
Waldschmiele 'Palava'
Deschampsia cespitosa 'Palava', auch bekannt als Raues Schmiele, zeichnet sich durch seine frühe und anhaltende Blütezeit aus. Platzieren Sie diese Ziergrasart an einem Ort, wo das Abendlicht...
Beschreibung
Deschampsia cespitosa 'Palava', auch bekannt als Raues Schmiele, zeichnet sich durch seine frühe und anhaltende Blütezeit aus. Platzieren Sie diese Ziergrasart an einem Ort, wo das Abendlicht ein verzauberndes Gegenlicht erzeugt; ein wirklich herrlicher Anblick. Dieses Ziergras eignet sich hervorragend für verschiedene Gartenarrangements und Beetgestaltungen und behält sogar nach der Blüte seinen Charme. Für ein optimales Wachstum bevorzugt 'Palava' einen sonnigen, trockenen Standort.
Welche Pflanzenkombinationen werden mit Deschampsia cespitosa 'Palava' empfohlen?
Wenn Sie ein robustes Ziergras für einen sonnigen Platz suchen, dann ist Deschampsia cespitosa 'Palava' definitiv eine ausgezeichnete Wahl. Das Blatt dieser Pflanze ist winterhart und bleibt grün, was zur ästhetischen Wertigkeit durch die Jahreszeiten beiträgt. Für ein harmonisches Zusammenspiel mit umliegenden Pflanzen ist eine Kombination mit Tradescantia 'Concord Grape' oder Salvia transsylvanica eine wunderbare Wahl. Diese Kombinationen sorgen für ein attraktives und widerstandsfähiges Gartenbild.
Wie pflegen Sie Deschampsia cespitosa 'Palava' optimal?
Deschampsia cespitosa 'Palava' ist pflegeleicht. Nach der Blütezeit können Sie die verblühten Blütenstängel entfernen, um eine ungewollte Ausbreitung zu verhindern, obwohl dies für das Erscheinungsbild der Pflanze nicht notwendig ist; 'Palava' bleibt auch ohne Schnitt gut in Form. In den späten Wintermonaten oder früh im Frühjahr wird ein leichter Rückschnitt empfohlen, um die Pflanze zu verjüngen und auf die neue Wachstumsperiode vorzubereiten.
Eigenschaften
EAN | 8713469301367 |
---|---|
Pflanzenname | Waldschmiele 'Palava' |
Winterhart | Ja |
Höhe | 10 - 20cm Topf |
Pflanzzeit | April, Juni, Juli, September, Oktober, November |
Blattfarbe | Groen |
Blütenfarbe | Braun, Gelb, Mehrfarbig |
Blütezeit | Juli, Juni |
Bodentyp | alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert |
Essbare Frucht | Nee |
Immergrün | Nein |
Nutzungsmöglichkeiten | Garten- und Terrassendekoration, Pflanzengrenze, Feldbepflanzung, Staudenbeet, Für draußen |