Wird geladen …

Die Blutbuche ist ein nahezu majestätisch wirkender Baum oder Strauch mit wunderschönen roten Blättern. Er kommt wunderbar als (solitärer) Baum zur Geltung, macht aber auch als Hecke eine sehr gute Figur. Wenn Sie eine Blutbuche oder eine Blutbuchenhecke kaufen möchten, lesen Sie hier alles, was Sie über diese Pflanze wissen sollten!   

Die Blutbuche: schnell wachsend 

Wer schnell Resultat sehen möchte, sollte sich für die Blutbuche (Fagus sylvatica ‘Atropurpurea’) entscheiden: diese Rotbuche wächst etwa 30-60 cm jährlich. Bei einer Hecke hat man dann schnell eine schöne, blickdichte Hecke und ein Baum wird innerhalb weniger Jahre ein richtig großer Baum sein. Im Herbst bilden ausgewachsene Blutbuchen die allseits bekannten Bucheckern. Diese Früchte fallen in der Regel im Oktober von den Bäumen. Im Internet findet man zahlreiche Rezepte mit Bucheckern. Toll, oder?  

Wann kann man die Blutbuche pflanzen?  

Bei Budgetplant ist die Blutbuche in verschiedenen Zuchtformen erhältlich: im Topf, mit Wurzelballen oder als Wurzelware. Der Zeitpunkt zum Pflanzen ist die gleiche Periode, in der die Pflanzen bei uns erhältlich sind. Pflanzen im Topf können das ganze Jahr lang gepflanzt werden. Rotbuchen mit Wurzelballen sind im Vorjahr und im Herbst erhältlich und Wurzelware ausschließlich im Herbst.  
Jede der Zuchtformen hat ihre eigenen Vorteile; die preisgünstigste Variante ist die Wurzelware.  

Die Blutbuche als Fertighecke 

Selbstverständlich können Sie selbst einzelne Heckenpflanzen kaufen und damit eine Hecke gestalten. Wir bieten die Blutbuche aber auch als Fertighecke an. Ideal, wenn Sie nicht lange auf eine ausgewachsene Hecke warten möchten! Unsere Fertighecken aus Blutbuche sind bereits 2 Meter hoch, damit haben Sie direkt das gewünschte Resultat.   

Ist die Blutbuche immergrün oder laubabwerfend?  

Darüber sind die Meinungen verteilt. Fest steht: Das rote Blatt der Blutbuche verfärbt sich im Herbst von rot in orange und wird letztendlich braun. Das braune Laub bleibt im Winter zum größten Teil am Baum, bzw. Strauch hängen. Damit verliert die Blutbuche ihr Blatt nicht oder nur geringfügig. Allerdings ist sie damit nicht unbedingt ‘immergrün’. Wir bevorzugen den Begriff ‘blatthaltend’.  

Wann sollte man die Blutbuche schneiden?  

Wer sich eine schöne und blickdichte Blutbuchen-Hecke wünscht, sollte die Hecke einmal im Jahr schneiden. Der beste Zeitpunkt dafür ist Ende Juni. Auch Bäume kann man im Juni schneiden, aber auch im Winter – wenn man beispielsweise die Form der Blutbuche korrigieren möchte.  

Eine Blutbuche zum günstigen Preis 

Bei Budgetplant bekommen Sie Ihre Blutbuche zum festen, günstigen Preis. Durch unseren Einkauf bei unseren Partner-Baumschulen - die allesamt ausschließlich Qualitätsprodukte liefern - und unserer effizienten Pflege und Verarbeitung können wir Pflanzen in allerbester Qualität zu Budgetpreisen liefern. Häufig 10-30% preisgünstiger als bei anderen (online) Anbietern.  

Blutbuche oder Blutbuchenhecke bei Budgetplant kaufen  

Möchten Sie eine Blutbuche als Baum in Ihren Garten pflanzen? Bei Budgetplant werden Sie garantiert fündig. Treffen Sie eine Auswahl zwischen den verschiedenen Zuchtformen (Topf, Wurzelballen oder Wurzelware) und wählen Sie die gewünschte Höhe. Diese Auswahlmöglichkeiten haben Sie auch, wenn Sie selbst eine Hecke gestalten möchten. Im Bestellverlauf werden Sie auch unseren praktischen Pflanzenrechner kennenlernen, damit errechnen wir Ihnen im Handumdrehen, wie viele Pflanzen Sie pro laufenden Meter benötigen.  
Wenn Sie die Blutbuche als Fertighecke bestellen möchten, haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Größen.  

Haben Sie weitere Fragen über die Blutbuche? Unsere Baum- und Heckenspezialisten beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an, senden Sie eine E-Mail oder Chatten Sie mit uns!