
Japanische Segge 'Irish Green'
Das Ziergras Carex morowii 'Irish Green' ist eine winterharte und immergrüne Grasart. Das Gras bildet frischgrüne Büschel und kann gut als immergrüner Bodendecker im Garten verwendet werden....
Beschreibung
Das Ziergras Carex morowii 'Irish Green' ist eine winterharte und immergrüne Grasart. Das Gras bildet frischgrüne Büschel und kann gut als immergrüner Bodendecker im Garten verwendet werden. Die Staude benötigt wenig Pflege und bietet ein frisches grünes Bild in einem Garten. Die Carex wird auf Niederländisch auch als 'Segge' bezeichnet.
Ziergras Carex morowii ‘Irish Green’
Die Carex morowii ‘Irish Green’ ist eine Grasart mit einem frischgrünen Aussehen. Diese Carex-Art wird oft unter Bäumen oder Sträuchern verwendet, da sie eine beständige frischgrüne Farbe hat. Da diese Art immergrün ist, bleibt die intensive Farbe im Garten auch im Winter erhalten. Wegen der farbbeständigen Eigenschaft ist sie sehr gut in Kombination mit blühenden Pflanzen geeignet. Von April bis Juni blüht die ‘Irish Green’ mit hellbraunen Ähren, die allmählich gelb werden. Diese Staude wird etwa 50 cm hoch und wächst spielerisch zur Seite. Um ein voluminöses Bild von Pflanzen zu schaffen, wird empfohlen, 5 Pflanzen zusammen zu setzen.
Wie pflanze ich die Carex 'Irish Green'
Das Ziergras stellt nicht viele Anforderungen an den Standort. Es gedeiht sowohl im Schatten als auch im Halbschatten. Außerdem kann die Carex relativ trocken stehen; sie steht lieber nicht komplett im Wasser, findet aber leicht feuchten Boden angenehm.
Tauchen Sie das Ziergras vor dem Pflanzen zunächst mit dem Topf unter Wasser, damit sich die Feinwurzeln vollsaugen. Jetzt können Sie den Topf einfach von der Carex abnehmen und die Pflanze in das Pflanzloch setzen, die Erde um das Loch herum darf fest angedrückt werden. Anschließend darf die Pflanze gewässert werden.
Pflege der Carex
Die ‘Irish Green’ verlangt im ersten Jahr am wenigsten Pflege. Ausgetrocknete Blätter können gegen den Winter hin an der Pflanze belassen werden als natürlicher Schutz gegen den Frost. Wenn nach dem Winter ausgetrocknete oder hässliche braune Blätter an der Pflanze sind, können diese von Hand entfernt werden. Nach Wunsch kann die Pflanze das ganze Jahr über zurückgeschnitten werden; dies schadet der Pflanze nicht. Wenn Sie organischen Dünger streuen, kommt die Bildung neuer Triebe der Pflanze wieder in Gang.
Tipps
- Die ‘Irish Green’ kann leicht in Gärten unter Bäumen oder Sträuchern, aber auch auf offenen Flächen oder in Töpfen verwendet werden. Das üppige Wachstum der Pflanze und ihre Farbbeständigkeit machen sie sehr vielseitig einsetzbar.
- Carex morowii ‘Irish Green’ wird regelmäßig mit Pflanzen in Rosa- und Purpurtönen kombiniert, die Höhenunterschiede schaffen können. Denken Sie dabei an die lila Blütenstände der Liatris spicata, auch bekannt als Prachtscharte, sowie an die rosa Blüten des Echinacea purpurea 'Magnus' oder Sonnenhut.
Eigenschaften
EAN | 5413953065067 |
---|---|
Pflanzenname | Japanische Segge 'Irish Green' |
Winterhart | Ja |
Herbstfarbe | Grün |
Höhe | 10 - 20cm Topf |
Pflanzzeit | April, Juni, Juli, September, Oktober, November |
Blattfarbe | Groen |
Blütenfarbe | Keine Blütenfarbe |
Blütezeit | April |
Bodentyp | alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert |
Essbare Frucht | Nee |
Immergrün | Ja |
Nutzungsmöglichkeiten | Garten- und Terrassendekoration, Pflanzengrenze, Feldbepflanzung, Staudenbeet, Für draußen |