
Alpen-Akelei
Die Aquilegia alpina, auch Alpen-Akelei genannt, ist eine vielseitige Staude mit charakteristischen, herabhängenden blauen Blüten und gelben Staubgefäßen. Diese Pflanze fällt durch ihre...
- Kaufen Sie 3+ für 3,39 pro Stück-6%
- Kaufen Sie 6+ für 3,19 pro Stück-11%
Beschreibung
Die Aquilegia alpina, auch Alpen-Akelei genannt, ist eine vielseitige Staude mit charakteristischen, herabhängenden blauen Blüten und gelben Staubgefäßen. Diese Pflanze fällt durch ihre gespornten Blütenblätter und die farnartigen blaugrünen Blätter in jedem Garten auf. Die optimalen Wachstumsbedingungen für die Alpen-Akelei sind nährstoffreiche, humusreiche, kühle und feuchte Böden. Geschützt vor starken Winden gedeiht die Pflanze sowohl im hellen Schatten als auch in der Sonne, verträgt jedoch keine intensive, sengende Sonneneinstrahlung. Darüber hinaus ist es eine Pflanze, die sich leicht und spontan aussät, sodass Ihr Garten ständig mit neuen Blüten überrascht wird.
Die Alpen-Akelei gehört zu den Alpen- und Felspflanzen, die für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit bekannt sind, auch in den schwierigsten Umgebungen zu überleben. Die Pflanzen mit nicht verholzenden Stängeln sind nicht das ganze Jahr über immergrün. Sie blühen hauptsächlich im Mai und Juni und sind nicht essbar. Der ideale Boden für diese Arten ist gut durchlässig und kann von trocken bis zu allen Bodentypen reichen. Wenn Sie die Alpen-Akelei pflanzen möchten, achten Sie auf einen Standort, an dem der Boden geeignet ist und genügend Sonnenlicht oder Halbschatten erhält, damit die Pflanze ihr volles Potenzial entfalten kann.

Pflanzenschutz
Düngen
Einpflanzen
Pflanzen Sie Ihre Alpen-Akelei fast das ganze Jahr über, aber warten Sie eine Weile, wenn es friert.
Den Boden vorbereiten
Da die Alpen-Akelei dort gedeiht, wo andere Pflanzen nicht wachsen würden, können Sie sie in trockenen, nährstoffarmen Boden pflanzen. Es kann einiges... aushalten, aber der Boden muss gut entwässert sein. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen, entfernen Sie Unkraut und Steine ??und reichern Sie den Boden mit organischem Material wie Vivimus oder Kompost an.
Alpen-Akelei pflanzen
Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche ist. Mischen Sie alte und neue Erde und drücken Sie sie leicht um die Pflanze herum an. Sofort gießen.Beschneidung
Eigenschaften
EAN | 8712815790732 |
---|---|
Pflanzenname | Alpen-Akelei |
Winterhart | Ja |
Höhe | 70 - 80 cm Topf |
Blütenfarbe | Blau |
Blütezeit | Juni |
Bodentyp | alle Bodenarten außer Lehmboden |
Essbar | Nicht essbar |
Immergrün | Nein |
Nutzungsmöglichkeiten | Balkon |
Passend für | Außen |