Actinidia deliciosa Jenny ist eine Kiwipflanze, die für die Fruchtbildung keine getrennten männlichen und weiblichen Pflanzen benötigt. Da die Pflanze selbstbestäubend ist, trägt sie...
Juni
Weiß
Ja
Halfschaduw
alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Balkon, Solitair
No Stock AvailableGeschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Actinidia deliciosa Jenny ist eine Kiwipflanze, die für die Fruchtbildung keine getrennten männlichen und weiblichen Pflanzen benötigt. Da die Pflanze selbstbestäubend ist, trägt sie sowohl männliche als auch weibliche Blüten. Diese Funktion macht es zu einer praktischen Option für Gärtner, die nicht viel Platz haben, aber dennoch frische Kiwis anbauen möchten. Die Früchte, die an dieser Pflanze wachsen, sind essbar und enthalten viel Vitamin C. Die Blüten sind weiß und erscheinen meist im Juni, danach entwickeln sie sich zu den charakteristischen braunen, behaarten Kiwis. Diese Pflanze ist nicht immergrün und verliert im Herbst und Winter ihre Blätter.
Für ein optimales Wachstum der Kiwi Jenny wählen Sie einen Standort mit viel Sonne oder Halbschatten und einem nährstoffreichen Boden, der gut entwässert. Alle Bodenarten sind geeignet, sofern sie gut entwässert sind. Die Pflanze ist winterhart und passt sich gut an. Bei dieser Kletterpflanze ist eine Stützung, beispielsweise durch ein Gestell oder Drähte, unerlässlich. Durch regelmäßiges Beschneiden halten Sie die Pflanze gesund und regen die Fruchtproduktion an. Dies ist eine wertvolle Ergänzung für Ihren Garten, die wenig Pflege erfordert, aber etwas Geduld erfordert, bevor Sie die Früchte genießen können.
Verzorgingstipsvan de expert
Pflanzenschutz
Es ist wichtig, Pflanzen regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge zu untersuchen. Es können natürliche Pestizide wie Neemöl oder Seifenlauge verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen nicht zu dicht beieinander stehen, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Die... Verwendung von Mulch rund um die Basis der Pflanzen hilft, Unkraut zu unterdrücken und Feuchtigkeit zu speichern.
Es ist nicht notwendig, die selbstbestäubende Kiwi „Jenny“ direkt nach dem Pflanzen zu düngen. Verwenden Sie im Frühjahr einen organischen Dünger mit hohem Kalium- und niedrigem Stickstoffgehalt, um das Fruchtwachstum zu fördern und sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen gesund sind. Überdüngen Sie... Ihre Pflanzen nicht, sondern befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung.
Pflanzen Sie den Baum in einen sonnigen Garten mit gut durchlässiger Erde, indem Sie ein Loch graben, das doppelt so breit und etwas tiefer als der Wurzelballen ist. Mischen Sie den Bodenaushub mit Kompost oder Mist. Stellen Sie sicher, dass die Oberseite des Wurzelballens auf gleicher Höhe mit... dem Boden ist, wenn Sie den Baum in das Loch setzen. Füllen Sie das Loch mit angereicherter Erde und drücken Sie es fest an. Sichern Sie den Baum mit einem Baumbinder und gießen Sie ihn nach dem Pflanzen großzügig.
Um Unkraut vorzubeugen und die Feuchtigkeit zu speichern, mulchen Sie die Basis des Baumes, um ihn feucht zu halten. Dadurch blüht Ihre selbstbestäubende Kiwi „Jenny“ und bringt köstliche Früchte hervor.
Um eine gesunde und produktive Obstpflanze zu erhalten, beschneiden Sie sie im Winter, nachdem die Blätter gefallen sind. Biegen Sie die vertikalen Zweige horizontal, damit sie besser Früchte tragen. Entfernen Sie nach der Häutung im Juni überschüssige Früchte, um ein Abbrechen der Zweige zu... verhindern. Schneiden Sie am Ende des Sommers junge Triebe ab, um ihre Form zu erhalten und die Fruchtbildung zu fördern.