Eigenschaften
EAN | 8712044722726 |
---|---|
Pflanzenname | Kleines Immergrün |
Winterhart | Ja |
Blütenfarbe | Blau |
Blütezeit | April |
Bodentyp | Alle Bodenarten, Gut draniert, Kalkreich, Naße ufern |
Essbar | Nicht essbar |
Immergrün | Nein |
Nutzungsmöglichkeiten | Solitair |