
Geranium magnificum
Lateinische Name
Geranium magnificum
Bodendecker sind in jedem Garten unverzichtbar, um eine grüne Basis zu schaffen, und der Storchschnabel bildet da keine Ausnahme. Diese mehrjährige Pflanze zeichnet sich durch ihre Fähigkeit...
Rosa
Ja
Auf Lager: 6 Produkte
Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Pro Quadratmeter
Pro Stück
Quadratmeter (m2) =
Stück
- Kaufen Sie 3+ für 3,39 pro Stück-6%
- Kaufen Sie 6+ für 3,19 pro Stück-11%
Preis pro Stück
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
3,59
Beschreibung
Bodendecker sind in jedem Garten unverzichtbar, um eine grüne Basis zu schaffen, und der Storchschnabel bildet da keine Ausnahme. Diese mehrjährige Pflanze zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, über den Boden zu kriechen und neue Triebe zu entwickeln, mit denen sie sich vermehrt. Dadurch entsteht ein dichter Teppich, der kaum Pflege benötigt. Bodendecker wie der Storchschnabel eignen sich hervorragend zur Begrünung großer Flächen, verhindern Unkrautbildung und halten die Feuchtigkeit im Boden. Darüber hinaus passt diese Pflanze in fast jede Gartensituation, egal ob Sie einen Platz mit viel Sonne, Schatten, trockenen oder feuchten Bedingungen haben.
Beim Pflanzen von Bodendeckern ist es wichtig, den Boden richtig vorzubereiten. Entfernen Sie alte Pflanzen und Unkraut und sorgen Sie für lockeren, durchlässigen Boden. Sie können diesen Pflanzen einen guten Start verschaffen, indem Sie die Erde mit einem hochwertigen Bodenverbesserer wie Vivimus universal mischen. Der Storchschnabel hat eine wunderschöne rosa Blüte und obwohl diese Pflanze nicht immergrün ist, bietet sie dennoch einen attraktiven Bodenschutz. Die Pflanze stellt geringe Ansprüche an den Boden und gedeiht auf allen gut durchlässigen Bodenarten. Die Pflege ist einfach: Geben Sie während der Wachstumsphase regelmäßig Wasser, düngen Sie im Juni für optimales Wachstum und Blüte und schneiden Sie verblühte Blüten nach der Blüte ab. Im Herbst und Winter zieht sich die Pflanze zurück, wodurch der laubabwerfende Storchschnabel oberirdisch abstirbt. Schneiden Sie abgestorbene Teile ab, um Ihren Garten aufgeräumt zu halten. Mit diesen praktischen Pflegetipps wird Ihr Storchschnabel in Ihrem Garten garantiert gedeihen.
Beim Pflanzen von Bodendeckern ist es wichtig, den Boden richtig vorzubereiten. Entfernen Sie alte Pflanzen und Unkraut und sorgen Sie für lockeren, durchlässigen Boden. Sie können diesen Pflanzen einen guten Start verschaffen, indem Sie die Erde mit einem hochwertigen Bodenverbesserer wie Vivimus universal mischen. Der Storchschnabel hat eine wunderschöne rosa Blüte und obwohl diese Pflanze nicht immergrün ist, bietet sie dennoch einen attraktiven Bodenschutz. Die Pflanze stellt geringe Ansprüche an den Boden und gedeiht auf allen gut durchlässigen Bodenarten. Die Pflege ist einfach: Geben Sie während der Wachstumsphase regelmäßig Wasser, düngen Sie im Juni für optimales Wachstum und Blüte und schneiden Sie verblühte Blüten nach der Blüte ab. Im Herbst und Winter zieht sich die Pflanze zurück, wodurch der laubabwerfende Storchschnabel oberirdisch abstirbt. Schneiden Sie abgestorbene Teile ab, um Ihren Garten aufgeräumt zu halten. Mit diesen praktischen Pflegetipps wird Ihr Storchschnabel in Ihrem Garten garantiert gedeihen.

Pflanzenschutz
Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und tief, statt häufig in kleinen Mengen. Das Mulchen mit organischem Material wie Stroh, Holzspänen oder Blättern hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Achten Sie auf Symptome wie Welke, Verfärbung oder fehlende Blüte, die auf Stress durch... Trockenheit, falschen Boden oder Schädlinge hinweisen können. Ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um Ihrem Storchschnabel bei der Genesung zu helfen.
meer lezen
Düngen
Mit der richtigen Düngung gedeiht der Storchschnabel. Um den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen, verwenden Sie im Frühjahr stickstoffreichen Dünger. Um Ihre Pflanzen gesund zu halten, befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung und vermeiden Sie eine Überdüngung im Sommer. Um die Blüte und... Wurzelentwicklung zu fördern, wechseln Sie zu Düngemitteln, die mehr Phosphor und Kalium enthalten.
meer lezen
Einpflanzen
Pflanzen Sie Ihren Storchschnabel fast das ganze Jahr über, aber warten Sie eine Weile, wenn er friert.
Bodenvorbereitung
Wenn Ihr Boden gut durchlässig ist, gedeiht Ihr Storchschnabel gut. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen, entfernen Sie Steine... ??und Unkraut und geben Sie organisches Material wie Kompost oder Vivimus in die Erde.
Storchschnabel pflanzen
Der Containertopf sollte vorsichtig entfernt werden, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Pflanzen Sie die Pflanze in das Loch, richten Sie die Oberseite des Wurzelballens bündig mit der Erdoberfläche aus und füllen Sie das Loch mit alter und neuer Erde. Gießen Sie die Pflanze sofort nach dem Pflanzen.Beschneidung
Sie können das Wachstum des Storchschnabels fördern, indem Sie abgestorbene und beschädigte Äste im zeitigen Frühjahr zurückschneiden. Schneiden Sie verblühte Blüten nach der ersten Blüte ab, um eine zweite Blüte zu ermöglichen. Schneiden Sie die Pflanzen im Herbst bis auf wenige Zentimeter über... dem Boden zurück, um sie auf den Winter vorzubereiten. Halten Sie die Gartenschere scharf und sauber, um Krankheiten vorzubeugen.
meer lezen
Eigenschaften
EAN | 8713469367158 |
---|---|
Pflanzenname | Geranium magnificum |
Winterhart | Ja |
Blütenfarbe | Rosa |
Essbar | Nicht essbar |
Immergrün | Nein |