Wird geladen …

Glanzmispel 'Red Robin'

Lateinische Name
Photinia fraseri 'Red Robin'

Der Glanzmispel Photinia fraseri ‘Red Robin’ ist ein immergrüner Baum mit ledrigen, glänzenden Blättern. Das Blatt der Pflanze treibt im Frühjahr braunrot aus. Im Sommer verfärbt sich...

Juni
Weiß
Ja
Halfschaduw
alle Bodenarten außer Lehmboden, Kalkreich, Sauere Boden
Solitair
Auf Lager: 4 Produkte Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Stück
Preis pro Stück
479,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
479,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
479,99
Dieses Produkt kann ab dem bestellt werden
Zur Wunschliste hinzufügen
Glanzmispel 'Red Robin'
Photinia fraseri 'Red Robin'
479,99 €

Zwischensumme:

19,00

Beschreibung

Der Glanzmispel Photinia fraseri ‘Red Robin’ ist ein immergrüner Baum mit ledrigen, glänzenden Blättern. Das Blatt der Pflanze treibt im Frühjahr braunrot aus. Im Sommer verfärbt sich das Blatt dunkelgrün und im Herbst werden sich das Blatt in leuchtendes Rot. Im Frühjahr erscheinen weiße Blütenschirme, die einen wunderschönen Kontrast zum Blatt bilden. Aus den Blüten bilden sich im Herbst rote Früchte.

Die Vorteile der Glanzmispel ‘Red Robin’

·         Schöne Farbkontraste
·         Gute Heckenpflanze
·         Immergrün
·         Winterhart

Der beste Standort für die Glanzmispel

Die Glanzmispel bevorzugt einen Standort in der Sonne / im Halbschatten. Sie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, er sollte allerdings nicht zu trocken sein.
Bei starkem Frost kann die Photinia im Frühjahr viel Blatt verlieren. Sie wird den Blattverlust allerdings direkt mit neuem Blattaustrieb kompensieren.  

Die Pflege der Glanzmispel ‘Red Robin’

Die Glanzmispel verträgt das Schneiden gut. Damit Ihr Baum seine schöne, volle Form behält, sollte er jedes Jahr geschnitten werden, vorzugsweise vor dem längsten Tag des Jahres.

Expert image
Verzorgingstips van de expert

Pflanzenschutz

Schutz der Glanzmispel 'Red Robin'

Winterschutz

Obwohl die Glanzmispel 'Red Robin' relativ winterhart ist, kann bei starkem Frost zusätzlicher Schutz notwendig sein. Bedecken Sie den Wurzelbereich mit einer Mulchschicht und schützen Sie junge Pflanzen mit... Vlies.

Krankheitsprävention

Achten Sie auf Anzeichen von Blattfleckenkrankheiten oder Mehltau. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation um die Pflanze herum und vermeiden Sie nasse Blätter, indem Sie direkt an der Wurzel gießen.

meer lezen

Düngen

Düngen der Glanzmispel 'Red Robin'

Die richtige Nährstoffversorgung

Düngen Sie im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, der für immergrüne Pflanzen geeignet ist. Dies versorgt die Glanzmispel mit wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Wachstum. In nährstoffarmen Böden können Sie... die Pflanze im Hochsommer erneut düngen.

meer lezen

Einpflanzen

Pflanzen der Glanzmispel 'Red Robin'

Der richtige Standort

Die Glanzmispel gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, aber dennoch feucht sein. Bereichern Sie den Boden mit Kompost oder Pflanzerde für einen optimalen... Start.

Pflanzanleitung

Graben Sie ein großzügiges Pflanzloch, etwa doppelt so breit wie der Wurzelballen. Setzen Sie die Pflanze in der gleichen Tiefe ein, wie sie im Topf stand, und füllen Sie das Loch mit Erde auf. Drücken Sie die Erde fest an und gießen Sie die Pflanze reichlich. Bei jungen Pflanzen kann ein bogenförmiger Stützrahmen helfen, die Form zu bewahren.

meer lezen

Beschneidung

Schneiden der Glanzmispel 'Red Robin' Bogen

Pflegeschnitt

Ein Schnitt im zeitigen Frühjahr (März-April) hilft, die Bogenform sauber und ordentlich zu halten. Entfernen Sie schwache oder beschädigte Äste und kürzen Sie übermäßiges Wachstum auf die gewünschte Form... zurück.

Formschnitt

Um die charakteristische Bogenform zu erhalten, kann im Sommer ein leichter Rückschnitt erfolgen. Dies regt neue, leuchtend rote Triebe an und sorgt für ein dichtes Blätterdach.

meer lezen

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN 8720187986165
Pflanzenname Glanzmispel 'Red Robin'
Winterhart Ja
Höhe 200 - 250cm Topf
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juni
Bodentyp alle Bodenarten außer Lehmboden, Kalkreich, Sauere Boden
Essbar Nicht essbar
Immergrün Ja
Nutzungsmöglichkeiten Solitair
Passend für Außen