Hainbuche
Die Hainbuche, ein Favorit unter den Heckenpflanzen, ist bekannt für ihre charakteristischen Blätter, schnelles Wachstum und beeindruckende maximale Höhe, die viele andere Heckenarten nicht...
Beschreibung
Die Hainbuche, ein Favorit unter den Heckenpflanzen, ist bekannt für ihre charakteristischen Blätter, schnelles Wachstum und beeindruckende maximale Höhe, die viele andere Heckenarten nicht erreichen können. Es ist keine Überraschung, dass die Carpinus betulus eine häufige Wahl für große und ländliche Gärten ist. Aber keine Sorge, mit regelmäßigem Schneiden kann die Hainbuche auch kompakt und ordentlich gehalten werden.
VORTEILE:
-
Passt sich gut an fast jeden Bodentyp an
-
Liefert eine schöne Herbstfarbe NACHTEILE:
-
Verliert im Winter sein Laub
-
Erfordert einen Frühjahrsschnitt für eine volle Hecke
Merkmale der Hainbuche: Die Hainbuche, oder Carpinus betulus, ist eine unkomplizierte Wahl für eine Heckenpflanze und erfüllt alle wichtigen Anforderungen, die man von einer guten Hecke erwarten kann. Hier sind einige der auffälligsten Merkmale:
WACHSTUMSGESCHWINDIGKEIT: Die Hainbuche ist ein schneller Wachser, sogar schneller als die Fagus sylvatica. Sie können mit einer Wachstumsgeschwindigkeit von 35 bis 40 cm pro Jahr rechnen. Obwohl die Hainbuche bis zu 30 Meter hoch werden kann, kann sie auch für eine kompaktere Hecke geschnitten werden.
DICHTE: Eine dichtere Hecke kann erreicht werden, indem die Hainbuche im Frühjahr zurückgeschnitten wird. Dies regt die Zweige zum erneuten Austreiben an, was zu einer volleren Hecke führt.
WINTERHÄRTE / WINTERGRÜN: Obwohl die Hainbuche winterhart ist, verliert sie ihr Laub. Während die grüne Buche ihre bräunlichen Blätter behält, verliert die Hainbuche ihre Blätter. Diese kommen im Frühjahr wieder zurück.
STANDORT: Die Hainbuche ist nicht anspruchsvoll hinsichtlich ihres Standortes. Ob Sie einen sonnigen, halbschattigen oder schattigen Platz haben, die Hainbuche passt sich an.
BODENFEUCHTIGKEIT: Die Hainbuche gedeiht gut auf sowohl trockenem als auch feuchtem Boden.
Pflanzen der Hainbuche: Es gibt ein paar wichtige Punkte, die beim Pflanzen der Hainbuche beachtet werden sollten. Wir empfehlen, die Hecke von Ende Oktober bis Ende März zu pflanzen, wenn die Pflanze in ihrer Ruhephase ist. Es ist entscheidend, dass es beim Pflanzen der Hainbuche nicht friert.
PFLANZENABSTAND: Eine wichtige Überlegung beim Pflanzen einer Hecke ist die Berechnung der Anzahl der Pflanzen pro Laufmeter. Je größer die Pflanze, desto weniger benötigen Sie, um eine dichte, volle Hecke zu schaffen. Mit unserem praktischen Rechentool können Sie die benötigte Anzahl von Pflanzen für die gewünschte Länge Ihrer Hecke berechnen. Für die kleinsten Formate von 40-60 cm sind sieben Pflanzen pro Meter erforderlich. Für größere Pflanzen von 150-175 cm benötigen Sie nur vier Pflanzen pro Meter.
Eigenschaften
| EAN | 8717191505970 |
|---|---|
| Pflanzenname | Hainbuche |
| Winterhart | Ja |
| Blütenfarbe | Grün |
| Blütezeit | April |
| Bodentyp | Alle Bodenarten, Gut draniert |
| Immergrün | Nein |



