Die Hydrangea macrophylla 'Mariesii Perfecta' ist eine einzigartige Bauernhortensie, die mit ihren weiß gefärbten Schutzblättern auffällt, die im Laufe der Zeit rosa werden. Um die kleinen...
Juli, September
Blau
Ja
Halfschaduw
alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert, Sauere Boden
Balkon, Solitair
No Stock AvailableGeschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Die Hydrangea macrophylla 'Mariesii Perfecta' ist eine einzigartige Bauernhortensie, die mit ihren weiß gefärbten Schutzblättern auffällt, die im Laufe der Zeit rosa werden. Um die kleinen blaugefärbten Knospen, die die eigentlichen Blumen bilden, befinden sich diese Schutzblätter. Diese Pflanze gehört zur Kategorie der Teller-Hortensien oder Schirmhortensien, bekannt für ihre schirmförmige Blütenform.
Wo sollte ich die 'Mariesii Perfecta' am besten pflanzen?
Die 'Mariesii Perfecta' gedeiht am besten an einem (halb)schattigen Platz mit einem gut durchlässigen Boden. An besonders heißen Sommertagen kann die Pflanze unter Blattverbrennungen leiden. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders wenn sie in voller Sonne steht.
Wie schneide und pflege ich die 'Mariesii Perfecta'?
Diese Hortensie benötigt nicht unbedingt einen Schnitt. Sollte ein Schnitt dennoch notwendig sein, können Sie diesen bedenkenlos durchführen. Beim Schneiden der Bauernhortensie wird empfohlen, die ältesten Zweige an der Basis der Pflanze abzuschneiden oder zu kürzen. Die Blumen entwickeln sich an mehrjährigen Zweigen, daher ist es wichtig, immer einige Zweige stehen zu lassen. So können Sie Jahr für Jahr die prächtigen Blumen der 'Mariesii Perfecta' genießen.
Verzorgingstipsvan de expert
Düngen
Wie dünge ich die Hortensie 'Mariesii Perfecta'?
Hortensien bevorzugen sauren Boden. Um den Boden sauer zu halten, wird empfohlen, jedes Jahr speziellen Hortensientorf oder einen Dünger für säureliebende Pflanzen um die Basis der Pflanze herum aufzutragen. Unser... spezieller Hortensientorf enthält alle wesentlichen Nährstoffe, die diese Sträucher benötigen. Das Auftreten von gelben Blättern deutet oft auf einen nicht optimalen Säuregehalt oder einen Nährstoffmangel hin. Es ist am besten, im Frühjahr oder Herbst den Hortensientorf hinzuzufügen. Zusätzlich kann das Verteilen von gefallenen Blättern um den Stamm der Hortensie helfen, den Boden sauer zu halten. Auch die Verwendung von französischer Baumborke oder dekorativer Rinde rund um die Hortensien ist wirksam; es hilft nicht nur, Unkraut zu unterdrücken, sondern trägt auch dazu bei, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.